Beiträge von [DA]Piwi

    Drittes Spiel für den FCK +++ Südwest-Derby endet unentschieden


    :lautern: vs. :stuttgart: 3-3


    Torfolge:


    1-0 Chen Yang
    1-1 Pavel Kuka
    1-2 Stephen Kanu Famewo
    2-2 Jörgen Pettersson
    2-3 Stephen Kanu Famewo
    3-3 Jörgen Pettersson


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste


    1.) Jörgen Pettersson (4 Tore)
    2.) Chen Yang (3 Tore)
    3.) Marian Hristov (1 Tor)


    Trainer Zimmer war nach dem Spiel letztendlich zufrieden: "Ich bin froh, dass der Jörgen kurz vor Toreschluss noch den Ausgleich erzielt hat. Wir waren nämlich die spielstärkere Mannschaft und haben uns den einen Punkt zumindest verdient. Hinten stehen wir noch sehr unsicher, wir brauchen noch mindestens einen starken Abwehrspieler, damit wir unten rauskommen. Wir haben auch schon einige kandidaten im Visier, aber veröffentlicht wird nur das, was auch Tatsache ist, ich will hier jetzt nicht beginnen, darüber zu spekulieren."


    +++


    Nun ist der Saisonstart völlig vermasselt. Zwei Punkte aus drei Spielen sind eine mehr als magere Ausbeute. Trainer Zimmer reiste mit viel größeren Ambitionen an. Jetzt wird man wohl erst einmal kleinere Brötchen backen müssen.


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Andreas Boehnisch) Dees

    1. BuLi - 5. Saison - 3. Spieltag

    Yang (1)
    Petterson (2)
    (1) Kuka
    (2) Famewo
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Das nächste Südwest-Derby stand für den 1.FC Kaiserslautern an. Diesmal reisten die Stuttgarter an den Betzenberg. Die Fans stimmten sich im natürlich ausverkauftem Fritz-Walter-Stadion schon früh auf das Spiel ein. Als es endlich begann, zeigte der FCK sofort, wer Herr im Hause war: Riesige Lücke in der Abwehr, Basler spielt auf den steil startenden Hristov, der schießt und Torhüter Hildebrand boxt den Ball genau vor die Füße von Chen Yang, der bedankt sich mit seinem dritten Saisontreffer. Dann begann der FCK einen Fehler, er zog sich nämlich zurück und machte die Stuttgarter damit stark. Die kamen besser ins Spiel und nach 25 Minuten war es Pavel Kuka, der einlochen konnte. Danach wurde das Spiel offener, beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten voll auf Sieg. Bis Ende der erstenHalbzeit wurde den Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel geboten. Nach der Halbzeit allerdings änderte der VfB Stuttgart seine Taktik, spielte nun auf langweiliges Geflanke. Das wurde direkt belohnt: 2-1 durch Famewo nach einer Flanke. Doch auch davon ließ sich der FCK nicht entmutigen, rannte weiter an, kam aber selten zum Abschluss. Man konnte die Spannung förmlich spüren, die in der Luft lag. Dann schoss Pettersson den erlösenden Ausgleich nach 70 Minuten. Es war ein fein herausgespieltes Tor, das von dem bereits gelbverwarnten Basler aufgelegt wurde. Der Ausgleich riss die Stuttgarter aus ihrer Lethargie, sie griffen wieder an und kamen wieder durch Famewo (wieder durch eine Flanke) zum Erfolg und es waren nur noch 10 Minuten zu spielen. Die ersten Leute verließen bereits das Stadion und die Stuttgarter Fans feierten schon ihre Mannschaft. Denn der FCK wirkte nicht mehr so, als dass er noch den Ausgleich schaffen könnte. Dann gelang basler ein weiterer Geniestreich: Von der Mittellinie schickte er Jörgen Pettersson auf eine weite Reise, dem wurde, während er allein aufs Tor zulief, das Herz immer schwerer, und Hildebrand kontne sensationell zur Seite abwehren. Doch Pettersson erlief sich den Ball noch und zog aus sehr, sehr spitzem Winkel ab. Der Ball prallte mit volelr Wucht gegen den Innepfosten und von dort ins Tor. Der erst kürzlich wiedergenese Pettersson wurde danach buchstäblich von seinen Mitspielern erdrückt. Das Spiel wurde kurz darauf abgepfiffen.

    Zweites Spiel für den FCK +++ Zwei Spieler schwer verletzt


    :bayern: vs. :lautern: 4-2


    Torfolge:


    1-0 Zé Roberto
    2-0 Mehmet Scholl
    3-0 Giovane Elber
    3-1 Chen Yang
    3-2 Chen Yang
    4-2 Hasan Salihamidzic


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier der umjubelte Pfälzer Torschütze:



    Zwei Spieler verletzten sich schwer, auf diesem Wege noch einmal gute Besserung an:



    Es geschah zwischen der 80. und 85. Minute: Die Bayern, die um ihren Sieg zittern mussten, wurden nervös. Nichts war mehr von den filigranen Ballstaffetten zu sehen, die Bälle gingen reihenweise verloren. Man wusste sich nicht mehr gegen die früh attackierenden Lauterer zu helfen, so dass Fouls die einzige Möglichkeit waren. Zuerst war es Jörgen Pettersson, der von solch einem brutalen Bayernbein erwischt wurde. Er prallte dumpf auf dem Boden auf und blieb regungslos liegen. Erste Diagnose: Abriss der Achillessehne. Für ihn kam Marco Reich in die Partie. Dieser stoppt einen Ball am Mittelkreis, sieht noch aus dem Augenwinkel einen Bayer auf sich zurasen und ehe er sich versieht, liegt er auch schon auf dem Rasen. Mit einem ohrenbetäubenden Schrei bleibt er auf dem Boden liegen und rührt sich nicht mehr. Der Arzt brauchte ihn nicht lange zu untersuchen, um die Diagnose zu stellen: Schien- und Wadenbeinbruch, das hätte sogar der Laie aus zehn Metern Entfernung hinbekommen. Für ihn kam Mifsud, der wie durch ein Wunder nicht verletzt wurde. Für beide Attacken gabs übrigens nicht einmal die Gelbe Karte, sogar nur einmal Freistoß! Geschockt, kassierten den Lauterer anschließend das entscheidende 2:4....


    Die Torschützenliste


    1.) Jörgen Pettersson (2 Tore)
    2.) Chen Yang (2 Tore)
    3.) Marian Hristov (1 Tor)


    Trainer Zimmer war nach dem Spiel sehr erbost: "Ich hatte zwar schon damit gerechnet, dass wir hier ohne Punkte nach Hause fahren, dazu sind die Bayern auf heimischem Boden einfach zu zweikampfstark. Womit ich aber nicht gerechnet habe ist, dass zwei unserer Stürmer nun wohl über einen längeren Zeitraum ausfallen werden. Das wird ein Nachspiel haben meine sehr verehrten Bayern. Wenn ihr in die Pfalz kommt, wird keiner von euch ohne Verband den Platz verlassen. Und wenn ihr es tatsächlich lebend vom Platz schafft, warten immer noch unsere treuen Anhänger auf euch......!"


    +++


    Der Start in die Saison war kein guter, aber mit einem Punkt kann man leben. Schließlich handelte es sich um das Derby gegen Frankfurt direkt am ersten Spieltag und um das Auswärtsspiel bei den unbezwingbaren Bayern. In den nächsten Spielen sollte allerdings endlich mal ein Dreier folgen, denn mit dem Abstieg wollte man diese Saison eigentlich nichts zu tun haben, nachdem man letzte Saison so lange gezittert hat.


    Moskito (Matthias Boenisch)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 4. Spieltag

    Salihamidzic (1)
    Scholl (1)
    Ze Roberto (1)
    Elber (1)
    (2) Yang
    Zuschauer: 67.000

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern musste heute zum FC Bayern reisen. Der FC Bayern war aufgrund seines starken Kaders natürlich Favorit und unterstrich sofort seine Ambitionen: Sie machten sofort sehr viel Druch, scheiterten aber entweder an Uwe Gospodarek, der heute stark spielte, oder an ihrem eigenen Unvermögen vor dem Tor. Letztendlich war es Zé Roberto, der aus sehr abseitsverdächtiger Position (keine Kamera konnte darüber Aufschluss geben) das 1:0 erzielte. 20 Minuten waren bis dahin gespielt. Der 1.FC Kaiserslautern wurde nun mutiger, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Bis kurz vor der Pause: Da bekamen sie 3 dicke Dinger, aber alle scheiterten sie kläglich. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dann wieder den Bayern: Sie konnten schnell auf 2:0 (Scholl) und 3:0 (Elber) erhöhen. Nach 70 Minuten schien das Spiel entschieden. Aber durch zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr konnte Chen Yang seine Saisontore Nummer 1 und 2 für den 1.FC Kaiserslautern erzielen und es stand plötzlich nur noch 3:2. Das große Zittern begann, die Bayern wurden nervös. Plötzlich zelebrierten sie keinen souveränen Fußball mehr, sie begannen brutal zu treten. Erster leidtragender davon war Jörgen Pettersson, der schwer verletzt vom Feld getragen werden musste. Der bayernfreundliche Schiedsrichter ließ einfach weiterlaufen. Für ihn kam Marco Reich in die Partie. Kaum hatte dieser seinen ersten Ballkontakt, wurde auch er brutal umgesäbelt und musste mit einem Schien- und Wadenbeinbruch vom Platz getragen werden. Man konnte das Knacken des Knochens bis weit nach München hören. Der FCK natürlich geschockt, kassiert kurz darauf das 4:2 nach einen Abpraller. So endete das Spiel dann auch.

    FCK startet in die Saison


    :lautern: vs. :frankfurt: 3-3


    Torfolge:


    1-0 Jörgen Pettersson
    2-0 Marian Hristov
    2-1 Piotr Reiss
    2-2 Michael Wiesinger
    3-2 Jörgen Pettersson
    3-3 Michael Wiesinger


    (Einen genaueren Spielbericht (verfasst von Sanik@DkH gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:



    Die Torschützenliste


    1.) Jörgen Pettersson (2 Tore)
    2.) Marian Hristov (1 Tor)


    Der neue Trainer des 1.FCK (Philipp Zimmer) war nach dem Derby gegen Eintracht Frankfurt nicht so wirklich begeistert: "Spielerisch waren wir klar die bessere Mannschaft, schade, dass Frankfurt für seine spartanische Spielweise noch belohnt wurde."


    +++


    Endlich ist das erste Spiel absolviert, der Start in die Saison mehr oder weniger missglückt. Die Fans, die viel Kummer aus dem letzten Jahr gewöhnt sind, schweigen noch. Aber wie lange wird das anhalten? Die Krise bereits nach dem ersten Spiel? Es muss abgewartet werden, was die nächsten Spiele bringen. (in Magdeburg, gegen Stuttgart und in München gegen die Bayern.)

    Zitat

    Original von ava
    igitt nein danke
    so wie die dort spielen ists nur noch zum heulen
    da siehste kein rausgespieltes tor, mit glück mal ne flanke :))


    pah ich spiel da mit also wirst du nur rausgespielte tore sehen :smokin:

    Zitat

    Original von [p][vadda]
    hehe ... nette versicherung nem freund , wollten sie es nit glauben ;)


    letztendlich hat Medion den Schaden ersetzt (die sind wenigstens noch so kolant und ersetzen Blitzschäden :drink: )

    Hallo,


    bei mir hat am Dienstag der Blitz eingeschlagen und Computer-Innenleben sowie Telefon in den Tod gerissen.


    Momentan bin ich mit einem Computer älteren Baujahrs online, wenigstens das DSL-Modem funktioniert noch. *knuddel*


    Das muss natürlich genau zum Start der neuen Saison passieren. Sobald der alte neue PC wieder repariert ist (Versicherung braucht erst einmal ein Gutachten etc.) werde ich sofort meine gesamten Spiele nachholen.

    Zitat

    Original von ava
    [i]
    Einen riesigen dank an alle, die es möglich gemacht haben, dass ich wieder in der VDFB bei meinem Traumverein spielen darf.


    Kein Prob. Ich freu mich schon auf die Rheinland-Pfalz-Derbys. 8)

    Zitat

    Original von Karsten7281
    Im Unterpunkt Microsoft Messenger auf Deinstallieren klicken, was denn sonst :D:


    Aso, ich bin mal wieder blind :))