
Pascal (Pascal Rimbach) | (Peter Mandrella) Piotrek | |||
Lexa (1) Fjoertoft (3) | (2) Jancker | |||
Am 21.Spieltag war es endlich soweit. 30.100 Zuschauer im ausverkauftem Wedaustadion erwarteten den Deutschen Meister aus Leverkusen. Nach der Niederlage im Hinspiel wollten die Zebras nun ihren Lauf der letzten Spiele gewinnen und gegen Bayer den 15.Sieg in Folge einfahren. Nachdem Leverkusen zu erst nur mit den blauen Auswärtstrikots angereist war und der Schiedsrichter dies für unspielbar befand mussten beide Teams nochmal in die Kabine und während die Leverkusener sich genervt umzogen konnten die Zebras nochmal die Taktik durchgehen. Und dies sollte auch etwas nützen. Gerade angepfiffen schnappt sich Alexander Lexa den Ball und versenkt ihn im Tor von Adam Matysek. Die Leverkusener schauten sich verdutzt an und keiner fühlte sich zuständig für den Duisburger Stürmer. Und 10 Minuten später ging Duisburgs Kontertaktik erneut auf. Jan-Aage Fjoertoft mit dem Tor zum 2:0. Doch nun wurde es enger im Strafraum der Zebras, immer wieder rollten Angriffe auf das Tor von Gintaras Stauce, doch keine Chance konnte verwehrtet werden, stattdessen konterten die Duisburger Bayer aus und Jan-Aage Fjoertoft konnte noch zwei weitere Tore erzielen. Der Pausenstand also 4:0 und das Wedaustadion glich einem Hexenkessel, die Chance auf den unerwarteten und doch erträumten Sieg gegen die Übermacht aus Leverkusen schien so gut wie sicher. Als dann aber in der 46.Minute Bayer-Stürmer Carsten Jancker das 1:4 Anschlußtor erziehlte merkte man den Zebras die Nervösität an, viele Fehlpässe folgten und nur Stauce verhinderte weitere Tore. Erst in der 90.Minute der zweite Treffer für die Leverkusener. Wieder war es Carsten Jancker, doch zu spät: Der Schiedsrichter pfiff das Spiel ab und die Duisburger Spieler fielen sich glücklich in die Arme. Das ganze Stadion bis auf die wenigen Mitgereisten aus Leverkusen feierte. Nun sind die Zebras der Favorit auf den Titel. Wer hätte dies vor einer Saison erwartet, als Trainer Pascal Rimbach den MSV in den Niederrungen der 2.Liga übernahm. |