
[DA]Piwi (Philipp Zimmer) | (Enrico Möller) ENI | |||
Yang (2) | (2) Baeumer | |||
Heute empfing der FCK im längst üebrfälligen Nachholspiel den Tabellenfünften aus Ahlen, der immer noch ohne Niederlage ist. Alle rechneten mit einem deutlichen Sieg des Retortenclubs aus Ahlen, der erst 1996 gegründet wurde und sich seitdem stetig bis in Liga 1 verbesserte. Doch wie so oft kommt es erstens anders und zweitens als man denkt. Der FCK begann druckvoll, der LR Ahlen war wohl überrumpelt davon. Hristov hatte sich schön auf der linken Außenbahn durchgesetzt, wurde aber müde und passte auf gut Glück an den Sechzehner, da stand Chen Yang, leif noch einige Meter und haute den Ball aus der Drehung in den Winkel! Erste Chance - erstes Tor für den FCK! Die Lauterer konnten es wohl selbst nicht fassen und zogen sich etwas zurück. Das rächte sich. Nach einigen guten Torchancen, die entweder die heute gut stehende Abwehr oder der gute Uwe Gospodarek verhindern konnten, rappelte es dann doch: Jens Bäumer hatte sich von seinem Bewacher weggeschlichen und konnte nach einer Flanke locker einnicken. Das ganze geschah kurz vor der Halbzeit. Danach ließen beide Mannschaften nichts mehr anbrennen und einigten sich auf das Unentschieden zur Pause. Die zweite Halbzeit begann umgekehrt. Ahlen druckvoll, der FCK wurde nach hinten gedrängt. Aber aufgrund einer hervorrangenden Abwehrleistung kam Ahlen nur zu wenigen zwingenden Torchancen, die Gospodarek vereiteln konnte. Kaiserslautern war jetzt nur noch durch Konter gefährlich, aber konnte daraus keinen Profit schlagen. Bis zur 76. Minute: Eine hervorragende Kombination von Basler und Pettersson spielt Yang frei, der kurz schaut und den Ball ins lange Eck haut. 2:1 für den FCK eine Viertelstunde vor Schluss!! Man glaubte den überraschenden Sieg schon in trockenen Tüchern, als Ahlen zum letzten Mal anrückte. Glibo auf der linken Abwehrseite zeigte eine Unsicherheit, die Jens Bäumer gnandenlos ausnutzte. Im zweiten Versuch überwand er dann auch noch Gospodarek, der Ausgleich war perfekt. Direkt nach Wiederanpfiff pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, das Unentschieden geht in Ordnung. |