1. FSV Mainz 05 (4) : (5) FC Bayern München (30.000 Zuschauer)


  • KheTa (Sebastian Müller)
    (Matthias Boenisch) Moskito

    1. BuLi - 5. Saison - 23. Spieltag

    Babatz (1)
    Auer (1)
    Thurk (1)
    Voronin (1)
    (1) Ze Roberto
    (3) Makaay
    (1) Santa Cruz
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival am Bruchweg! Mit 5:4 gelang den Gästen aus München ein wichtiger, wenn auch unverdienter Auswärtssieg.

    Mainz begann die Partie wie die Feuerwehr und beschäftigte den Münchner Schlussmann von Beginn an.
    So war es Voronin der in der 3 Minute in den Müncher Strafraum eindrang, 3 Gegenspieler stehen ließ (dabei an alte Hasenöhl zeiten erinnerte ^^) und den Abschluss suchte. Benaglio konnte mit einer Fußabwehr den Ball gerade noch so erwischen, aber genau vor die Füße von Babatz der das Leder in die Maschen hämmerte. 1:0 für Mainz. In der 8 Minute dann das erste Mal die Münchner auserhalb der eigenen Hälfte, Pass auf den alleinstehenden Santa Cruz auf links außen, der lasst sich nicht zweimal bitten und schlägt eine scharfe Flanke auf Ze Roberto der Zentimenter vor Wache an den Ball kommt und die Kugel über die Linie drückt. 1:1
    Mainz unbeeindruckt spielten weiter druckvoll nach vorne, genialer Pass von Babatz, direkt auf den in den Raum gestarteten Thurk der nur noch einschieben braucht. 2:1 nach 12 Minuten.
    14 Minute, direkter Gegenzug von den Gästen, Makaay kommt 30 Meter vor dem Tor an den Ball, Verzweiflungsschuss und Tooooor. Dicker Patzer von Timo Wache der aus seinem Tor hausgelaufen war und 11 Meter vor dem Gehäuse den Ball an seinem linken Ohr vorbeifliegend nur noch hinterherschauen konnte. 2:2 in einer wilden ersten viertelstunde.
    Mainz kampfbewusst steckte abermals nicht auf und spielte weiterhin frech und überlegen nach vorne. Demichelis und Co. kamen ein ums andere mal extrem in Bedrängnis. So auch in der 28 Minute, als Thurk das 3:2 auf dem Fuß hatte und Benaglio wie beim 1:0 nur noch nach außen abwehren konnte. Wieder war ein Mainzer in dem Chaos frei und Beni Auer verwandelte zum 3:2. Diesesmal spielten die Mainzer aber weiter Druckvoll nach vorne und kassierten nicht im Gegenzug den Ausgleich, hatten sogar die 4:2 führung im Auge. Doch mit einem weiteren langen pass auf die außenpositon, wo sich diesesmal Ze Roberto davon gestohlen hat erzielten die Münchner durch den Kopfballtreffer von Roy Makaay den 3:3 Ausgleich. Soviele Tor in 30 Minuten sah man nicht alle Tage.
    In der Nachspielzeit der 1 Hälfte revanchierten sich dann Auer mit einer Butterweichen flanke auf Voronin der nur noch seinen Schlappen hinhalten musste mit dem 4:3 und auch Halbzeitstand.
    Statistik zu diesem Zeitpunkt:
    mainz :.... T: 4 |S: 5 |E: 0 |B:61 % |
    fcbayern : T: 3 |S: 8 |E: 1 |B:39 % |

    In der zweiten Hälfte kam dann der FC Bayern besser aus der Kabinie, mit der Hoffnung hier doch noch einen Punkt mitnehmen zu können. So scheiterten Ze Roberto, Makaay, und Santa Cruz an dem starken, nach seinem Fehler zum 2:1 ohne Fehler spielenden, Timo Wache in der 52, 54, 61, und 64 Minute der den Ausgleich verhindern konnte.
    Durch seinen 2ten groben Schnitzer auf der linken Abwehrseite von Sandro Schwarz startete der gut spielende Santa Cruz wieder in Richtung Eckfahne durch und zwirbelde den Ball direkt auf den Kopf von Ze Roberto und von da aus unhaltbar in Kreuzeck. 4:4 in der 72 Minute. Keiner hat damit gerechnet hier einen Punkt holen zu können. Enttäuschung auf der Mainzer Bank. Doch der tiefschlag kam erst noch. In der Nachspielzeit der 2ten Hälfte konter von München. Demichelis auf Scholl, der leitet weiter auf den rechts laufenden Deisler. Ze Roberto kommt an den Ball, spielt flach auf Roy Makaay und der wiedrum mach eine kurze drehung um den Gegenspieler und zieht aus rund 20 Metern ab....direkt ins Mainzer Herz, schlägt die Kugel unerreichbar für Wache neben dem linken Pfosten ein. 5:4 für die Gäste aus München.
    Mainz geschockt, Trainer Sebastian Müller geschockt, Trainer Matthias Bönisch geschockt.
    Was war das für ein Spiel.
    Die Münchern haben somit das Glück für diese Saison aufgebraucht und müssen nun schaun ob sowas auch spielerisch machbar ist.
    Die Mainzer gehen in einer starken Partie leer aus, aber hier kam zu keinem Glück auch noch Pech hinzu.

    Statistik nach dem Spiel:

    mainz: ....T: 4 |S: 6 .|E: 0 |B:61 %
    fcbayern: T: 5 |S:19 |E: 3 |B:39 %