
eViL (Thorsten Schroiff) | (Andreas Keil) Commi | |||
Colding (1) Xie (3) Juric (1) | (1) Graulund | |||
Endlich war das Wiedersehen gekommen. Es war schon eine lange Zeit vergangen, seit sich die beiden heutigen Kontrahenten das letztem mal gesehen haben. Und zwar auf dem VDFL Treffen. Damals hatte sich Trainer Commi noch den Turniersieg gegen meine Elf geholt. Heute brannte man, nach dem Hinspiel-Auswärtssieg auf eine Revanche. Die Leistungen der Alemannia aus Aachen waren relativ konstant geblieben und man verlor nur gegen den Tabellenführer Paderborn seine letzten Spiele. Aber gegen den VfL wußte man nicht so genau, wie gut dieser Verein momentan in Form ist. Laut Tabellenplatz ist der VfL hier klarer Favorit. Aber nach den guten Rückrunden-Ergebnissen muß man auch mit der Alemannia rechnen. Wichtig war, den Fans ein gutes offensives Spiel zu bieten und sie nicht zu enttäuschen. Das Spiel begann furios. Aber trotzdem wollte der Ball auf beiden Seiten einfach nicht über die Linie rollen. Entweder verzogen die Stürmer oder der Torwart war auf dem Posten. Alles in allem war das Spiel hochklassig, trotz zur Pause fehlender Tore. Also mit einem 0-0 ging es in die Kabine. Beim Pausentee wurden dann alkoholische Getränke beigemischt, um das Niveau des Treffens zu erreichen (*g*). In Halbzeit 2 war das Spiel sogar noch flotter, obs wohl am Alkhohol lag? Schnelle präzise Pässe durchschnitten die Abwehrreihen der Gäste ein ums andere Mal. Bochum kam nichtmehr richtig hinten raus. Ein leichtsinniger Ballverlust von Lämmermann im Mittelfeld leitete einen Konter ein. Und wie es das Schicksal will, zappelte der Ball zur schmeichelhaften 1:0 Führung für die Gäste im Tor... Die Fans waren sehr enttäuscht und wünschten die Stürmer der Alemannia in die Wüste von Dubai. Aber es sollte doch anders kommen. 5 Minuten nach dem Führungstreffer war es endlich passiert und der Ball landete zum 1:1 im Tor der Gäste. Sie schienen jetzt sehr verunsichert. Aachen drückte jetzt wieder und ließ keine Chancen mehr zu. Die Abwehr des VfL wurde schwindelig gespielt. So offensiv und spielfreudig sah man die Aachener lange nichtmehr. Es dauerte nicht lange, bis das 2:1 und 3:1 mit einem Doppelschlag für die Heimmannschaft gefallen war. Jetzt schien sich Bochum aufzugeben. Sie liessen die Flügel hängen und ergaben sich ihrem Schicksal. Nun klappte bei den Aachenern alles. Das 4:1 in der 75. Minute und dem 5:1 in der 85. waren die letzten Tore der Partie. Ein hochverdienter Sieg. Ich wünsche Kollege Commi noch viel Erfolg. Wir sehen uns auf ein paar Bierchen :) |