1. FC Saarbrücken (2) : (0) 1. FC Kaiserslautern (37.600 Zuschauer)


  • Ureinwohner (Uwe Kittel)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 6. Saison - 5. Spieltag

    Vincze (1)
    Mboudgui Dourandi (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 37.600

    S P I E L B E R I C H T

    Heute kam es also zum spannenden Südwest-Derby zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern, welches sogar von Terrordrohungen nicht verschont blieb. Im heimischen Ludwigsparkstadion empfing der FCS die Roten Teufel vom Betzenberg. Dies vorweg: Es kam diesbezüglich zu keinen besonderen Vorkommnissen.

    Trotzdem wirkten beide Mannschaften sehr nervös. Saarbrücken beschränkte sich zu Spielbeginn darauf, die Bälle weit nach vorne zu schlagen und die Gäste aus der Barbarossastadt machten das Spiel und kamen auch zu den ersten Möglichkeiten. Die beste vergab Giovane Elber freistehend vor dem leeren Tor nach einem Abpraller, der Ball ging aber 5 Meter am leeren Kasten vorbei. Insgesamt blieb Giovane Elber äußerst blass und war bei seinen Gegenspielern genauso wie Sturmpartner D'Alessandro abgemeldet. Nach dieser ominösen 20. Minute neutralisierten beide Teams sich selbst im Mittelfeld. Es wurde mehr und mehr zu einem unsehenswerten Grottenkick, bis endlich Halbzeit war.

    Auch in der zweiten Halbzeit tat sich nicht viel, aber die Saarländer von Trainer Uwe Kittel kamen nun besser ins Spiel. Mit gefährlichen Pässen aus dem Mittelfeld steil in die Sturmspitzen brachten sie einige Male die ansonsten sicher stehende Abwehr der Pfälzer in Verlegenheit, aber Tim Wiese war immer zur Stelle, sobald es brenzlig wurde. Kaiserslautern wurde nun immer mehr eingeschnürt und Saarbrücken kam durch Standardsituationen zu weiteren Torgelegenheiten. In der 71. Minute war es dann soweit: Da aus dem Spiel heraus wenig klappte, schnappte sich Mittelfeldmotor Otto Vincze den Ball und zirkelte einen Freistoß aus 30 Metern unhaltbar für Torwart Wiese in den Winkel, der nur noch mit den Fingerspitzen heranreichen konnte. Der Bann war gebrochen und Kaiserslautern geschockt. Folgerichtig kassierte man direkt im Anschluss nach einer Ecke das 0:2, als sich Deniz Arthur Mboudgui Dourandi an seinem Gegenspieler vorbeimogelte (buggte) und frei vor Torwart Wiese einköpfen konnte. Somit war das Spiel eine Viertelstunde vor Schluss gelaufen, hatte aber trotzdem noch einen unrühmlichen Höhepunkt: Endlich gelang es den Lauterern einmal sich eine hundertprozentige Torchance herauszuarbeiten, aber dem Saarländer Buergermeier passte dies anscheinend nicht, er holte seinen Gegenspieler nach abgegebenen Traumpass einfach von den Hölzern, der Schiri pfiff den Vorteil ab und zog die Rote Karte. Für diese Unsportlichkeit erhofft sich der FCK eine lange Sperre für diesen Spieler. Zwei Minuten später sah Stürmer Jürgen Rische von Saarbrücken auch eine Karte, zwar nur die Gelbe, aber auch sie zeigt den übertriebenen Einsatz der Heißsporne von Trainer Uwe Kittel. Dieser ließ sich am Ende des Spiels auch noch hinreißen, als Lautern-Trainer Zimmer ihm zurief, er habe keine Kontrolle über seine Spieler, drehte er durch und beschimpfte Zimmer mit Worten, die wir hier nicht wiedergeben möchten. Die neue Ordnung der VDFB wird sich schon darum kümmern.

    Es ist also mal wieder eine Menge Feuer im Südwest-Schlager gewesen, auch wenn das Spiel nicht das beste war und durch zwei Standardsituationen entschieden wurde. Die Lautern-Fans sind jedenfalls schon heiß auf das Rückspiel und schwören Rache!