TSV 1860 München (3) : (2) FC Bayern München (63.000 Zuschauer)


  • ftp|basti (Sebastian Eisenhardt)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 6. Saison - 9. Spieltag

    Gudjonsson (2)
    Neuville (1)
    (2) Ze Roberto
    Zuschauer: 63.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im ausverkauften Olympiastadion fand heute das Derby zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Bayern München statt. Beide Teams konnten aus den vollen schöpfen und hatten keine Verletzten zu beklagen.

    1860 gut gestartet, hat in den letzten Spielen nerven gezeigt und stark abgebaut. Besonders im letzten Spiel gegen Hansa Rostock viel die löchrige Abwehr auf, die bei allen 4 Gegentoren schwerwiegende Abwehrfehler begann. Diese Niederlage war Anlass für ein kurzfristiges Trainingslager, in dem es Hauptsächlich, um das schwache Zweikampfverhalten der Spieler ging. Für die Löwen war klar, wenn sie nicht in die nähe der Abstiegsplätze rutschen wollten, musste ein Sieg her und nichts anderes.

    Bei den Bayern sieht die Lage noch einen tick schlimmer aus, das Team von Roland Botzenhard steckt schon seit beginn der Saison tief im Tabellenunterhaus fest. Auch für die Bayern war klar nur ein Sieg, im Derby, kann ihnen helfen.

    In der ersten Halbzeit ging es dann auch gleich flott los. Benny Lauth & Co wirbelten in der Bayern Abwehr her rum, es sah aus als währe es nur noch eine Frage der Zeit bis die Löwen zum Torerfolg kommen werden. So geschah es dann auch, Benny Lauth wurde kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Dies eröffnete nun Gudjonsson, durch einen Freistoss, die Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen. TOOOOOOOOOR ^^ eiskalt hämmerte er den Ball in den rechten Winkel. Die Frage war nun, konnten die 1860er noch vor der Pause das 2. Tor erzielen? Ja! Eine Flanke von Lauth verwandelte Neuville per Kopf zum Pausenstand von 2:0.

    Jetzt waren alle gespannt, wie/ob die Bayern Reaktion zeigen werden. Ja, sie taten es. Mitte der 2. Halbzeit holte ein Abwehrspieler der Bayern Benny Lauth herzhaft von den Socken :-) Folge --> ein Freistoss durch Gudjonsson, der die Murmel wieder unter die Dreiangel schoss TOOOOR 3:0. Nun sollte das Spiel eigentlich gelaufen sein, aber so war es nicht. Die Bayern spielten komischerweise nachdem 3:0 wie beflügelt und kamen noch mal kurz vor Schluss, durch einen Doppelschlag von Ze Roberto, zum Anschluss 3:2. Nun waren nur noch wenige Sekunden zu Spielen, die Bayern im Ballbesitz, ein langer Ball auf Micoud, super Position um aufs Tor zu Flanken, doch der Schiri pfiff ab. ENDSTAND: 3:2