
Pddindahouse (Paul Deron) | (Roland Botzenhard) Cobra | |||
Eigentor (1) | (2) Salihamidzic (1) Makaay | |||
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags kam es zum Einstand von Paul Deron, der erst vor ein paar Tagen das Traineramt des 1. FC Saarbrücken übernahm. Dazu noch ein Heimspiel vor ausverkauften Haus. Die Erwartungshaltungen sind nach dem glänzenden Abschneiden von Vorgänger Uwe Kittel entsprechend groß. Aber auch vom Gegner erwartete man heute viel. Denn der FC Bayern steckt ganz tief im Abstiegskampf. Nur noch 1 Punkt trennt die Münchner vom Vfb Stuttgart, die auf dem 16. Tabellenplatz stehen und in der Rückrunde die 2. Luft bekommen haben. An das Hinspiel erinnert man sich in München gar nicht gerne, denn da traf man kurz vor Schluss nur den Pfosten und verlor dadurch die Partie knapp mit 1:2. Das Spiel ging los. Beide Mannschaften tasteten sich erst mal ab. Schließlich war die Spielweise des neuen Trainers nicht bekannt. Die ersten Chancen hatten die Gastgeber mit einer Ecke. Die Bayernabwehr konnte aber klären. Nach der ersten Viertelstunde kamen die Bayern mit dem ersten vielversprechenden Angriff, doch der Ball wurde zur Ecke abgewehrt. Ze Roberto schlägt die Ecke in den Strafraum, dort herrscht Verwirrung in der Saarbrückener Abwehr und Salihamidzic stochert den Ball zum 1:0 ins Tor (22. min.). Doch noch war Vorsicht angesagt. Gegen den Vfb Stuttgart führte man auch mit 1:0 und verlor noch. In der 29. min. wieder eine Ecke für die Bayern. Eine Parallele zum 1. Tor, wieder Verwirrung und Salihamidzic bringt den Ball über die Torlinie (2:0 / 29. min.). Die Gastgeber waren sichtlich geschockt. Das hatte sich der neue Trainer anders vorgestellt. Halbzeit. Kurz nach dem Anpfiff suchten die Bayern wieder das gegnerische Tor. Die Chance wurde vom Schlussmann des FCS vereitelt. Allerdings auf Kosten einer weiteren Ecke. Salihamidzic der in der Zwischenzeit den Platz für den verletzten Deisler einnahm, köpfte aufs Tor. Doch da stand Madsen auf der Linie. Aber anstatt den Ball rauszuköpfen, versenkte er den Ball im eigenen Tor. Es war die 47. Spielminute und das 3:0 für die Gäste von der Isar. Die Moral beim FCS brach nun komplett zusammen. Nur ganze 6 Minuten später Faul im Strafraum von Saarbrücken an Micoud. Schiri Meier pfiff sofort und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Torjäger Roy Makaay (4:0 / 53. min.). Das Spiel war gelaufen. Beide Teams bemühten sich noch, aber es blieb bei einem verdienten Sieg für den FC Bayern. Die mitgereisten Fans feierten den Sieg wie eine Meisterschaft und es hallte im Stadion: Niemals 2. Liga. Der Einstand von Trainer Deron ist leider misslungen, aber Team und Trainer müssen sich erst finden. |