
n!con (Aike Jeutes) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
Keine Tore! | (1) Xie (1) Driller | |||
Heute stand wieder ein spannendes Spiel für Alemannia Aachen auf dem Programm. Sie waren zu Gast bei den heimstarken Magdeburgern, mit ihrem Trainer Aike Jeutes. Aachen hatte jüngst das Rückrunden Auftaktspiel gegen den SSV Jahn Regensburg knapp für sich entscheiden können. Heute wollte man nicht als Verlierer vom Platz gehen, was sich allerdings als nicht ganz so leicht realisierbar herausstellen würde... Jedenfalls waren vor der Partie beide Trainer optimistisch. Am gestrigen Tage im SocC iT Turnier von Werder Bremen standen sich beide Teams schon einmal im Halbfinale gegenüber...So konnten beide Coaches sehen, was die andere Mannschaft so zu bieten habe. Aachen setzte sich in diesen 2 Spielen mit 1:1 in Magdeburg und einem 3:2 in Aachen durch. Der Nachteil dieser Partien war natürlich, daß sich nun beide Trainer in und auswendig kennen... Auf beiden Seiten waren alle Mann an Bord. Alle Augen waren selbstverständlich auf die Topstürmer von Aachen in Gestalt von Xie Hui (14 Tore) und Zdenko Juric (11 Tore), und auf der anderen Seite Kai Kühne (11 Tore) und Thomas Reichenberger (9 Tore) bei Magdeburg gespannt. Diese Top-Angreifer sollten die Abwehrreihen doch gehörig gefährden und durcheinander bringen können.... Magdeburg war vor diesem Spieltag auf einem schlechten 11. Platz, Aachen hingegen auf Platz 7 mit Tendenz nach oben, sollte heute ein Sieg gelingen. Das Spiel begann. Alemannia Aachens Spieler betraten zuerst das Spielfeld. Kurz darauf folgten die Magdeburger Gastgeber. Das Stadion war rappelvoll. Enthusiastische Fans auf beiden Seiten peitschten schon vor dem Spiel sich gegenseitig an. Aachens Fanschar belief sich auf knappe 2500 Anhänger, die die Winterpause hindurch sehr gelitten hatten, da es kaum etwas an Fußball zu sehen gab. Die Gastgeber hatten Anstoß. Sie drücken von vornherein kräftig aufs Gaspedal. Der Ball rollte stark durch die eigenen Reihen, aber Trainer Schroiff war nicht sonderlich überrascht, denn das hatte er erwartet. Angriff um Angriff rollte auf das von TW Benkert gehütete Tor zu. Aber entweder stand die Abwehr sicher und war einen Tick schneller oder Torwart Benkert war zur Stelle. Aachen verlegte sich im heutigen Spiel auf das Konterspiel und sichern der Defensive. Magdeburg hatte zwar einige gute Kopfballgelegenheiten durch Ecken oder Flanken, wurden aber allesamt abgefangen. Ebenso Fernschüsse brachten nicht die erwünschte Gefahr. Aachen zeigte bei vereinzelten Angriffen schon ihre Gefährlichkeit, jedoch war ebenso in der Defensive Schluß, da auch der FCM sehr gut hinten stand. Und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Chancen gab es nicht zuhauf und folglich ging es mit einem 0:0 in die Pause. Kurz vor der Pause jedoch hätte Magdeburgs Stürmer Kühne fast das 1:0 erzielen können, als er aus spitzem Winkel auf Torwart Benkert zulief, doch dieser konnte gerade noch so parieren...und der Ball wurde von Nikl herausgeschlagen. Also ging es wie erwähnt mit einem 0:0 in die Kabinen. Trainer Jeutes schien doch sehr angefressen zu sein und die Fans pfiffen ihren Frust heraus. In Halbzeit 2 hatte die Alemannia Anstoss. Trainer Schroiff hatte nun etwas mehr Konsequenz vor dem Tor gefordert., aber es sollte die Defensive nicht vernachlässigt werden. Die Spieler von Aachen ließen nun den Ball laufen, wurden aber immer wieder von den Spielern des FCM abgefangen. Flanke um Flanke, Fernschuss um Fernschuß schossen Richtung Aachener Tor. Doch allesamt wurden verschossen oder verzogen knapp vor dem Tor. Jeutes sprach schon von Schiebung ^^.... Aber ab der 60. Minute hatte Aachen das Spiel wieder im Griff. Die Bälle wurden nun schneller abgefangen und konzentriert nach vorne getragen. Die aus Fernschüssen resultierenden Ecken brachten leider nichts ein. Es wurde als folge dessen nun mehr über die Flügel gespielt. Vanderbroek schnappte sich einen dieser Angriffe und marschierte locker an Tzoumou Mazda vorbei. Seine Flanke wurde noch abgefälscht von Placente...der versuchte den Ball noch vor Driller wegzuschlagen. Aber anstatt ihn wegzudreschen schoss er Driller auch noch den Ball an den Kopf...Driller startete durch und schoss aus circa 16m aufs Tor. Er war vollkommen ungedeckt und so konnte er sich mehr oder weniger die Ecke aussuchen. Der Magdeburger Torwart hatte absolut keine Abwehrchance und der Ball schlug zum Entsetzen von Trainer Jeutes und dessen Fans zum 1:0 für Alemannia Aachen ein. Es war die 70. Minute. Nun reagierte Magdeburg mit wütenden Angriffen. Es wurde die Brechstange ausgepackt. Die Angriffe wurden von mal zu mal gefährlicher und Aachen hatte Glück, daß sie kein Zielwasser getrunken hatten oder Torwart Benkert an seine bärenstarke Leistung anknüpfen konnte, die er in Halbzeit 1 schon gezeigt hatte. Aber es sprang nichts zählbares bis zur 90. Minute heraus. Trainer Jeutes hatte es schon aufgegeben und erwartete den Schlußpunkt, als Aachen nochmals einen Entlastungsangriff startete. Catizone schnappte sich das Leder an der Mittellinie. Spiele steil auf dfen Flügel zu Tapalovic, der zog eine präzise Flanke in den Strafraum der Magdeburger... genau auf den Kopf von Xie Hui, der aus spitzem Winkel für die Entscheidung sorgte, als er am FCM Torwart zum 2:0 einköpfte. Ein alles in allem verdienter Sieg, wobei das Chancenverhältnis von 10:10 eine andere Sprache sprach....Der Ballbesitz war ebenfalls bei 57:43 für die Gastgeber. Aber was nützte das, denn es war zu sehen, daß Aachen hier nicht ins offene Messer laufen wollte und so Magdeburg den Ballbesitz lies... Trainerstimmen: ----------------------- Trainer Aike Jeutes: "Aachen ist das Lucker-Team schlechthin. Wiedermal wurde Magdeburg vom FIFA-Gott bestraft und als Dank meint Schroiff auch noch, dass es verdient war. Ich lach mich tot." Trainer Thorsten Schroiff: "Ich denke, daß meine Mannschaft heute über den Kampf ins Spiel gefunden hat und so einen verdienten Erfolg verbuchen konnte. Die Aussagen von meinem Trainerkollegen kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn das war kein Luck, sondern Unvermögen. Aber es kommen auch noch bessere Zeiten und ich wünsche Aike noch alles Gute für die laufende Saison" |