Jahn Regensburg (0) : (1) 1. FC Magdeburg (17.100 Zuschauer)


  • aramis (Emin Erturul)
    (Aike Jeutes) n!con

    2. BuLi - 6. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Prosovsky
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T

    SSV Jahn Regensburg - 1.FC Magdeburg 0:1 (0:1)
    Tor: 0:1 Prosovsky (15.) Gelb: - / - Zuschauer: 15.300 (ausverkauft) Schiedsrichter: Pickel (Mendig) Chancen: 9:3 Ecken: 0:0

    Heute fand der Abstiegsknaller Regensburg gegen Magdeburg statt. Das Jahnstadion platzte aus allen nähten, nicht zuletzt, weil 4.000 Magdeburger nach Bayern mitgefahren sind. Die Fans aus beiden Lagern machten vor der Partie mächtig Stimmung. Es sollte ein rundum gelungener Fußballabend werden.
    Punkt 20.00 Uhr pfiff Schiri Pickel das Spiel an. Sofort stürmten die Regensburger nach vorn und eine Flanke von Sobotzik flog in den Sechzehner der Blau-Weißen, doch Burmeister war zur Stelle und fing den Ball ab. Danach war erstmal abtasten angesagt. Die Regensburger probierten es mit hohen Bällen und der FCM musste erst einmal wach werden. Als Kühne dann den Ball im Mittelfeld erkämpfte, sah er, dass Prosovsky sich frei lief. Mit einem Super-Pass in den Lauf stand Prosovsky frei vor Christiansen und das ließ sich der junge Kapitain nicht nehmen. Die 4.000 mitgereisten hatten das 1.Mal Grund zum Jubeln. Die Regensburger verstärkten nun den Druck, doch ihr Mittel blieb das gleiche. In der 29. und 34. Minute musste Burmeister abermals Flanken aus der Luft holen, ehe nach einem Fehler von Waldoch - der übrigens sein letztes Spiel für den FCM bestritt - Feldhoff völlig frei vor Burmeister stand, doch der kam herausgelaufen und stahl sich den Ball vom Fuß des Angreifers. Kurz vor der Pause, war es Herrlich, der sich durchkämpfen konnte, aber Waldoch machte seinen Fehler von vorhin wieder gut und grätschte den Ball ab.
    So ging es in die Pause.
    Zur Halbzeit führte der FCM glücklich, aber nicht unverdient.
    Trainer Erturul heizte seinen Jungs in der Pause mächtig ein und veränderte auch die Strategie. Aber seine Mannschaft spielte weiter den gleichen Fußball. In der 48.Minute war es wieder Feldhoff der frei vor Burmeister stand, nachdem er einen langen Pass von Zellner aufgenommen hatte, doch wieder gelang es Burmeister den Ball rechtzeitig abzugreifen. Nur 3 Minuten später hatte dagegen Reichenberger die Riesenchance zur Vorentscheidung. Nach einem Kühne-Schuss schaffte er es tatsächlich aus 6 Metern am leeren Tor vorbei zuschießen. Das Spiel verflachte allmälig. Die Gäste hatten sich so langsam auf die Taktik der Regensburger eingespielt und gewannen nun fast alle Kopfballduelle. In der 65.Minute gab es nach einer Flanke ein Gewühl im FCM-Strafraum und plötzlich raste der Ball Richtung Tor, doch Katze Burmeister stellte wieder ein Mal unter Beweis, was für Reflexe er hat. In der 73.Minute sorgte noch einmal Prosovsky für Gefahr, doch seinen 25-Meter-Knaller konnte Christiansen gerade noch so aus der Ecke fischen. Der FCM zog sich nun immer weiter zurück und verlegte sich aufs Kontern. Aber trotzdem sollte ein weiterer langer Ball für Gefahr sorgen. Diego Placente - der dem Verein trotz Wechselgerüchten weiterhin treu bleibt - konnte die Situation bereinigen. Jahn rannte nun auf 10 Abwehrspieler und einen Torwart an. 5 Minuten vor Schluß kam es abermals zum Chaos im Magdeburger Strafraum und wieder konnte Feldhoff aufs Tor schießen, doch Burmeister hielt den Ball mit einer schönen Parade und begrub die letzte Chance auf den Ausgleich unter sich.
    Der 1.FC Magdeburg konnte sich spielerisch nicht rehabilitieren, denn trotz des Sieges ließ man sich vom Pressing der Regensburger zu sehr verwirren. Der Sieg an sich geht trotzdem in Ordnung, da die Regensburger zwar gute Chancen hatten, doch zu wenig Druck und nur durch Zufallsbälle für Gefahr sorgen konnten. Die Magdeburger müssen sich weiter steigern um den Klassenerhalt zu schaffen. Die Regensburger müssen im Training unbedingt den Spielaufbau trainieren, denn sollten sie weiter so schwach nach vorn spielen, wird auch weiterhin kein Tor und kein Punkt drin sein.

    Stimmen zum Spiel:
    Sebastian Prosovsky: "Ich muss Kai danken, durch seinen Traumpass konnte ich das entscheide Tor schießen, doch auch ich hab heute nicht gut gespielt, die Mannschaft hat heute nicht funktioniert, dabei haben die Testspiele so viel versprochen. Aber was zählt sind die 3 Punkte gegen den Abstieg"
    Thomas Reichenberger: "Gut, das wir heute gewonnen haben, denn noch so eine harte Trainingswoche hätte ich nicht durchgestanden. Ich hoffe bloß, dass ich kein Straftraining kriege, denn das Ding muss ich machen..."
    Jesper Christiansen: "Man man man. Da krieg ich 3 Schüsse aufs Tor und einer geht rein. Aber immerhin hab ich uns in der 73. im Spiel gehalten. Meine Vorderleute müssen endlich mal Fußball spielen, denn Regensburg gehört nicht in die Regionalliga!"
    Aike Jeutes: "Wir hatten heute Glück, dass nicht wieder Bochum der Gegner hieß. Gegen einen stärkeren Gegner hätten wir heute sicher verloren, doch durch den genialen Pass von Kai und Sebs Nervenstärke haben wir heute verdient gewonnen. Nach dem Konditionstraining diese Woche, werde ich nun ab morgen den Spielaufbau trainieren, aber für den Sieg dürfen sie morgen ausschlafen. Ich bedanke mich noch mal für das gute Spiel bei Emin und hoffe, dass seine Mannschaft bald da unten rauskommt. Wir haben nun erstmal 6 Punkte aus 4 Spielen und nächste Woche wartet mit Lübeck der nächste Aufstiegsfavorit."

    -------------------- carpe tenebrae --------------------
    :fcm: DIE DUNKLE MACHT DER LIGA :fcm: