
Schnabel (Georg Weingarten) | (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli | |||
Groth (1) Cha (1) | (1) van Hoogdalem | |||
Derbytime in Hamburg Der HSV frisch aus dem türkischen Trainingslager, in dem vor allem Relaxübungen stattgefunden haben mit einem gehörigen Manko! Trainer Weingarten hatte nach dem Urlaub noch nicht das Glückstrikot zur Hand, welches sich noch in der Wäsche befand! Aiaiai.... schlimme Vorzeichen für den HSV! Schnell mußte eine andere Raute geküsst werden! Auch Trainer Ricciardi hing sich noch schnell einen Fan-Schal des FC St. Pipi um und schon konnte das Spiel beginnen. Der HSV in der Anfangsphase sehr druckvoll, was in der 15. Spielminute dann auch durch Altmeister Martin Groth bezahlt machte! Nach einem Freistoss der indirekt ausgeführt wurde, konnte Groth einen Abpraller nutzen und zum 1:0 für den HSV einnetzen! Die kämpferische Begegnung fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und war durch viele harte Zweikämpfe geprägt. So verletzten sich auf HSV Seite gleich 2 Spieler (Adzic & Moritz) schwer und mußten ausgewechselt werden. In der 29. Minute konnte Du Ri Cha nach einem Eckball die beruhigende 2:0 Führung herrausschießen. Jubel in der prall gefüllten AOL Arena und tiefe Depression bei den Pipi Anhängern. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel und so ging es mit dieser 2:0 Führung für den HSV in die Katakomben der AOL Arena! In der 2. Halbzeit fand St. Pipi immer besser ins Spiel und konnte ebenfalls durch einen Eckball in der 57. Minute durch van Hoogdalem auf 1:2 verkürzen. Nervosität machte sich beim HSV breit und Pipi wurde immer stärker! Erschreckend, aber wahr: Der HSV war in Halbzeit zwei nicht in der Lage einen konstruktiven und geordneten Angriff auf die Beine zu stellen, was jedoch auch an der hervorragenden Abwehr der Gäste lag! Glück sei Dank stand auch die Abwehr des einzig wahren Hamburger Vereins und es fielen keine Tore mehr in der Partie, die Schiedsrichter Lutz Xaver Wegguck überpünktlich abpfiff! Gut für den HSV, schlecht für Pipi sammt Trainer Ricciardi. Der FC St. P. dürfte somit wohl fast abgestiegen sein, sollte kein Fußballwunder mehr geschehen. Auch Trainer Ricciardi hatte dieses Spiel als letzte Chance gesehen, das Steuer nocheinmal rumzureißen und beginnt nun mit den Regionalligaplanungen. Der HSV kann nun mit einem guten Punktepolster auf die Abstiegsplätze beruhigt und relaxed in die kommenden Spiele gehen! Marco Ricciardi nach dem Spiel: "Wir haben Heute eine gut kämpfende Sankt Pauli Mannschaft gesehen, die sich bis zur letzten Minute gegen eine Niederlage gestemmt hat. Doch muss ich meinen Jungs leider den Vorwurf machen, das sie die erste HZ leider total verschlafen hat. In der zwoten HZ hat der HSV nicht eine Torchance mehr gehabt." Weingarten: "Ich bin heilfroh, dass wir dieses Prestigeduell für uns entscheiden konnten. Das ist für unsere Fans fast so schön wie eine Meisterschaft, wenn wir den Bettler-Verein schlagen. Jedoch muß ich fairerweise sagen, dass Pipi hier gut und gerne einen Punkt mit hätte nehmen können. Sie haben grandios gekämpft und bis zur letzten Minute alles gegeben! Aus dem Spiel wollte heute wohl für beide Mannschaften kein Tor fallen. Es mußten drei Standartsituationen herhelten, damit wir den Zuschauern Tore präsentieren konnten. Naja, in zwei Wochen fragt kein Mensch mehr dannach wie das Spiel gewonnen wurde! Hauptsache wir konnten drei weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln! Danke an den immer fairen Trainerkollegen Ricciardi, den ich in Liga 2 sehr vermissen werde!!!" |