
Commi (Andreas Keil) | (Marco Kömmlinger) redruM | |||
Stavrum (1) Diabang (1) Graulund (1) | (1) Christensen | |||
Heute trafen vor 11200 Zuschauern um Ruhrstadion zu Bochum der Tabellenführer VfL Bochum und die Eintracht aus Trier aufeinander. Der Tabllen dritte aus Trier Spielte zuerst von links nach recht, also der VfL auf seine Fans zu. So legten sie auch los. Nach 12 Minuten konnte Graulund durch einen Freistoß das 1:0 erzielen. Das war auch die einzige echte Chance in den ersten 15 Minuten, danach kamen beide Manschaften besser ins Spiel und konnten sich das ein oder andere mal gut durch die abwehrreihen spielen, soch bis zur 23. Minute wurden die Torhüter nicht ernsthaft geprüft. Dann kamm der VfL über die rechte Seite mit Peter Graulund, in höhe des 16ers legte er dann den Ball quer auf Momo Diabang, der den Ball einen Tick vor dem Torwart berührte und ihn mit der Fußspitze über die Torlinie beförderte. Danach kam Trier etwas besser ins Spiel, und konnte auch das ein oder andere mal aufs Tor schießen,, doch Torwart Vander war ein ums andere mal zur stelle. In der 45. Minute konnte Graulund von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum bringen, die Stavrum dann locker zum 3:0 verwerten konnte. Danach war dann auch Halbzeit. Bochum hatte 3 Chancen und nutzte diese Eiskalt aus, Trier Spielte Teilweise gut mit, doch vorne fehlte der letzte Pass oder der gelungene Abschluss. In der 2. Halbzeit schien es so als würde sich der VfL Bochum auf dem 3:0 ausruhen und Spielte nicht mehr so Zielstrebig nach vorne wie noch in Abschnitt eins. Es gab kleinere Chancen auf beiden Seiten, doch so recht schien niemand noch was am Spielstand ändern zu wollen, bis sich Bochums Innenverteidiger Aygun in der 82. Minute dachte "och machen wirs mal ein bisl Spannend" er Schlug bei einem befreihungsschlag aus dem eigenen 16 er voll über den Ball, und Christensen hatte danach kein Problem, völlig freistehend am Bochumer Schlussmann Vander den Ball vorbei ins Tor zu schieben. Danach gab es noch eine Chance für Trier die allerdings auch von der Bochumer Nr. 1 zunichte gemacht wurde. Der endstand war somit also 3:1. Kommetare zum Spiel, Marco K.: "Also ... wir kamen erst in der 82. Minute wirklich ins Spiel. Trainingsrückstand und wenig Hoffnung auf einen Sieg gaben und wenig Chance. Bochum nutze seine Gelegenheiten gut und das Spiel lief an Trier ganz vorbei. " Andreas K.: "Wir hatten glück das wir in Halbzeit eins all unsere Chancen verwerten konnten, damit war die Sache zur Halbzeit wohl schon entschieden, dennoch wissen wir das wir in den nächsten Tagen hart arbeiten müssen uns Spielerisch noch zu verbessern. Denn wir hätten das Spiel mit ein wenig Pech auch 3:1 verlieren können. Wir werden die Sachen analysieren und uns gut auf das nächste Spiel vorbereiten. Einen schönen gruß nach Lübeck, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt seid ihr dran." |