Alemannia Aachen (1) : (0) FC St. Pauli (19.200 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli

    2. BuLi - 6. Saison - 6. Spieltag

    Juric (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T

    Das ewig Duell der 2 Traditionsclubs mit den jeweils besten Fans stand heute auf dem Programm. Alemannia Aachen - FC St. Pauli. Aachen war gut in die Saison gestartet und holte in 4 Partien bisher 9 Punkte. St. Pauli legte einen Fehlstart nach Maß hin und setzte sich auf Platz 14 fest mit nur einem Sieg in 4 Spielen. Es mußte also etwas getan werden auf dem Kiez. Die Mannschaft ist schließlich nicht so schlecht wie sie momentan platziert ist und hat letzte Saison lange um den Aufstieg mitgespielt. Aachen hingegen hat diese Saison als Ziel ausgegeben Platz 6 zu bestätigen am Saisonende und nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Daß es heute schwer werden würde, konnte man erahnen...

    Beide Trainer (Thorsten Schroiff und Marco Ricciardi) waren bis in die Haarspitzen motiviert und hofften beide, daß sie ihr Team für dieses Duell gut vorbereitet hatten.

    Die Atmosphäre vor dem Spiel war sehr angespannt. Vorallem auf Seiten der Fans. Zaghafte Anfeuerungsrufe aus beiden Fankurven waren zu hören, dort, wo normalerweise die Stimmung am gewaltigsten ist. Aus St. Paulis Ecke konnte man das typische Schlüsselbund-Rasseln hören und aus der Kurve der Alemannia-Fans wurde immer das "Berlin-Lied" angestimmt.

    Nun sollte es aber losgehen. Aachen hatte Anstoß. Der Ball wurde zurückgespielt und man versuchte erstmal Ordnung in die eigenen Reihen zu bringen. Die Abwehr stand heute wieder in Bestbesetzung auf dem Platz. Sie war schon 2x der Garant für Zu-Null Siege. Der Ball rollte gut durch die Reihen der Gastgeber. Doch Torchancen blieben bis zur 10. Minute noch Mangelware. Zu sehr war die Nervosität zu spüren. In der 15. Minute setzte Vanderbroek dann geschickt Stürmer Driller ein, der aber leider vollkommen verzog. St. Paulis Angriffe verpufften meist schon im Mittelfeld. Aachen dominierte das Spiel, ohne jedoch zu glänzen. Xie Hui, Lämmermann und Inceman versuchten es aus der Distanz, doch bis zur 30. Minute kam nichts zählbares dabei heraus. Doch dann, in der 33. Minute ein Pass in die Spitze auf Zdenko Juric. Scheinbar harmlos, doch Juric schaffte es sich um seinen Gegenspieler zu drehen und einen herrlichen Schlenzer loszuschicken. Der Ball wurde immer länger und länger und senkte sich dann hinter dem verdutzt reinschauenden Gäste-Torwart zur 1:0 Führung für Aachen in die Maschen. Grenzenloser Jubel bei den Fans und dem Aachener Trainergespann. Anstoß St. Pauli. Weiter Schlag auf den Mittelstürmer, doch Keeper Lenz konnte seinen Kopfball gerade noch so zur Ecke klären. Diese Ecke brachte allerdings nichts ein. Erneut Pauli mit einem sehenwerten Angriff, der mit schönem Kurzpass-Spiel vorgetragen wurde. Schöner Doppelpass am Strafraum und Torjäger Jakomin stand alleine vor Torwart Lenz. Doch dieser fischte den Ball vom Fuß des einschußbereiten Torjägers. Eine klasse Torwartleistung und Frust bei Trainer Marco Ricciardi. Dies war auch die letzte Aktion in Halbzeit 1.

    Marco Ricciardi tobte in der Kabine heftigst mit seinen Spielern und hoffte so, diese wachrütteln zu können. Ob es was gebracht hat??

    Anpfiff zur 2. Halbzeit. St. Pauli direkt mit einem weiten Ball auf den linken Flügel. Dieser wurde gerade so noch erreicht. Eine präzise Flanke auf den Kopf von Jakomin, doch der Ball strich am linken Pfosten vorbei. Lenz schaute erschrocken, aber wichte sich dann doch den Schweiß von der Stirn. Kein frühes Gegentor. Sonst würde die Nervosität zurückkommen. Nun besann sich Aachen wieder auf seine Stärken und zeigte den Zuschauern einige schöne Ballstaffetten. Angriff um Angriff rollte auf das Gehäuse der Gäste zu und die Abwehr wurde immer unsicherer. Kaum noch Entlastung, und wenn, dann scheiterten sie an der wiedrrum starken Aachener Abwehr oder an Keeper Andre Lenz. Das Spiel bot nun kaum noch Highlights und Aachen fuhr den knappen aber verdienten Sieg nach Hause. Ein Arbeitssieg, der St. Pauli immer mehr ins Schlamassel stürzte....Die Fans der Aachener lagen sich nach Saisonsieg Nummer 4 in den Armen und freuten sich über den klasse Saisonstart. Vielleicht gibts bald noch einen Grund zur Freude, denn das Nachholspiel gg Trier stand ja noch vor der Tür.

    Statements:

    Marco Ricciardi: "Tja, was soll ich so kurz nach dem Spiel sagen. Wir verbessern uns zwar spielerisch von Spiel zu Spiel, aber es ist schon ungblaublich was meine Stürmer vorne für eine Grütze zusammen Spielen. Wir waren über weite Strecken im Spiel überlegen, aber genützt hat es uns nichts. Und wenn ich dann noch an die 10000%tige Chance in der 90min. für uns denke, wird mir ganz schlecht. "

    Thorsten Schroff: "Ich denke, meine Mannschaft hat sich langsam, auch ohne teure Neuverpflichtungen gefunden. Sie spielt von Spiel zu Spiel immer stärker, nur vorne im Angriff muß es besser werden. Aber Juric ist schon ein Starker. Der nutzt Chancen, die garnicht da sind. ^^ Jedenfalls freue ich mich sehr und wünsche Marco noch alles Gute für die Saison. Wird sehen uns am Millerntor."

    Shakehands und weg waren se...^^