
highno (Markus Hein) | (Benny Möcklin) Dane | |||
Scholze (2) Zinnow (1) | (2) Garcia | |||
Zum siebten Spieltag erwartete der VfB Lübeck den Gast aus Reutlingen. Angesichts der Tabellensituation konnte man von einem echten Spitzenspiel ausgehen - und das wurde es auch. Der Sieger dieser Partie würde die Tabellenführung übernehmen. Topmotiviert gingen beide Mannschaften auf den Platz. Lübeck war gewarnt vor dem Reutlinger Angriff Garcia/de Ornella Franco, die zusammen schon 11 Tore erzielten, aber mit Scholze, Schweissing, Scharping und Huerter findet man auch einige Lübecker Namen in der Torschützenliste wieder. Lübeck startete furios ins Spiel. Einen weiten Ball in den 16er konnte die Reutlinger Abwehr nicht klären und er landete direkt vor den Füßen von Zinnow, der leichtes Spiel hatte ihn im linken unteren Eck zu versenken. Genau so hatten sich die Lübecker Fans den Start in das Spiel erhofft. Doch wie so oft in dieser Saison lehnten sich die Lübecker mit der Führung im Rücken zurück und Reutlingen nahm das Zepter in die Hand. Nachdem Garcia nach einem Steilpass erst völlig freistehend vor Cassel vergab, schnappte sich de Ornella Franco das Leder und es blieb der Lübecker Abwehr nichts anderes übrig als ihn am Trikot umzureißen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Garcia frech mit einem lockeren Flachschuss direkt in die Tormitte. Das 1:1 schien die Lübecker zu schocken und sie fanden nicht zurück ins Spiel. Im Gegenteil: Die Reutlinger erarbeiteten sich Chance um Chance und so dauerte es bis zur 45. Minute bis Garcia das verdiente 2:1 erzielen konnte. Mit der Führung der Reutlinger zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt ging es in die Pause. Trainer Hein musste seiner Mannschaft zur Pause ein paar deutliche Worte gesagt haben, anders kann man sich die Leistungssteigerung in der 2. HZ nicht erklären. Nachdem sich die Lübecker in der Reutlinger Hälfte festgesetzt hatten und drückend überlegen waren, konnte Scholze nach einem traumhaften Doppelpass mit Scharping die Kugel am Gästetorwart zum Ausgleich vorbeispitzeln. Doch Lübeck ließ nich locker und wollte unbedingt den 5. Sieg in Folge einfahren. In der 77. Minute war es soweit und widerum war es Scholze der eine Flanke von Zinnow per Kopf vollenden konnte. Die Lohmühle glich nun einem Hexenkessel. In den letzten Minuten wollte man den Sieg einfach nur über die Zeit retten. Beinahe wäre in dieses Vorhaben kräftig in die Hose gegangen. Nach einem tollen Steilpass lief Garcia ganz alleine auf das Tor der Lübecker zu, aber er verstolperte den Ball kläglich. Gästetrainer Moecklin flippte an der Seitenlinie komplett aus, aber es ist fraglich ob ein Ausgleichstor in der Nachspielzeit angesichts der drückenden Überlegenheit der Lübecker in Hälfte 2 verdient gewesen wäre. SSV-Trainer Moecklin nach dem Spiel: "Garcia wird wohl einige einlagen Extratraining machen müssen ,da man eine solche 1000000% Chance, auf das Unentschieden einfach nicht vergeben DARF. Diese Niederlage wird noch einige Konsequenzen mit sich tragen. So etwas hat man in Reutlingen noch nicht erlebt." |