
oneandonlyNeo (Daniel Bongart) | (Sascha Leck) Anoibis | |||
Cimen (1) | (1) Oude Kamphuis (1) Timm (2) Charisteas | |||
Heute standen sich im Bremer Weserstadion die Heimmannschaft des SV Werder Bremen und die Gäste aus Schalke gegenüber... Das Stadion war restlos ausverkauft, das Wetter war traumhaft und so wurde von den Fans ein gutes Spiel verlangt. Bremen mit guten Ergebnissen, wollte natürlich dort anschliessen, wo sie aufgehört hatten udn somit wollten sie die Gäste schlagen. Schalke hingegen hatte nach 3 Siegen in Folge nun eine bittere Schlappe gegen Kiel hinnehmen müssen und sie waren auf Wiedergutmachung aus. Als der Schiedsrichter das Spiel anpfiff, machte Schalke direkt enormen Druck und konnte schon nach 5 min. eine Ecke herausholen. Die Ecke trat der Neuzugang Paul Freier und verwandelt wurde sie Von Christian Timm. Mit solch einem frühen Rückstand hätten die Hausherren natürlich nciht gerechnet. Nun galt es sich neu zu konzentrieren und den Rückstand wieder wett zu machen. Doch es waren keine 12 min. gespielt, da rappelte es schon wieder im Kasten von Martin. Diesmal war es Charisteas, der den Ball aus gut 20 Metern in die Maschen hämmerte, nachdem Kamphuis gescheitert war. Nun wachte Bremen aber auf und sie kamen nun gut ins Spiel. Sie hatten 2 oder 3 kleine Chancen, bevor sie in der 18. min. einen Freistoss aus gut 30 Metern an der halbrechten Strafraumseite zugesprochen bekamen. Diesen trat der Ex-Abwehrspieler der Schalker, Daniel Cimen. Und was keiner für möglich hielt war, dass er aus 27 Metern mit einem Traumtor, den 1:2 Anschlusstreffer erziehlte. Bis zur Halbzeit hatten beide Mannschaften noch einige Chancen, die grösste jedoch hatte Kamphuis, als er in der 44. min. alleine vor Martin scheiterte. Nach der Halbzeitpause gingen beide Mannschaften wieder ordentlich ans Werk und für die Zuschauer war es ein gutes Spiel, da viel geboten wurde. Nachdem Bremen mehr Druck erzeugte, konnte Charisteas seinen 2. Treffer in der 58. min. erziehlen, nachdem er von Freier einen mustergültigen Pass erhielt. Plötzlich merkte man den Mannen aus Gelsenkirchen an, dass sie das Fussballspielen nciht verlernt hatten. Bremen lief nun die gesamte Zeit auf den Kasten von Starke an, jedoch konnten sie keinen weiteren Treffer verbuchen. Schalke hingegen konnte in der 79. min. noch zum 4:1 Endstand durch Kamphuis erhöhen. Nach diesem Spiel konnte Schalke sich wieder im Mittelfeld festsetzen und Bremen rutscht weiter, Richtung Abstiegsränge ab. |