
Schnabel (Georg Weingarten) | (Daniel Bongart) oneandonlyNeo | |||
Diarra (1) Groth (2) Cha (1) | (1) Daun | |||
Nordderby zw. dem Hamburger SV und den Werderanern aus Bremen 1:0 Groth 9. Minute / 2:0 Diarra 29. Minute / 3:0 Cha 34. Minute // 3:1 Daun 62. Minute / 4:1 Groth 72. Minute Heute stand nicht nur das nordderby auf dem Programm, sondern auch noch das Trainerduell der beiden dicken Freunde Neoen alias Daniel Bongart und Schnabel alias Georg Weingarten. Beide haben zusammen schon soviel Fifa gespielt, wie andere Menschen gearbeitet haben! Viele, viele gemeinsame Trainingsstunden führten dazu, dass sich die beiden Trainer aus dem Eff Eff kennen! Man wußte also auf was man beim jeweiligen Gegner zu achten hatte. Doch genau das gelang den Bremern in der 9. Minute nicht. Von der linken Angriffsseite schlägt Andersen eine herrliche langezogene Flanke auf Groth, der überlegte nicht lange und hämmerte das Ding ins Tor! Unglaublicher Jubel in der AOL Arena. Bremen sichtlich geschockt. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels gelang den Bremern nichts, aber auch rein garnichts! Im Gegenteil, der HSV ließ nicht locker und machte weiter Druck. Dies sollte dann in der 29. Minute in Form von einem unhaltbaren 23m Schuß von Diarra belohnt werden. Das für den HSV beruhigende 2:0! Als dann 5 Minuten später der Publikumsliebling Du Ri Cha eine Ecke zu 3:0 verwandeln konnte, schien die Partie bereits gelaufen. Auf den Rängen war nur noch Party angesagt, nur ein paar bedröpelte Bremern war nicht nach feiern zu mute. Mit diesem verdienten 3:0 ging es dann in die Kabinen zum Halbzeittee. In der Halbzeit unternahm Trainer Bongart einige taktische Veränderungen und ließ sein Team nun offensiver spielen. Dies schien das richtige Mittel gegen einen hinten kompakt stehenden HSV zu sein, denn nun kam Bremen besser ins Spiel! Wäre da nur nicht die allseits bekannte Abschlußschwäche der Werderaner. Doch in der 62. Minute wurden auch die Bremer Angriffsbemühungen belohnt. Markus Daun, der einschließlich der letzten Saison noch unter Trainer Weingarten beim FC spielte, verkürzte auf 1:3 aus Bremer Sicht. Man wollte mehr... Doch in der 72. Minute entschied Martin Groth das Match mit seinem 2. Tor! Es schien wie eine Kopie des 1. Tores in der Partie gewesen zu sein. Wieder Flanke von Andersen auf Groth, der sich wiederum nicht lange bitten ließ und den Ball zum 4:1 Endstand in die Maschen drosch! In den letzten 15 Minuten warf Bremen zwar nochmal alles nach vorne, doch mehr als ein Pfostenschuß in der 88. Minute kam nichtmehr dabei rum. Alles in allem ein verdienter Erfolg des HSV, der jedoch um 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Mit diesem Sieg verkürzt Trainer Weingarten seine persönliche Ligaspielbilanz gegen Daniel Bongart auf 2:3! In Hamburg fiebert man jetzt schon auf das Nordderby in der Rückrunde hin, indem Weingarten die Bilanz ausgleichen kann. Nach dem Spiel gaben uns beide Trainer noch ein kurzes Statement zum Spiel: Bongart: Ich gratuliere meinem Freund und Trainerkollegen Herrn Weingarten für dieses Match. Leider kam nie so wirklich Spannung auf und es war eine recht eintönige Partie. Meine Jugs scheinen überall gewesen zu sein, nur nicht auf dem Platz. Viele Zweikämpfe gingen verloren und somit war ein vernünftiger Spielaufbau nicht möglich!! Die Hamburger standen aber auch da hinten drin wie Atze ;o) Jedenfalls muss man sich langsam aber sicher was einfallen lassen bei uns...in Bremen, denn tabelarisch siehts garnet gut aus!!!! Weingarten: Erstmal bin ich heilfroh, das wichtigste Match der Hinrunde gewonnen zu haben. Wer uns beide kennt, der weiß wie wichtig die Ligaspielbegegnungen für uns beide sind. Nachdem ich in der letzten Saison mit 2 Niederlagen nach Hause geschickt wurde, war diese Saison einfach nochmal der Herr Bongart an der Reihe! Mein Team hat hinten sehr, sehr gut gestanden und nicht viele Chancen zugelassen. Vorne haben wir unsere Chancen konsequent genutzt und somit verdient gewonnen. 4:1 ist zwar ein bisschen hoch, aber immerhin konnten wir so unseren höchsten Saisonsieg einfahren. Ich wünsche Trainer und Freund NeoeN alles, alles Gute im weiteren Ligabetrieb und hoffe ganz, ganz fest, dass er dem Abstieg ähnlich wie letzte Saison entgehen kann. Man nennt ihn ja nicht umsonst den Rückrundenschreck! |