
DerFighter (Maurice Mermertas) | (Rainer Nawratil) Wiesel | |||
Kobiashvili (2) | (1) Reeb (1) Westerthaler | |||
[Freiburg, 05.07.04] Endlich war es soweit, das Spiel vom 12. Spieltag zwischen dem SC Freiburg und Fortuna Köln konnte heute nachgeholt werden. Beide Teams stehen auf einem Abstiegsplatz, wobei die Fortuna eine noch wesentlich schlechtere Ausgangsposition vor dem Spiel hatte, mit nur 1 Punkt aus 11 Spielen. Freiburg hätte mit einem Sieg an einem Nicht-Abstiegsplatz dranbleiben können. Jedoch kam im Spiel natürlich wieder alles ganz anders und so trennten sich beide Team 2:2, was keinem so richtig weiterhilft. Die Freiburger feiern dieses Jahr das 100-jährige bestehen, hoffentlich wird diese Feier nicht mit dem traurigen Abstieg verdorben. Bis zum Ende der Saison ist es aber noch lange und der Spielverlauf lässt bei beiden Mannschaften noch hoffen. So liefen beide Teams gegen 21:30 Uhr am Montag Abend im badenova Stadion in Freiburg auf. Die Freiburger machten gleich von Beginn an Druck und drängten die Kölner in Ihre eigene Hälfte. Dieser Druck wurde in der 18. Minute mit einem schön herausgespielten Treffer zum 1:0 für Freiburg durch den Spieler Kobiaschwilli quittiert. Bis dahin waren die Freiburger sehr überlegen, kombinierten in der Kölner Hälfte als wäre es ein Trainingsspiel. Mitte der ersten Hälfte reagierte dann Trainer Wiesel und wechselte die Taktik hin zu einer offensiveren Aufstellung, was sofort Entlastung in der Abwehr und im Mittelfeld brachte, man konnte dann sogar einige schöne Angriffe der Kölner sehen, die leider zumeist im Mittelfeld oder an der gut stehenden Freiburger Abwehr hängen blieben. Nach der Halbzeitpause versuchten die Kölner nochmals den nötigen Druck aufzubauen, hatten Sie Ende der ersten Halbzeit doch bewiesen, das Sie das Spiel noch nicht abgeschrieben haben. Der nun aufgebaute Druck wurde glatt in der 50 Minute mit dem 1:1 Ausgleichstreffer durch Westerthaler belohnt, der durch einen Pass von Schurchardt von rechts Außen bedient wurde und 7 Meter vor dem Torwart ins rechte Eck einschiessen konnte. Die Freude war groß die mitgereisten Kölner Fans feierten euphorisch ihre Mannschaft. Diese Freude währte doch nicht sehr lange, den schon in der 58. Minute nutzte der überragend spielende Kobiaschwilli eine Traumflanke von Riether zum 2:1 Führungstreffer. Dem Treffer vorausgegangen waren einige Fehler im Mittelfeld wobei Jagusch den Spieler Riether hätte am Flanken hindern müssen. Jetzt ist natürlich ein Kampf auf dem Spielfeld entbrannt, beide Teams kämpften und fighteten um den Ball. Die Freiburger sahen jetzt die Chance das Spiel zu gewinnen und Köln trompetete zum Gegenangriff. So schrieben wir die 68. Minute wo plötzlich Donkov bei einem schönen Konter der Kölner im Strafraum der Freiburger zu Fall kam. Der Pfiff ertönte, Elfmeter für Fortuna Köln. Die Freiburger Fans toben auf der Tribüne, wollten Sie das ganze doch ganz anders gesehen haben. Aber der Schiedsrichter hat gepfiffen und war wohl näher zum Ball als die Fans. Der Kölner Reeb greift sich den Ball und tritt in links in die Maschen zum 2:2 welcher zu diesem Zeitpunkt absolut verdient war. Es waren dann noch 22 Minuten zu spielen in welchen jeder der Teams nochmal versuchte das Spiel für sich zu entscheiden, doch keinem der beiden wollte der entscheidende Pass gelingen, so endet das Nachholspiel doch verdient mit 2:2 Unentschieden. Die Kölner damit mit Ihrem zweiten Punktgewinn in der laufenden Saison und die Freiburger weiterhin mit Ziel zu einem Nicht-Abstiegsplatz. Der Trainer von Freiburg (derallwissende) nach dem Spiel: "Das spiel war sehr ausgeglichen.Beide Teams haben sehr viel druck ausgeübt somit war es ein gerechtes unendschieden Auch der Kölner Trainer Wiesel äußerte sich wie folgt: "Ich bin ganz zufrieden mit dem Spiel, konnten wir die letzten Wochen nicht trainieren und sind deshalb mehr als zufrieden mit dem Punkt. Vorallem ein kompliment an meinen Gegner, er hat gefightet und ich finde das Ergebnis ist mehr als in Ordnung für beide Seiten. So geht ein Abend zuende an welchem sich zwei Underdogs gegenüberstanden und versuchten sich einen Vorteil im drohenden Abstieg zu verschaffen. Jedoch konnten beide keinen größeren Schritt aus der Krise schaffen. Nichts desto trotz war es ein schöner Fussballabend an welchem beide Teams und vorallem die Fans ihre Freude hatten. |