
KheTa (Sebastian Müller) | (David Scheidl) Buster | |||
Seitz (3) Hannemann (1) Nagorny (1) | (1) Gregorczyn (1) Guscinas | |||
Heute trafen 2 absolute Topmannschaften der 2. Bundesliga aufeinander. Der KSV Holstein Kiel musste im gut besetzten Moselstadion in Trier gegen die Eintracht antreten. Es versprach ein spannendes Spiel zu werden, besonders weil es entscheident sein könnte, wer von den beiden Teams zum engeren Kreis der Austiegsaspiranten zählt. Um 20:45 pfiff Schiedsrichter Markus Merk die Partie an ... Und schon von Anfang an machte der Gastgeber mächtig Druck, vielleicht aber etwas überhastet. Der Kieler Torhüter Preuss hielt 2 mal glänzend. Das motivierte die Norddeutschen und nur kurz darauf konnten sie durch einen wunderschönen Konter in der 11. Minute das 0:1 erzielen. Torschütze war Gregorczyn. Nun spielte die Eintracht abgeklärter. Sie standen hinten besser und spielten sich gezielt die Torchancen heraus. Somit konnte Hannemann, der heute auf der rechten Außenbahn stürmte, in der 22. Minute zum 1:1 verwandeln. Kaum 4 Minuten nach dem Ausgleich konnte Seitz, der heute im Rechten Offensiven Mittelfeld spielte, durch eine schön herausgespielte Chance den 2:1 Führungstreffer erzielen. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. Der Ballbesitz war exakt gleich, nur kamen die Kieler nicht mehr richtig durch das Trierer Abwehrbollwerk. Aber sie versuchten es weiterhin, doch es wollte einfach nicht gelingen und in der 45. Minute war Nagorny durch einen Konter zur Stelle und schoss zum 3:1 ein. Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Hannemann per Nachschuss die 4:1 Vorentscheidung auf dem Fuß doch er traf nur den Pfosten.. Nach dem Seitenwechsel erlebten wir aber weiterhin das gleiche Bild wie in den letzten 30 Minuten. Kiel versuchte das Spiel zu machen, scheiterte aber immer wieder an der Defensive der Eintracht und konnten sich kaum gute Torchancen herausspielen. Das nutze der Gastgeber immer wieder aus und es war wieder Seitz der in der 62. Minute mit dem 4:1 Führungstreffer wohl den Sieg besiegelte. Doch 10 Minuten später machte Guscinas endlich das Tor, das sie sich rätlich verdient hatten. Nur noch 4:2, es wurde nochmal spannend. Doch Seitz, der heute einen grandiosen Tag hatte, konnte 7 Minuten vor Schluss seinen Hatrick perfekt machen! Und kurz danach wars aus und vorbei, Trier lässt zu Hause nichts anbrennen und klettert nach der gestrigen Nullnummer wieder etwas nach oben in der Tabelle. Kiel hält sich trotzdem noch unter den ersten 5 und hat immernoch sehr gute Karten aufzusteigen! |