FC Schalke 04 (4) : (1) Karlsruher SC (23.000 Zuschauer)


  • Anoibis (Sascha Leck)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 7. Saison - 1. Spieltag

    Charisteas (3)
    Schroth (1)
    (1) Hassa
    Zuschauer: 23.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Abend trafen die Mannschaften vom FC Schalke 04 und dem Kalsruher SC aufeinander.
    Die eine Mannschaft ist soch letztes Jahr in der 2. Bundesliga gewesen und der KSC kam diese Saison neu dazu.
    Da es sich um ein Auftaktmatch handelte, wussten beide Trainer was zu tun ist, damit man sein 1. vorgegebenes Ziel auch erreichen konnte.

    So pfiff der Schiedsrichter die Partie pünkltich um 20 Uhr ortszeit an und alle Fans waren natürlich heiss, zu sehen, was ihre Mannschaften doch auf dem Spielfeld bringen würden. Am Anfang tasteten sich beide Teams nur ab und der KSC kam wesentlich besser ins Spiel, wodurch sie auch direkt einige Chancen hatten ein Tor zu erziehelen, aber meistens blieben sie dann doch in der Schalker Abwehr hängen.
    Nach 20. min. ungefähr kam Schalke nun auch besser in das Spiel, nachdem der Trainer seine anfängliche Taktik umstellte, um so besser spielen zu können. Von fort an, war es ein ausgeglichenes Spiel.
    Mitte der ersten Hälfte kam Schalke nun auch zu einigen Chacen, aber viel weiter, als 20 Meter vor das Tor, kamen Schalkes Stürmer nicht, da die Abwehr des KSC sehr sehr gut stand.
    Dann plötzlich ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und Charisteas konnte die Abwehr durchbrechen und schaffte mit seinem 1. Schuss aufs Tor, das 1. Tor dieser 7. Saison. Nun war der KSC doch etwas verwundert und in der 40. min. konnte Charisteas erneut durch die Abwehr brechen und das 2:0 für Schalke erziehelen.
    Dies war natürlich ein großer Schock, so kurz vor der Halbzeit.
    Während der Halbzeit, waren die Fans schon so guter Stimmung, dass sie mit den Gesängen anfingen:"Ihr könnt nach Hause fahrn, ihr könnt nach Hause fahrn!" Aber Trainer Leck wusste, dass nur erst die richtige Bestandsprobe kommen würde, da der KSC unter Trainer Frank, garantiert eine deftige Ansprache in der Halbzeitpause zu hören bekommen hatte.
    Also pfiff Schiri Merk die 2. Halbzeit an und der KSC begann sofort druckvoll, aber die Schalker Abwehr hatte sich nun gefunden. In der 50. min versuchte es Federico mit einem Distanzschuss, den Weber aber halten konnte, bzw. ihn zur Ecke abwehren musste. Die darauffolgende Ecke konnte Charisteas ebenfalls versenken, so, dass es schon 3:0 stand. Nun war der will der KSC-ler ein wenig gebrochen, denn Schalke bekam nun das Mittelfeld übergeben. Der KSC spielte fortan viele lange Bälle, die zumeist zwar ankamen, man aber keinen richtigen Nutzen draus erziehlen konnte.
    Dann sollte die Entscheidung fallen. In der 78 min. war Charisteas auf der linken Seite durch, zog in den Strafraum und schoss aufs Tor, Weber konnte diesen Ball nur parrieren und Schroth kam angerutscht und lenkte den Ball als Abstauber zum 4:0 ins Tor.
    Nun wurde der KSC nocheinmal wach, da er keine Blamage haben wollte, direkt im 1. Saisonspiel und so konnte Hassa für den KSC in der 90. min. zum wohlverdienten Anschlusstreffer kommen und auch gleich zum 4:1 Endstand einschieben.
    Nach dem Spiel waren alle Schalker natürlich überfroh, aber auch KSC-Trainer Frank wusste mit der Niederlage umzugehen und seine positiven Schlüsse daraus zu ziehen.