Alemannia Aachen (6) : (2) Werder Bremen (24.900 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 7. Saison - 19. Spieltag

    Xie (2)
    Aidoo (1)
    Feldhoff (3)
    (1) Altintop
    (1) Mydlo
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T

    Heute standen sich die Alemannia aus Aachen und Werder Bremen gegenüber. Für beide ging es doch noch um einiges. Aachen wollte oben bleiben (was eigentlich ja doch nicht so war) und Bremen wollte seine kleine Serie fortsetzen. Schließlich siegte man souverän gegen Holstein Kiel mit 4:1. Das ließ schon aufhorschen, denn Kiel spielte doch sehr lange oben mit. Jedenfalls sollte es ein gutes Spiel werden. Die Spiele dieser beiden Traditionsmannschaften waren immer eng und heiß umkämpft.

    Das Hinspiel gewannen die Kaiserstädter mit 3:2 auswärts. Da merkte man schon, daß Bremen eine starke Saison bevor stand. Sie waren da schon die klar bessere Mannschaft. Heute fing das Spiel natürlich wieder bei 0:0 an und die Fans waren heiß in dem gut gefüllten Rund.

    Das Spiel begann. Die Teams waren nervös. Das sah man schon beim Einmarsch. Sie schworen sich, wie in letzter Zeit gewohnt ein und bildeten einen Kreis. Bremen tat es ihnen nach. Aachen hatte Anstoss. Xie Hui spielte zunächst einmal zurück um dann den Spielaufbau einzuleiten. Und dann ging es schnell, doch kurz vor dem Strafraum waren sie mit ihrem Latein am Ende. Fehlpässe, die beim Zuschauen schon weh taten. Doch in Minute 10 sollte es Markus Feldhoff besser machen. Er tankte sich über links durch. Xie Hui hatte ihn mustergültig in Szene gesetzt und Feldhoff hatte keine Schwierigkeiten diesen Ball im Tor unterzubringen. Jubel auf den Rängen und Erleichterung bei Trainer eViL. Man hatte schon ein mulmiges Gefühl gehabt. Aber nun schien es einen guten Weg einzuschlagen. Aachen bekam das Spiel in den Griff. Langsam aber sicher. Aidoo startete aus dem Mittelfeld durch. Zog an 3 Gegenspielern vorbei und zog den Ball in hohem Bogen auf das Tor. Der Bremer Schlußmann streckte sich und holte den Ball sensationell aus dem Winkel, konnten ihn allerdings nicht festhalten. Aidoo zog wieder Richtung Ball und knallte den Ball mit massig Speed auf die Kiste. Bremens Keeper hatte keine Chance dieses Geschoss zu halten. 2:0 in Minute 21. Und weiter die Alemannen. Endlich spielten sie wieder etwas ansehnlicher. Sie drückten wie zu guten alten Zeiten aufs Tempo. 10 Minuten nach dem 2:0 war Feldhoff nach Pass von Xie Hui zur Stelle. Am kurzen Pfosten spitzelte er den Ball ins Tor. Der jubel auf den Rängen kannte keine Grenzen mehr. Das Spiel plätscherte nun langsam Richtung Halbzeit. Wir schrieben die 47. Minute... langsam sollte der Schiri doch mal abpfeifen. Aber drauf geschissen... Er ließ so lange nachspielen, bis sich Werder wieder eine gute Chance herausgespielt hatte. und diese ließ sich Altintop nicht nehmen. Aus spitzem Winkel knallte er das Dingen ins Tor. Der Pass kam wunderschön von Mydlo in den freien Raum gespielt. Und mit dem 3:1 ging es in die Kabinen.

    Trainer Neo glaubte noch an sein Team und das teilte er ihnen auch mit. Entsprechend motiviert und früh waren die Grün-Weißen wieder auf dem Grün des Tivolis.

    Die 2. Halbzeit sollte alsbald beginnen. Und was war? Vonwegen entspannte Aachener. Bremen dominierte und mauerte Aachen hinten ein. Fast eine richtige Belagerung. Doch Aachen hatte Glück, im richtigen Moment einen Schädel dazwischen zu bekommen. Schließlich gab es 5 Ecken am Stück, die allesamt sehr gefährlich waren. Doch nichts zählbares brachten. In der 61. Minute wollte Nikl den Ball easy und leicht in das Mittelfeld heben. Doch weit gefehlt. Mydlo war sekundenbruchteile schneller und schnappte sich das Leder. Dummerweise war Nikl der letzte Mann und leitete so eine riesige Chance der Werderander ein. Natürlich ließ sich Goalgetter Mydlo diese Chance nicht entgehen und verkürzte auf nur noch 3:2. Nervösität machte sich breit. Trainer eViL sprang wie ein Flummi an der Seitenlinie, ließ allerdings Nikl im Spiel. Was doch den Großteil der Fans stark verwunderte. Bremen drückte auf den Ausgleich. Doch wenigstens Hesse im Tor der Aachener hatte einen Sahnetag erwischt. Das war das Glück der Gastgeber. Und so langsam kam auch wieder das Selbstvertrauen zurück. Immerhin führte man noch. Naja also probierte es Xie Hui mal auf eigene Faust. Marschierte über rechts durch. Sah Feldhoff, spielte den Ball quer... Doch Feldhoff schaffte es nicht den Ball zu versenken, jedoch Xie war noch vor dem Keeper dran und 4:2. Das zeichnet einen Torjäger aus, der im richtigen Moment da steht wo er stehen muß. Aachen versuchte nun das Spiel entgültig zu entscheiden. Doch noch klappte es nicht so wie man das wollte. Aidoo beruhigte das Spiel nun ein wenig. Verteilte die Bälle dann ganz plötzlich in die Spitze. Doch die Abwehr der Werderaner stand ganz gut zu diesem Zeitpunkt. Aachen war der Herr im Hause. Zwar nicht 100% dominant, aber immer noch den Tick besser als Bremens Mittelfeld. Und so kam es wie es kommen mußte. Aachen legte nochmal nach. In Minute 81 und 90. waren nochmal Aachens Torjäger in Aktion. Das 5:2 ging auf die Kappe von Xie Hui und Markus Feldhoff markierte eiskalt in der Nachspielzeit das 6:2. Zwar ein wenig zu hoch. Aber das war den Fans egal. Wieder ein wenig auf das Schalker Torverhältnis aufgeholt.

    Trainerstimmen:
    -----------------------

    eViL: "Naja das Spiel war zwar letztlich klar und deutlich ausgegangen, doch die Art und Weise stimmt mich nachdenklich. Schließlich kann es nicht sein, daß solch ein Masse von Fehlpässen passiert. Die Gegentore waren Geschenke meiner Verteidigung. Naja es kann nur besser werden. Viel Erfolg noch an Daniel."

    Neo: "Zum Kotzen!! Eigentlich waren meine Jungs gut drauf, jedoch spielte wieder mal der Rasen eine emens große Rolle. Wie dem auch sei, ich gratuliere eViL zu diesem Sieg, welcher für meinen Geschmack zu hoch ausfiel!! Außerdem Soll Er die Jammerei aufhören dass es nicht so gut läuft und Wir uns vor dem Spiel über nen 3er freuen können usw.!!
    Auf dem Treffen bekommste dafür ne Klatsche, Basta!!
    Ich habe Fertig."