Alemannia Aachen (2) : (0) Stuttgarter Kickers (10.800 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Dirk Gmeiner) Diggler

    2. BuLi - 7. Saison - 3. Spieltag

    Feldhoff (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Im heutigen Spiel standen sich zwei Team gegenüber, die sich schon so einige heiße und packende Duelle in Liga Zwei geliefert haben in der Vergangenheit. Auf der einen Seite die Alemannia aus Aachen, die in den ersten beiden Spielen (gegen Leipzig und Bremen) die volle Miete einfahren konnte, und auf der anderen das Team der Kickers aus Stuttgart Degerloch mit ihrem Trainer Dirk Gmeiner. Sie hatten einen nicht so guten Start hingelegt und unterlagen mit 0:2 in ihrem ersten Saison-Heimspiel gegen Holstein Kiel. Das zweite Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes verschoben. Trotzdem wollte man dieses Heimspiel nicht auf die leichte Kappe nehmen und so schob man, wie eigentlich immer die Favoritenrolle dem anderen Team zu. Beide Coaches konnten auf eine eingespielte Elf setzen, die sie durch die Saison führen wollten mit natürlich maximaler Punktausbeute. Doch man sollte sehen was dieser 3. Spieltag mit sich bringen sollte...

    Die Kapitäne führten ihre Mannschaften auf den Platz. Der Tivoli war wieder einmal sehr gut gefüllt und die Fans heiß. Trainer Schroiff war dieses Mal nicht ganz so nervös wie bisher im Laufe der neuen Saison. Trainerkollege Gmeiner hingegen war mit einer Anspannung versehen und fieberte diesem heißen Duell entgegen. Aachen spielte wie gewohnt ihr bisher so erfolgreiches System, Stuttgart hingegen verstärkte die Defensive um wenigstens einen Punkt hier mitzunehmen. Aachen hatte Anstoß und drückte sofort gewohnt auf das Spieltempo. Und sofort in der ersten Minute konnte Stuttgart den Ball gerade noch so aus dem Gefahrenbereich befördern, als Xie Hui einen Kopfball-Torpedo aufs Tor setzte und ein Stuttgarter Defensiv-Mann gerade noch so auf der Linie retten konnte. Stuttgart konnte sich überhaupt nicht befreien. Das Sturmduo Feldhoff und Xie Hui wirbelten nach Belieben. Im Minutentakt Chancen durch Feldhoff, Juric oder Xie Hui. Aber immer noch kein Tor. Der Aachener Schlußmann Benkert war nahesgehend beschäftigungslos. Und wenn sich ein Stuttgarter mal in die Nähe des Strafraums gekämpft hatte, so war spätestens in der Verteidigung der Printenkicker Feierabend. Was diesem Heimspiel bislang fehlten war das 1:0 für die Heimmannschaft, doch die Fans blieben noch ruhig. Trainer Schroiff jedoch wirkte immer nervöser. Der Ball mußte doch mal über die Linie... Aber alles wurde kläglich versiebt. Und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Trotzdem aufmunternder Applaus von den Rängen, anstatt wie in so vielen Stadien Pfiffe.

    In der 2. Halbzeit gab es keine Veränderungen in beiden Mannschaften. Und so wirbelten die Alemannen weiter. Feldhoff stand alleine in der 48. Minute zwei Mal ganz allein vor dem Gäste-Torwart, doch vermochte den Ball immer noch nicht zum erlösenden 1:0 zu versenken... Schroiff überlegte schon ihn rauszunehmen. 5 hunderprozentige Chancen wurden verstolpert. Doch Schroiff ließ ihn drin. Dies sollte sich doch noch auszahlen. In der 57. Spielminute bekam Aachen in der Stuttgarter Hälfte, in Strafraumnähe einen Einwurf zugesprochen. Filip Tapalovic warf weit ein. Xie Hui stoppte den Ball, schaute, ging dann doch in den Strafraum, schaute kurz und spielte einen präzisen Pass auf den losgestarteten Feldhoff...und dieser hielt den Fuß hin und vollendete das erlösende 1:0! Erleichterter Jubel auf der Aachener Trainerbank, beim Spieler und auf den vollen Rängen. Aachen drückte weiter und ließ dadurch den Stuttgartern immer weniger Platz sich zu befreien. Und folgerichtig in der 68. Minute das 2:0 durch erneut Markus Feldhoff. Zdenko Juric spielte den Ball an den Strafraum zu Feldhoff, dieser ging in den Strafraum und ließ dem Gäste-Torwart keine Chance mit einem platzierten und harten Flachschuss. Der Jubel kannte keine Grenzen. Denn anhand des Spielverlaufs sollte dies wohl der Endstand sein und so war es auch. Aachen spielte locker sein Pensum runter um Kräfte für das schwere Auswärtsspiel bei Fortuna Köln zu sparen. Das 2:0 war nichtnur verdient, es war auch wundervoll herausgespielt. Damit holten die Aachener Kaiserstädter 9 von 9 möglichen Punkten in der bisherigen Saison.

    Trainer Thorsten Schroiff: "Ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft. Leider hat sie es versäumt noch mehr Tore vorzulegen. Chancen waren genügend vorhanden, aber entweder scheiterten sie am Keeper oder am eigenen Selbstvertrauen. Vorallem Markus Feldhoff möchte ich einmal hervorheben, der sich immer mehr zum Torjäger Nummer Eins am Tivoli mausert. Alle Mannschaftsteile haben sich mittlerweile gefunden und ich hoffe auf weitere erfolgreiche Spiele. Ich drücke natürlich dem Team von meinem Trainerkollegen und ihm selbst die Daumen, daß sie das Ruder noch umgerissen bekommen!"

    Trainer Dirk Gmeiner: "War ein sehr gutes Spiel und ich kann der Mannschaft nur ein Kompliment machen! Ich wünschte, dass könnte ich auch meiner Mannschaft machen, aber dafür war sie ein wenig zu schlecht! Wenn wir so weiter spielen, wovon ich ausgehe, da wir kein Training haben, werden wir ohne Punkt und Tor absteigen!"