
Diggler (Dirk Gmeiner) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
Keine Tore! | (2) Xie (2) Oezbek (1) Wölk (3) Feldhoff | |||
Aachen wollte Wiedergutmachung. Die Pleite des ersten Nachholspiels gegen die Fortuna aus Köln saß tief in den Köpfen der Aachener Spieler und Anhängerschaft. Jetzt mußte unbedingt ein Sieg her, wollte man doch oben seine Position eigentlich festigen. Doch das war natürlich mal wieder leichter gesagt als getan. Denn im Hinspiel am Aachener Tivoli war Stuttgart alles andere als die schlechtere Truppe. Trotzdem wurden die Schwaben mit 2:0 geschlagen. Heute stand ein anderes Spiel auf dem Programm. Aachen zu Gast bei den Kickers im Waldaustadion. Viele Fans der Alemannen hatten Freikarten erhalten. Finanziert von Teilen der Mannschaft aufgrund des peinlichen Auftritts zuhause. Trainer Schroiff dachte über personelle Veränderungen nach. Der Sturm war DIE Enttäuschung bei der 2:3 Schlappe. Doch letztlich setzte Trainer Schroiff ihnen eine Frist bis Ende der 1. Halbzeit sich nochmal richtig zu zerreissen. Vorallem angesprochen sollten sich Xie Hui und Markus Feldhoff fühlen. Einsatzchancen wurden trotzalledem Kevin Wölk und Nedim Oezbek zugesagt. Aber wenn erst in Halbzeit 2. Jedenfalls war Trainer Diggler nicht gerade euphorisch vor dieser Partie. Denn die 2 Nachholspiele gegen Kiel und Ahlen gingen allesamt verloren. Aber er setzte auf die gleichen Jungs. Seine Truppe gilt ja als ausgesprochen eingespielt und homogen. Und das sollten sie heute vor eigenem Publikum zeigen um die Fans wieder auf ihre Seite zu ziehen und ihr Heimspiel nicht zum Auswärtsspiel mutieren zu lassen bei 7000 mitgereisten Aachenern. Das Spiel begann. Spieler und Schiedsrichtergespann betraten den Rasen. Angeführt von ihren Kapitänen ging es zum Anstosspunkt. Und schnell ging es los. Ehe es sich die Kickers versahen, waren die Aachener schon in Überzahl vor ihrem Gehäuse. Schnell und schnörkellos präsentierten sie hier wunderschöne Ballstaffetten. Doch mit einem Tor wollte es noch nicht klappen in der Anfangsphase. Und so versuchten sie es weiter. Hinten standen sie bombensicher und vorne wirbelten Aidoo, Xie und Feldhoff nach Belieben. Und so kam es wie es kommen mußte. Xie Hui markierte in Minute 13 das 1:0 für die Gäste. Was für eine Erleichterung. Und immer wieder stark vorgetragene Angriffe. 3 Minuten später war diesmal Feldhoff zur Stelle und netzte das Leder locker ein. Schon 2:0 nach einer Viertelstunde. Kickers war immer noch nicht auf dem Platz. Und wieder nur 5 Minuten später markierte Feldhoff das 3:0. Was für ein Debakel bahnte sich da an. Eine Gänge wurden nun zurückgeschaltet. Trotzdem fand Stuttgart nicht in die Partie. Und so kam Aachen trotzdem zu einen hochkarätigen Möglichkeiten. Diese wurden in der 36. Minute durch Xie Hui auch genutzt. 4:0 nach 36 Minuten. Was für ein Spiel von Aachener Seite. Aber das war es vor der Pause immer noch nicht. Den Schlußpunkt setzte Feldhoff in Minute 45 mit einem satten Volleyschuss zum 5:0 Halbzeitstand. Statistiken HZ 1: ----------------------- Schüsse Kickers - Aachen 1:11 Ecken 0:1 Ballbesitz: 39:61 % Die Halbzeit 2 ging los. Aachen hatte ausgewechselt und brachte für Xie Hui Jungtalent Kevin Wölk und für den überragenden Markus Feldhoff kam Nedim Oezbek, türkischer U21 Nationalspieler. Die Kickers kamen unverändert aus der Kabine und genauso unverändert war auch das Spiel. Aachen schnürte die Kickers weiterhin ein. Nur 4 Minuten nach Wiederanpfiff stand Kevin Wölk ganz frei vor dem Keeper der Schwaben und netzte den Ball locker zum 6:0 (!!) ein. Grenzenloser Jubel bei Aachens Anhängerschaft und beim Trainergespann. Aachen dachte garnicht daran die Umklammerung zu lösen. Immer wieder brandgefährlich. In der 54. Minute fasste sich Oezbek mal ein Herz und zog den Ball von der Strafraumgrenze aufs Gehäuse. Der Ball passte genau und war absolut unhaltbar. Alle freuten sich mit dem jungen Talent, das nach Meinung der Fans viel zuwenig Einsatzzeit zugesprochen bekam. 7:0 also nach 54 Minuten. Damit war das Spiel aber immer noch nicht beruhigt. 3 Minuten später erneut Oezbek zur Stelle. Diesmal mit dem Kopf nach wunderbarer Flanke von Kevin Wölk. Das 8:0. Nun war es aber wirklich soweit um Kräfte zu schonen. Die Kickers waren demoralisiert und Aachen brauchte nichts mehr groß tun. So schaukelten sie ab der 60. Minute das Ergebnis locker nach Hause. Einzelne Chancen wurden zwar noch vergeben, doch der letzte Wille war jetzt natürlich auch nichtmehr da. Schließlich wollte man Kräfte sparen für die kommenden sehr schweren Aufgaben: Union Berlin (Hinspiel 2:2) und VfB Stuttgart (5:1 Hinspiel-Erfolg)! Statistiken HZ 2: ----------------------- Schüsse Kickers - Aachen 2:7 Ecken 1:0 Ballbesitz: 42:58 % Ein hochverdienter Sieg für die Alemannia. Die sich jetzt wieder ein wenig Luft verschaffen konnte im Kampf um die oberen 3 Plätze. Trainerstimmen: ----------------------- Trainer Schroiff: "Meine Jungs haben sich nach der vorigen Heimpleite gegen Fortuna Köln berappelt und einen eminent wichtigen Sieg hier eingefahren. Noch eine Niederlage wäre nicht gut für die Moral gewesen. Danke an Dirk, daß er bis zum Ende mitgespielt hat! Viel Erfolg Dir noch." Trainer Gmeiner: "Ich bin ja sooooo schlecht..." |