Alemannia Aachen (2) : (2) 1. FC Union Berlin (16.800 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Oliver Esklavon) honcho

    2. BuLi - 7. Saison - 5. Spieltag

    Xie (1)
    Feldhoff (1)
    (1) Schuler
    (1) Romeo
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Heute standen sich Alemannia Aachen und Union Berlin gegenüber. Auch ein Wiedersehen mit Aachens Ex-Erfolgscoach Oliver Esclavon. Jedenfalls vom Papier her sollte es eine klare Sache sein, doch auf dem Platz schaut sowas doch ganz anders aus... Union im Tabellenkeller und Aachen mit weißer Weste auf Platz 2 mit einem Spiel weniger. Die Fans jedenfalls forderten einen Sieg und natürlich wollte Trainer Schroiff sein Bestes dafür machen um ihnen den Gefallen zu tun.

    Beide Teams kamen in Bestbesetzung. Auf Seiten Unions stürmte heute zum ersten Mal Gambino, der auch von der Alemannia umworben war. Es sollte ein heißes Spiel werden, soviel vorweggenommen... Aachen hatte Anstoss und versuchte sofort die Kontrolle zu übernehmen. Dies gelang auch in einigen Situationen. Doch Union wirkte fitter und spritziger am heutigen Tage. Immer wieder war entweder ein Bein dazwischen, oder einen Tick schneller, um einen Konter anzusetzen. Umso überraschender war, daß in der 8. Minute das 1:0 für die Aachener fiel. Vanderbroek hatte Feldhoff freigespielt, der sich gegen 2 Verteidiger durchsetzen konnte und mit einem Heber das Tor erzielte. Sehr überraschend und selbst bei Trainer Schroiff machte sich Verwunderung breit. Aber warum nicht freuen *g* Also machte er es mal kurz. Union drückte mächtig aufs Tempo. Aachen hatte richtig große Schwierigkeiten mit den Gästen. Sie dominierten nach Belieben, sei es nach Ecken, Kontern, Abwehrverhalten. Immer wieder nur Union. Leichte Pfiffe auf den Rängen. Doch bis zur Pause konnte Aachen das Ergebnis halten. Trainer Schroiff wurde in der Kabine trotz der Führung ziemlich laut und ungehalten. So schlecht hatte man seine Truppe noch nicht gesehen in dieser Saison. Unverschämt und pomadig waren wohl die passenden Ausdrücke, die man in einer solchen Situation anwendet... Er schickte sie nach 5 Minuten sofort wieder hinaus in die Kälte. Die Pfiffe hatten nachgelassen.

    Zehn Minuten später kamen die Berliner aufs Grün. Sie hatten Anstoss und spielten weiterhin sehr forsch nach vorne. Aachen hatte ab und an mal einen Entlastungsangriff zu verzeichnen. Aber gefährlich wurde es nicht direkt. In der 50. Minute hatte Feldhoff nochmals eine gute Kopfballchance, die er jedoch leichtfertig vergab... Aber diese Situationen waren die Ausnahmen. Union hatte hier alles unter Kontrolle. Und in der 57. Minute wurden sie belohnt. Eine Ecke wurde kurz ausgeführt, die Flanke gerade noch so von Marek Nikl abgewehrt, doch genau vor die Füsse von Schuler, der 20m vor dem Tor volley abzog und das Ding unter die Latte hämmerte. Ein solches Tor hatte man nur selten gesehen und es war klar, daß es dieses Tor in die Sportschau schaffen würde. Sensationell, wenn auch nicht für die Fans der Alemannia. Aachen versuchte es nochmals, doch sie blieben des öfteren in der viel-beinigen Abwehr der Berliner hängen. In der 70. Minute zog mal wieder ganz Berlin Richtung Aachener Gehäuse. Einen satten Linksschuss von Gambino konnte Torwart Benkert gerade noch so abklatschen lassen... doch beim Nachschuss vom EX-Hamburger Romeo war er machtlos. Das hochverdiente 2:1 für die Gäste. Die somit das Spiel gedreht hatten. Man wußte garnicht wer hier heute der Gastgeber war, so dominant war Honchos Team. Aber wie es der Fußballgott so will, ließen sie Aachen dochnochmal in der 72. Minute nach vorne kommen... Und prompt mal nicht aufgepasst und sich den Ausgleich gefangen. Verhaltener Jubel bei Torschütze Xie Hui. Glückliches Tor, aber wenigstens hatte er die Nerven behalten. Es lief die 90. Minute. Union hatte nochmals einen Eckstoß. Der Ball segelte in den Strafraum über Freund und Feind hinweg. Dann Kopfballverlängerung von Gambino auf Romeo, der mit einem Hechtkopfball aufs Tor... Benkert klatschte den Ball erneut nach rechts ab... Und wieder kam Romeo angerauscht...uuuuuuuuuuuunnnd Pfosten...Der Ball sprang zurück ins Feld, Nachschuss Gambino... uuuunnnd in die Arme von Benkert. Danach war Schluß und Aachen wußte nicht, ob sie sich freuen oder ärgern sollten... Aber anhand des Spielverlaufs doch eher freuen...

    Trainerstimmen:
    -----------------------
    Thorsten Schroiff: "Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft heute überhaupt nicht einverstanden. Sie bewegte sich zuwenig und war immer viel zu weit von ihren Gegenspielern weg. So kann es nicht weitergehen. Ich muß mich bei unseren Fans entschuldigen, daß sie dafür Eintritt zahlen mußten. Aber einen riesen Glückwunsch an meinen Trainerkollegen. Er hat eine klasse Truppe beisammen und ich glaube er wird noch so einige Überraschungen parat haben. Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen."

    Oliver Esclavon: "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, hier auf dem Tivoli einen Punkt zu ergattern, kann ich für mich persönlich als kleinen Sieg verbuchen ;)! Natürlich kann man die chancenverwertung wieder mal in frage stellen, wenn man dann noch in der 90.minute nur den pfosten des leeren tores trifft , kann man wahrlich von pech sprechen. Wenn das 1:1 ausgleichstor von schuler nicht das tor des monats wird, fress ich einen besen, sowas habe ich noch nicht gesehen. ein normaler nicht trainierter mensch bricht sich bei einem derart harten schuss sicherlich den fuss."