1. FC Union Berlin (2) : (3) Alemannia Aachen (16.800 Zuschauer)


  • honcho (Oliver Esklavon)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 22. Spieltag

    Reiss (2)
    (2) Xie
    (1) Aidoo
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Heute trafen sich Union Berlin und die Alemannia aus Aachen zum Ligaspiel. Beide Trainer kennen sich recht gut, schließlich sind sie ja quasi Nachbarn. Im Hinspiel hatte Aachen unglaubliches Glück, wenigstens einen Punkt vom Tivoli behalten zu dürfen. Union war mit Abstand die klar bessere Truppe. Heute wollte sich Aachen revanchieren, hatte aber doch erheblichen Bammel vor der Heimstärke der Berliner und deren offensiven Spielweise. Die Spielweise ist so unberechenbar, daß man nie weiß, wie gut man eingestellt sein muß, um dort bestehen zu können. Aber ein Remis ist immer mal wieder drin, denn Berlin ist der Remis-König der Liga mit bis jetzt 10 Unentschieden in 21 Spielen. Aachen hatte in den letzten Partien nur einen kleinen Durchhänger mit der 2:3 Heimpleite gegen Fortuna Köln im Nachholspiel. Ansonsten konnten die letzten 9 Spiele allesamt gewonnen werden. Heute... der Ausgang war nicht vorhersehbar...

    Beide Trainer setzten auf ihre eingespielte Formation. Keine großen Experimente standen auf dem Programm. Gerade nicht in dieser Partie. Es ging um sehr viel .Der Reibungspunkt war auch, daß Honcho, jetziger Trainer der Berliner, vor der Amtsübernahme eViLs Trainer der Aachener war. Allein dies versprach einiges an Brisanz.

    Das Spiel begann. Die Spieler liefen in die alte Försterei ein. Das Rund war sehr gut gefüllt. Die Stimmung großartig. Nach dem Anstoss legte Union los wie die Feuerwehr. Aachen wußte nicht wie ihnen geschah. Weite lange Bälle über die Flügel und dann blitzschnell in den Strafraum verwirrten die Defensivspezialisten der Alemannia doch erheblich. Immer wieder hatte man Glück, daß der Abschluß viel zu ungenau kam oder keeper Hesse auf dem Posten war. Aachen konnte sich zwar ab und an befreien, scheiterte dann aber an der dicht gestaffelten Abwehr der Köpenicker. Es gab einfach kein Durchkommen, geschweige denn richtige Entlastung. Berlin dominierte hier nach Belieben. Der neutrale Zuschauer konnte nicht glauben was er sah. Die Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte schwamm und bekam nichts hin, und der Abstiegskandidat hatte Chancen im Minutentakt. Folglich war es auch in der 39. Minute ein Berliner, der die Kugel endlich, aus Sicht der Gastgeber, im Tor der Aachener versenken konnte. Eine lange Flanke segelte in den Strafraum... Hesse streckte sich, konnte die Flugbahn des Balles allerdings nicht entscheidend verändern... der Ball klatschte an den Pfosten und Piotr Reiss rutschte in den Ball und von dort hinter die Linie. Hochverdient zu diesem Zeitpunkt. Die Zeit lief langsam Richtung Halbzeit. In Minute 44 hatte Aachen endlich einmal einen Angriff der Berliner abgefangen. Es ging 3 gegen 2. Berlin ging nicht energisch auf den ballführenden Aidoo, und dieser schickte genau im richtigen Moment Xie Hui los. Dieser startete auf den Berliner Schlußmann zu und umkurvte ihn. Locker schob er den Ball in die Maschen. Was für ein glückliches Tor. Aber was zählte war eben dieses eine Tor. Direkt darauf ging es in die Kabinen.

    Statistik 1. HZ:
    --------------------
    Chancen: Union - Aachen 9:2
    Ecken: 2:0

    Trainer honcho konnte eigentlich kein schlechtes Wort an seinem Team lassen. Sie hatten ihn absolut überzeugt. Nur der Ausgleich wurmte ihn erheblich. Trainer eViL hingegen war zwar mit dem Ausgleich zufrieden, aber nicht mit dem Spielverlauf der 1. Halbzeit. Er trichterte seinen Mannen nochmals richtig ein, daß sie nur früher drauf gehen sollten und ihre Gegenspieler zu Fehlern zwingen mußten. Und schickte sie wieder raus...

    Halbzeit 2 begann. Union schnappte sich direkt wieder den Ball, nach Anstoss der Alemannia. Und das gleiche Spiel ging von vorne los. Aachen war heute irgendwie den Tick zu langsam. Dies nutzte Union glücklicherweise noch nicht. Sehr gute Chancen wurden erneut nur auf Berliner Seite vergeben. Allerdings war die Spielweise jetzt nichtmehr so konsequent und sehr einseitig. Immer ein langer Ball von der Mitte vorne in die Spitze und auf Kopfball oder Abstauber lauern. Das überraschte die Hintermannschaft der Aachener nun nichtmehr. Jetzt wurde Aachen etwas frecher. Einige halbe Chancen konnten sie jetzt auch verbuchen, doch es war nicht gefährlich genug. In der 64. Minute griffen sie nochmals konzentrierter an. Xie Hui spielte nach außen zu Aidoo, dieser drang in den Strafraum ein und bediente den aufgerückten Xie Hui erneut, und mit der Hacke zurück auf Aidoo. Dieser fasste sich ein Herz und zog trocken ab... Der Ball sprang an den Innenpfosten. Feldhoff rutschte hinein, und wieder Pfosten, dann Torwart, der den Ball wieder losliess... Aidoo am gedankenschnellsten und TOoooooooooooooor!! 2:1 für Aachen. Welch eine Überraschung. Jubel bei Trainer eViL und der kleinen Schar Aachener Fans. Nun stand Aachen hinten sicherer. Sie machten zu. Ließen Union kaum noch Platz zur Entfaltung. Dies dauerte exakt bis zur 82. Minute. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld der Berliner in die Spitze, das übliche halt in diesem Spiel, und Nikl verschätzte sich schrecklich. Reiss hielt die Birne hin und Toooooooooooooooooor! 2:2. Honcho ballte die Fäuste. Vielleicht ging hier noch was für seine Jungs. Doch Aachen war jetzt nicht so geschockt wie am Anfang. Das Spiel ging jetzt die letzten Minuten hin und her. Die Uhr tickte Richtung Abpfiff und 11. Remis für die Berliner. Doch die Rechnung wurde ohne den Topscorer Xie Hui gemacht. Dieser ging auf einen ballführenden Berliner energisch drauf. Dieser vertändelte und Xie Hui hatte freien Weg. Er marschierte rechts an seinem Gegenspieler vorbei... Der Berliner Keeper stürzte heraus, aber hatte keine Chance. 3:2 für Aachen in der 89. Minute. Das sollte es sein, dachte sich Trainer eViL und schickte nochmals einen Defensivspezialisiten mehr auf den Platz um hinten zu sichern und um ein wenig Zeit zu schinden. Dies zahlte sich aus und Aachen gewann das Spiel. Glücklich aber doch nicht ganz unverdient. Berlins Spiel war in Halbzeit 2 einfach zu durchschaubar.

    Statistiken Halbzeit 2:
    -----------------------------
    Chancen: Union - Aachen 6:3
    Ecken: 1:0

    Trainerstimmen:
    -----------------------

    Trainer eViL: "Ich bin stolz auf meine Stürmer. Aus Nichts machen sie die Spielentscheidenden Tore. Sensationell. Mit einem Erfolg habe ich hier das ganze Spiel über nicht gerechnet. Aber sie haben es gewollt und es geschafft. Meinen Glückwunsch! Honcho geht als unverdienter Sieger heute aus dieser Partie. Aber er wird noch genug Punkte sammeln."

    Trainer honcho: "Enttäuschung pur...Berlin im tiefen Tal der Tränen...wie konnte man dieses Spiel nur abgeben...3 Gegentore aus 5 Schüssen...und selber nur 2 Tore aus 15 Schuessen...Abstieg!"