
eViL (Thorsten Schroiff) | (Patrick Halbgewachs) Patty1205 | |||
Xie (3) Feldhoff (2) | Keine Tore! | |||
Am heutigen Tage stand das absolute Topspiel der 2. Liga vor der Türe. Der Tabellenführer Alemannia Aachen traf daheim auf das Team von LR Ahlen, das auf Platz 3 in Lauerstellung lag. Aachen vor dieser Partie noch keinmal bezwungen und der LR erhielt im heimischen Vergleich gegen Kiel den ersten Dämpfer. Man war also gespannt, wie die Moral der Truppe im heutigen Auswärtsspiel gefestigt sein sollte oder eher nicht. Beide Teams konnten heute erneut in Bestbesetzung antreten. Zwei Topsturm-Reihen trafen heute im direkten Duell aufeinander. Torgefährlicher als diese beiden Teams ist in dieser jungen Saison noch niemand. Und es ging vorallem um sehr viel in dieser Partie... Das Stadion war sehr gut gefüllt. Ahlen brachte doch eine relativ große Fanschar mit zum Tivoli. Und genau auf diese Fans setzte Patty heute um hier erfolgreich sein zu können. Sie sollten ihr Team nach vorne brüllen. Der Presse verkündete Ahlens Trainer noch, daß er ein "sehr heißes und enges Spiel" erwarte. Aber aufgrund der bisherigen guten Bilanz gegen Trainer Schroiff (mit Fortuna Köln. Die Red.) war ihm heute nicht bange. Und sollte man anderen Trainerkollegen Glauben schenken, dann sollte Patty mit seiner Aussage recht haben und die Favoriten-Bürde lastete auf seinen Schultern. Beide Teamkapitäne führten ihre Mannschaft aufs Grün. Die Entschlossenheit konnte man förmlich spüren. Kein Grinsen oder Ansatz von guter Laune huschte über die Gesichter der Akteure. Die Anspannung war einfach riesig und der Druck auf beiden Teams imens. Man sollte sehen wie es sich heute entwickeln sollte. Die Alemannia hatte Anstoss. Sie versuchte gewohnt stürmisch loszulegen und dem Gegner keinen Freiraum für eigene Aktionen zu lassen. Dies gelang auch wie geplant. Ahlen fand vom Anstoss weg garnicht ins Spiel hinein. Aachen spielte sehr schöne und schnelle Ballstaffetten und zerlegte die Defensiv-Taktik der Ostwestfalen in ihre Bestandteile. Immer einen Tick schneller am Ball und konsequenter am Ball. So präsentierte sich die heutige Alemannia. Es schien nur eine Frage der Zeit bish hier das frühe Tor fallen sollte. Es war schließlich erst die 5. Minute gespielt. Und es gab schon einige Chancen zu bewundern. Allerdings nur auf Seiten der Aachener. Nur zwei Minuten später spazierte George Alhassan ungedeckt durch das Mittelfeld, zog an zwei Ahlener Defensiv-Leuten vorbei und versuchte einen Schuss von der Sechzehner-Linie. Ratajczak machte sich ganz lang und parierte den Ball gekonnt. Doch der Ball konnte von ihm nicht festgehalten werden und sprang zurück ins Spielfeld. Markus Feldhoff, Aachens Topscorer rutschte in den zurückprallenden Ball und ließ Ratajczak keine Chance. Der Ball kullerte am am Boden liegenden Keeper über die Linie zum 1:0 für die Gastgeber. Jubel auf den Rängen und bei Trainer Schroiff. Und die Alemannia machte dort weiter wo sie aufgehört hatte. Ahlen stand einfach nicht auf dem Platz und wirkte ziemlich verunsichert. Nur 6 Minuten später markierte Feldhoff sein 2. Tor am heutigen Tage. Einen Pass von Xie Hui verwertete er mit dem Aussenrist. Ein sehr schönes Tor das zum 2:0 für Aachen führte. Und weiter ging es mit Vollgas nach vorne. Alhassan schnappte sich das Leder von Bamba und marschierte los... lupfte den Ball über seinen Gegenspieler und drosch das Leder volley aufs von Ratajczak gehütete Gehäuse. Dieser parierte gerade noch so und verursachte eine Ecke. Diese brachte allerdings nichts ein. Vanderbroek spielte nun eine präzise Flanke nach vorne an den Strafraum. Genau auf den Kopf zu Xie Hui. Dieser legte mit der Hacke ab auf Tapalovic. Dessen Schuss streifte nur den Aussenpfosten und der Ball trudelte ins Aus. Wir schrieben die 18. Minute. Immer noch 2:0 für Aachen. Nun war wieder Alhassan-Zeit. Diesmal spielte er den Ball kurz auf Xie Hui. Dieser spielte zurück auf Cartizone... Cartionze zurück auf Xie Hui. Xie schaute und entschied sich dann doch selber in den Strafraum zu gehen. Er schaute... und spielte einen wunderschönen Lupfer... dieser Ball tockte auf die Latte und von dort aus wieder ins Spielfeld zurück. Xie Hui direkt auf Ballhöhe und wuchtete das Leder zum 3:0 in die Maschen. Keine Chance für Ratajczak. Ahlen versuchte nun einige zaghafte Angriffe vorzuführen, doch scheiterte an der vielbeinigen Hintermannschaft der Gastgeber. Die Zeit spielte für Aachen und es sollte bald Halbzeit sein. Doch nicht ohne Xie Hui. Sein Anspiel erreichte Feldhoff vor dem Kasten von Ahlen. Doch anstatt zu schiessen legte er erneut zurück auf Xie Hui, der dann das 4:0 machte. Wir schrieben die 39. Minute. Mit 4:0 ging es in die Kabine. Die Ahlen-Anhängerschaft traute ihren Augen einfach nicht. Was war mit ihrer Mannschaft heute los? Vielleicht sollte Trainer Patty die passenden Worte finden in der Halbzeitansprache. Man sollte sehen... Aachen wechselte direkt 3x aus. Für Feldhoff kam Kevin Wölk ins Spiel, der im gestrigen Pokalauftritt der 3. Runde in Unterhaching einen weiteren Treffer markieren konnte beim 5:1 Auswärtserfolg gegen den Klassenkollegen. Außerdem kam Nedim Oezbek für Erwin Vanderbroek und Ugur Inceman für George Alhassan. Dies sollte einmal für frischen Wind sorgen und auf der anderen Seite ein wenig die Kräfte schonen bei einem Spielstand von 4:0 zur Pause. Die 2. Halbzeit begann. Ahlen war sofort bemüht vom Anstoss weg. Man merkte einen ganz neuen Geist in der Ahlener Mannschaft. Zwar schien das hier nichtmehr einholbar, doch trotzdem zeigte das Team um Trainer Patty Moral. Sie spielten ein ums andere Mal Katz und Maus mit Aachens Defensivspezialisten. Aber immer wieder konnte sich Torhüter Benkert auszeichnen. Bamba und N`Diaye wirbelten mächtig. Man merkte, daß sie heiß auf Tore waren. Zu enttäuschend war der bisherige Spielverlauf gewesen. Sie bekamen einfach keine Bälle. Aber weder Ecke, Freistoß oder weiter Einwurf brachte den erwünschten Erfolg. Doch sie versuchten es weiter. Bamba zog in der 57. Minute ab... der Ball flog in einer Art Bogenlampe aufs Gehäuse von Benkert. Doch dieser fischte den Ball gerade noch aus dem bedrohten Eck. Nur 5 Minuten später N`Diaye. Dieser flankte aus vollem Lauf auf den Kopf seines Stürmerkollegen Bamba... doch traf nur das Aluminium. Es war aus Sicht Pattys zum Haare raufen. Nichts gelang so wirklich, egal was seine Truppe heute versuchte... es misslang. Nur noch einige Entlastungsangriffe der Alemannia. Aber nichts gefährliches kam dabei heraus. Und Ahlen spielte, aufgrund des immernoch bestehenden 4:0, auch nur noch hinten rum. Sie hatten sich so langsam aufgegeben. Wir waren in der 77. Minute. Aachen hatte nochmals einen Eckball herausholen können. Tapalovic schoss diesen und Ratajczak schlug den Ball sofort aus dem Gefahrenbereich... Genau in den Lauf von Bamba... Dieser mußte nur noch auf N`Diaye ablegen um ihm freie Bahn zu gewähren, doch er vertändelte diesen Ball eher er abspielen konnte. Patty sprang wie das HB-Männchen in seiner Coaching-Zone umher... Am liebsten wäre er im Bett geblieben und hätte noch etwas PES IV gespielt (wie er nach dem Spiel zugab)... Das Spiel neigte sich dem Ende entgegen. Es lief schon die 90. Minute. Oezbek flankte den Ball in den Strafraum... und erreichte Xie Hui. Dessen Kopfball-Torpedo ließ Ratajczak keine Abwehrmöglichkeit und Aachen bewies auch in dieser Phase ihre Abgeklärtheit vor dem gegnerischen Tor. 5:0 war der Endstand. Fans und Ordner lagen sich in den Armen. Was für ein Tag! Die Tabellenführung souverän ausgebaut und man konnte nun beruhigter die nächsten schweren Aufgaben angehen. Trainerstimmen: ----------------------- Trainer Patty: "Mein Mannschaft war heute katastrophal die Niederlage war in Ordnung wir müssen sehr viel üben wünsche dir viel erfolg weiterhin in Liga 2 wir müssen etwas machen." Trainer Schroiff: "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Sie hatte den Druck und spielte trotzdem befreit auf. Eine solch klasse Leistung habe ich selbst in meinen künsten Träumen nicht erwartet. Mit einem Remis wäre ich ehrlich gesagt vor dem Spiel zufrieden gewesen. Viel Erfolg noch nach Ahlen. Aber ihr kommt auch schon wieder auf die Beine." |