FC Schalke 04 (5) : (3) KSV Holstein Kiel (36.800 Zuschauer)


  • Anoibis (Sascha Leck)
    (David Scheidl) Buster

    2. BuLi - 7. Saison - 29. Spieltag

    Ziemer (1)
    Mulder (3)
    Charisteas (1)
    (2) Gregorczyn
    (1) Toelcseres
    Zuschauer: 36.800

    S P I E L B E R I C H T

    SCHALKE 04 MACHT AUFSTIEG GEGEN KONKURRENTEN PERFEKT!


    Das heutige Nachholspiel war eigentlich reine Formsache, denn Schalke fehlte nur noch ein Dreier zum Aufstieg und Kiel hätte nur durch die Schützenhilfe aller anderen der Liga 2 auf einen Aufstieg hoffen können. Selber hätten sie natürlich auch gegen Schalke 04 gewinnen müssen, was ihnen bisher verwehrt blieb in dieser Saison.
    Dennoch waren die Spiele immer hochbrisant und spannend, so dass sich die Zuschauer auf dieses Match freuen konnten.


    Zunächst blieben beide Seiten sehr verhalten, um nicht in Rückstand zu geraten, so dass das Match erst einmal so vor sich hin plätscherte 2 Flanken waren bis zur 25. Minute das Gefährlichste was beide Seiten zu Stande brachten, diese aber verpufften im Abwehrriegel beider Teams.
    Dann setzte Mulder an und erzielte nach klasse Zuspiel, bei dem die KSV Abwehr verdammt schlecht aussah das 1:0 für die Hausherren. Die Fans jubelten und freuten sich bereits jetzt schon über den Aufstieg - Sprechchöre "Nie mehr zweite Liga!" waren zu hören und das sollte auch so bleiben.
    Erst nach dem Seitenwechsel öffnete sich der KSV weiter und das Spiel wurde offener. Ein schöner Spielzug bescherte das kurzzeitige 1:1 und danach kam die Viertelstunde des S04, die Ihnen den Aufstieg bescherte.
    2x Mulder und einmal Ziemer schossen ein 4:1 heraus. Wieder sah die Verteidigung von Trainer Scheidl aus, als wollten sie schon sofort gratulieren und der Störchecoach glich einer Tomate, so rot war er vor Wut.
    Seine Jungs in der Abwehr hatten heute aber auch nichts umgesetzt, was er ihnen seit Wochen gepredigt hatte. Das 2:4 im Anschluss war zwar schön für das Torverhältnis aber den Trainer brachten sie nicht mehr zur Ruhe, seine Rotglühen ging inzwischen in Weißglut über.
    Danach versuchten die Störche zwar alles um noch einmal heranzukommen, aber das Tor von Charisteas gab ihm den Rest in der 89. Minute.
    Als dann Toelcseres nach dem Anspiel noch das 3:5 markierte war David Scheidl bereits unterwegs um seinem Kollegen zu gratulieren.
    Der Schlusspfiff erlöste die Schalker Fans, die sich nun auf die Erstligasaison im nächsten Jahr freuen können. Nach 4 Spielzeiten Abstinenz aus dem Oberhaus sind die Knappen wieder ganz oben angelangt.

    Der Gästetrainer wollte schon auf den Platz rennen und einen Verteidiger nach dem anderen ohrfeigen für die Leistungen am heutigen Tage, doch der Co-Trainer hielt ihn noch einmal zurück.
    Ob das Folgen haben wird, wird sich in den nächsten Wochen zeigen, jedoch sind Spieler und Trainer derzeit sehr zerstritten in Kiel, und dies nach dem Síeg gegen den Erzrivalen braunschweig.
    In Kiel ist also alles heiß, doch was wird gekocht ist hier die Frage.