FC Schalke 04 (4) : (4) Alemannia Aachen (27.600 Zuschauer)


  • Anoibis (Sascha Leck)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 13. Spieltag

    Mulder (2)
    Charisteas (2)
    (3) Xie
    (1) Feldhoff
    Zuschauer: 27.600

    S P I E L B E R I C H T

    Eins vorweg... Ein Wahnsinnspiel!

    Der 1. Schalke empfing heute um 18 Uhr den 2. aus Aachen. Beide Teams wiesen vor dieser Partie exakt die gleiche Bilanz auf. Nur Schalke war noch etwas torhungriger gewesen. Dieses Spiel versprach einiges an Brisanz. In den vorherigen Duellen gab es immer massig Tore auf beiden Seiten zu bestaunen. Aber es gab ebenso auch immer einen Gewinner und das war zumeist die Alemannia aus Aachen. Aber heute ist ein anderes Spiel und ein anderer Tag. Vergangenes zählt nicht und so müssen die Alemannen schauen, daß sie hier bestehen können gegen die Torfabrik der 2. VDFB Liga. Ahlen und Kiel waren die letzten Opfer, aber die Alemannen wollten selber nicht das Opfer sein und offensiv die Sache hier angehen.

    Beide Coaches konnten auf ihre stärksten Spieler setzen. Auf der einen Seite Youri Mulder und Angelos Charisteas mit knapp über 40 Toren und auf der anderen Seite Xie Hui und Markus Feldhoff mit knappen 30 Toren. Das versprach einiges an Abwehrarbeit für beide Seiten. Abwarten wer am Ende die Fäuste nach oben reißen konnte und den Kopf hängen lassen mußte... Die Ränge waren proppevoll und die Stimmung einmalig. 6000 Aachener begleiteten ihr Team nach Gelsenkirchen. Sie waren heiß auf Tore und einen Sieg ihres Teams. Trainer Schroiff trat vorher schonmal sicherheitshalber auf die Euphoriebremse um den Druck ein wenig von seinem Team zu nehmne. Doch sollte es etwas bringen? Seine Spieler sind ja nicht gerade die Dümmsten *g*

    Schiedsrichter der heutigen Partie war Dominik Marks aus Berlin. Er ist für so manche Bestechung zu haben. Aber davon wollte natürlich niemand was wissen. Ehrengast in der VIP Lounge war ein Herr Ante S., ein guter Freund von Mr. Marks. Aber das tat natürlich nix zur Sache.

    Die beiden Teams betraten das Grün des Schalke-Arena. Man merkte ihnen die leichte Anspannung an. Aber das war natürlich kein Wunder. Vor so einem imens wichtigen Spiel am heutigen Tage. Das Spiel konnte losgehen. Schiri und Assistenten nickten sich noch ein letztes Mal zu und auf ging es.

    Schalke schnürte die Aachener direkt in ihrer eigenen Hälfte ein. Trainer Schroiff traute seinen Augen nicht, was er sah. Schalke spielte einfach nur brilliant. Sie dominierten nach Belieben und zauberten einen Traumfußball aufs Parkett. Folgerichtig gingen sie auch in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Youri Mulder war auf Doppelpass mit Charisteas erfolgreich. Hesse ohne Chance. Hochverdient zu diesem Zeitpunkt. Doch aus heiterem Himmel der Ausgleich in der 10. Minute. Xie Hui ließ seine Gegenspieler ganz alleine stehen und marschierte durch die Abwehr um dann am Torwart vorbei das 1:1 zu markieren. Etwas Hoffnung? Nein, denn Schalke spielte weiter wie aus einem Guss. Keine Anzeichen von Verunsicherung oder Nervösität. 8 Minuten nach dem Ausgleich war es Topscorer Charisteas, der einen trockenen Flachschuss losdrosch und Aachens Keeper Hesse keine Abwehrmöglichkeit ließ. Der Ball schlug unten rechts ein zum 2:1 für den Tabellenführer. Und weiter nur Schalke. Hesse hatte schon richtig heiße Finger und sie sollten leicht zum glühen kommen. Denn noch 2x Mulder und Trochowski scheiterten an ihm. In der 30. Minute allerdings hatte er erneut keine Abwehrchance. Mulder spielte einen klasse Doppelpass mit Charisteas und dieser nutzte allein vor dem Tor seine Chance und netzte zum 3:1 ein. Sollte sich hier ein Debakel anbahnen? Es sah ganz so aus... Aachen fand überhaupt nicht statt und Schalkes Angriffe wurden immer wütender. Die Fans trieben ihre Mannschaft nach vorne. Aachens Mannschaft schien das mächtig zu imponieren. Und so kam es, daß Youri Mulder leichtes Spiel hatte, an Marek Nikl vorbeimarschierte und zum 4:1 erhöhte. Trainer Schroiff ließ Kopf und Schultern hängen und traute seinen Augen nicht. Trainer Anoibis grinste sich einen. Er hatte auch allen Grund dazu. Man wartete nur noch auf den Halbzeitpfiff. Doch eh dieser ertönte sollte es nochmal einen Freistoß für Aachen geben, knapp am Sechzehner. Xie Hui, bisher nicht wirklich in Erscheinung getreten versuchte es selber. Er schaute und schlug den Ball Richtung Tor. Und der Ball saß. 4:2 nur noch in der 45. Minute. Schiri Marks pfiff sofort zur Halbzeit.

    Trainer Schroiff tobte mächtig in seiner Kabine. Er wollte endlich Einsatz sehen und daß sich seine Truppe mal was zutrauen soll. Vielleicht sollte es ja was bringen. In der Gastgeber-Kabine war es sehr ruhig und andächtig. Anoibis Spieler hatten schließlich alles richtig gemacht.

    In Halbzeit Zwei kamen beide Mannschaften unverändert aus der Kabine. Bei Schalke war das eigentlich klar, doch bei der Alemannia hätte man doch den ein oder anderen Wechsel gerne gesehen. Aber das ist nunmal die Entscheidung des Trainers und nicht der Zuschauer. Aachen hatte Anstoß, verlor den Ball aber wieder. Schalke versuchte das 5. Tor zu markieren, doch nun schien es so, als wenn es einen Rollentausch gegeben hätte. Die Abwehr der Aachener stand sicher und die der Gastgeber wackelte bedächtlich. Es war nun ein offener Schlagabtausch. Einmal hatte Schalke die große Möglichkeit, dann wieder die Kaiserstädter. Es machte nun richtig Spaß zuzuschauen. Denn beide Teams zeigten wunderbaren Offensiv-Fußball. In der 59. Minute gab es einen Eckball für die Aachener. Cartizone spielte den Ball kurz auf Vanderbroek, der drosch den Ball einfach blindlinks in den Strafraum... Konfusion und keiner brachte den Ball so richtig weit weg. Markus Feldhoff fasste sich ein Herz und hielt mit der Picke aus 10 m drauf. Und das Ding knallte unter die Latte zum 4:3. Jubel bei Trainer Schroiff und der Anhängerschaft. Anoibis und seine Fans schauten sich nur entsetzt an. Aachen war wirklich wieder im Spiel. Nun war Aachen am Drücker. Zwar nicht mit den großen Gelegenheiten, doch im Mittelfeld hatten sie sich die Oberhand erkämpft. Schalke kam nichtmehr so richtig zum Zuge und wenn, scheiterten sie mit konfusen Fernschüssen an Hesse oder einem Kopfball eines Verteidigers. Und so kam es in der 76. Minute wie es kommen mußte. Vanderbroek erahnte die Kontersituation sofort. Er schlug den Ball weit auf den Flügel zu Tapalovic, der im Zusammenspiel mit Feldhoff... Dieser wieder zurück auf Tapalovic... ein klasse gespielte Pass in den Lauf von Xie Hui und dieser schoss im Fallen aufs Tor. Der Keeper der Schalker streckte und reckte sich... doch vergeblich. 4:4 !! In der 76. Minute war dieses bis dahin sehr einseitige Spiel doch wieder ausgeglichen. Jubel bei allen Aachener Fans. Das Spiel plätscherte nun Richtung 90. Minute. Aachen hatte nochmal eine dicke Gelegenheit. Doch gerade noch konnte der S04 Schlußmann diesen Ball im Nachfassen sichern. Das Spiel war zuende und Aachen freute sich über den glücklichen Punktgewinn auf Schalke.

    Trainerstimmen:
    -----------------------

    Trainer Anoibis: "Das Spiel war heute der totale Reinfall...Wir haben zu Halbzeit mit 4:2 geführt, dann müssen wir dieses Spiel anch Hause bringen, wenn wir da oben stehen bleiben wollen. So ein Fehler darf uns nicht passieren, dass wir dann ncoh 3 Tore kassieren. Wir haben das Spiel dominiert und hatten uns Chance über Chance erarbeitet, aber das was wir sonst immer so gut konnten, das Tore schiessen, dass war heute unser Manko. Wir haben etliche Chacnen nicht genutzt und so bekommt man hinten die Buden rein. Wir haben auch die Tore nciht vereiteln können, dabei stand unser Abwehr am Anfang richtig gut, aber nach dem 2:4 vor der Halbzeit konnte unsere Abwehr aufeinmal ncihts mehr. Aachen hatte dann noch eine nahezu 100% tige Auswertung ihrer Chancen und so kam das Unentschieden dann.. Immerhin bleiben wir noch 1., aber wenn wir in den kommenden Spielen nicht wieder richtig Fussball spielen, und vorallem unsere starke Abwehr wiederfinden, dann glaube ich nicht daran, dass wir da oben stehen bleiben können. Trotzdem Glückwünsche nach Aachen!!"

    Trainer eViL: "Ich möchte meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie war zwar nicht die bessere Mannschaft, aber was zählt ist, daß wir hier in diesem Hexenkessel noch punkten konnten. Es war ein heißes Spiel mit massig Torraumszenen. Anfangs war ich zwar garnicht zufrieden mit meiner Hintermannschaft, aber umso mehr mit meinen einsatzfreudigen Stürmern. Sie waren echt klasse drauf heute und ich denke aufgrund der Effektivität vorne geht der Punkt trotzdem in Ordnung. Mein Glückwunsch geht auch an die Schalker, die für mich klasse gespielt haben und einen der oberen Plätze redlich verdient haben am Saisonende. Wir werden sehen."
  • Ein Traumbericht Thorsten...da kann ich nur gratulieren solch einen Bericht geschrieben zu haben!!! Genauso genial wie das Spiel selber...wünsche dir noch weiterhin viel Erfolg und ich freue mich schon aufs Rückspiel, indem ich dann hoffentlich nach einer Führung die Nerven behalten kann:-)