
eViL (Thorsten Schroiff) | (Daniel Puljic) DaPu | |||
Feldhoff (2) | (1) Dybek (1) Melunovic | |||
Heute standen sich im gut gefüllten Stadion der Alemannia das Nachholspiel der gastgebenden Alemannia und der wiedererstarkte Gast aus Mannheim gegenüber. Aachen vorübergehend auf Platz 1. Aber man wußte wie stark der VfR mit Neutrainer DaPu war. Anhand der Ergebnisse mußte man um einen Punkt fürchten. Bisher VfR 2 Spiele und jeweils 7 Tore pro Partie. Und dann in Köln dann mal eben ein 4:0 Rückstand umgebogen. Ohweia dachte man da als Aachen-Anhänger. Zwar war Aachen bis dato auch gut drauf, doch nach dem gestrigen Fast-Straucheln gegen das Mittelfeld-Team des KSC daheim konnte einem schon Angst und Bange werden. Aber Nichtsdestrotrotz mußte man heute antreten. Trainer Schroiff setzte auf Altbewährtes System und mit 2 Stürmern. Mannheim spielte ein klassischen 4-3-3. Auch heute sollten die Jungstürmer Kevin Wölk und Nedim Oezbek erneut auf der Bank bleiben... Zumindest vorerst. Das Spiel begann. Und es war von Anfang an klar, daß dies ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften werden würde. Beide Teams schenkten sich nichts. Aber auch garnichts. Es wurde um jeden Meter Rasen gekämpft. Spielerisch brillierten beide Teams. Chancen gab es hüben wie drüben. Die Besten hatte allerdings zunächst der VfR, der immer knapp scheiterte. Vorallem nach Ecken zeigte Mannheim starke Akzente. Doch Aachens Hintermannschaft stand sehr gut. Lediglich in der 35.-40. Minute zeigte Aachen sowas wie Pressing. Und wirbelte die Abwehr der Gäste arg durcheinander. Doch das Glück des Tüchtigen war auf Mannheimer Seite. Doch in der 45. Minute wurde es nochmal richtig gefährlich. Xie Hui startete über rechts durch, zog in den Strafraum und spielte den Ball gekonnt flach in die Mitte, wo Markus Feldhoff lauerte. Und dieser ließ dem Mannheimer Schlußmann keine Chance. 1:0 für Aachen. Ein wenig glücklich aber doch verdient. Beide Trainer blieben in der Halbzeitpause ruhig. In Halbzeit 2 wurde Mannheim wieder stärker. Doch ihre Angriffe verpufften an der Strafraumgrenze, und wenn sie mal durchkamen, dann war Hesse auf dem Posten. In der 55. Minute erneut der VfR. Am Strafraum zog Dybek Nikl und Weißenfeldt auf sich und spielte dann einen genialen Pass in den Lauf von Melunovic. Und dieser in gewohnter Torjägerqualität markierte völlig verdient das 1:1! Ein toll herausgespieltets Tor. Nach Wiederanstoß spielte Aachen wieder. Sie spielten ein ums andere Mal schnelle gekonnte Bälle Richtung Xie Hui und Markus Feldhoff. Einer dieser Bälle wurde von Xie Hui aufgenommen und dieser drang in den Sechzehner ein. Ein kurzer Querpass auf Feldhoff und sein Schuss ging zur Ecke. Die Ecke wurde schnell ausgeführt! Tapalovic schoss mit viel Schnitt und erreichte Feldhoff, dieser hoch zum Kopfball und.... und drin das Ding! 2:1 erneut. Eigentlich sehr überraschend, doch wichtig für das Selbstvertrauen. Aachen drückte nun auf das 3:1, doch scheiterte meist an sich selber. Es war immer noch ein Spiel auf allerhöchstem Niveau. Das Spiel plätscherte nun ohne zwingende Torchancen Richtung 90. Minute. In der 84. Minute hatte Dybek nochmal die gute Gelegenheit. Er wurde von Melunovic mustergültig bedient. Ein kleiner aber feiner Trick gegen Nikl und plötzlich ganz alleine vor Hesse. Hesse stürzte aus seinem Tor, doch Dybek war schneller. Der Ball trudelte abgefälscht Richtung Innenpfosten und von dort ins Tor. 2:2 kurz vor Schluß. Jubel bei Trainer DaPu und der Anhängerschaft. Hängende Köpfe bei den Aachen Fans. In der 90. Minute hätte Mannheim den Sieg perfekt machen können, doch Dybek scheiterte alleine vor Hesse, der zur Ecke klärte. Diese brachte allerdings nichts mehr ein. Ende! Trainerstimmen: ----------------------- Trainer DaPu: "Wir sind zufrieden mit dem Punkt gegen den Tabellenführer. Beinahe wäre sogar mehr drin gewesen - hätte unser Torwart nicht bei der Ecke komplett geschlafen und hätten Dybek in der Schlussminute nicht die Nerven versagt. Trotzdem ist der Punkt deutlich mehr, als wir uns im Hexenkessel Tivoli erhofft hatten und er bringt uns unserem Saisonziel immer näher!" Trainer Schroiff: "Eine gerechte Punkteteilung gegen einen mehr als gleichwertigen, wenn nicht etwas besseren Gegner aus Mannheim. Meinen Glückwunsch für diese spielerische Brillianz. Mannheim wird noch ein gehöriges Wörtchen mitreden um den Aufstieg. Aber dazu ist für sie ein Erfolg gegen Schalke Pflicht!" |