Hamburger SV (3) : (4) VfB Leipzig (28.000 Zuschauer)


  • Schnabel (Georg Weingarten)
    (Carsten Alber) flame

    2. BuLi - 7. Saison - 14. Spieltag

    Lauth (3)
    (1) Peuker
    (1) Hartwig
    (1) Juskowiak
    (1) Banza
    Zuschauer: 28.000

    S P I E L B E R I C H T

    Gut gegen Böse oder auch HSV gegen Leipzig

    So dachten wohl alle in der VDFB Gemeinde, als das Spiel HSV - Leipzig auf dem Programm stand. Doch alle sollten sich getäucht haben, einschließlich Trainer Weingarten. Mit großen Befürchtungen trat man das Spiel mit einer bis dato noch nie gespielten 4-5-1 Taktik an, um die bekannten Flankenläufe der Leipziger so gut es geht zu unterbinden. Aber bereits nach knapp 20 Minuten stellte der HSV auf seine altbewährte (bzw. auch nicht bewährte *g*) Taktik um. Grund war ganz einfach, das Leipzig nicht mit der erwarteten Spielweise operierte, sondern einen gepflegten Ball spielte! Hut ab!!! Nach einer halben Stunde musste Keeper Hiemann dann doch das erstemal hinter sich greifen. Banza hatte einen Freistoss verwandelt und Hiemann machte hierbei keine besonders gute Figur. Dennoch brach der HSV nun nicht wie sonst üblich ein, sondern schlug zurück. Benny Lauth markierte nur 5 Minuten später den 1:1 Ausgleich. Riesenjubel im gut gefüllten Stadion. Mit diesem 1:1 ging es dann auch in die Katakomben der AOL Arena (ja... A O L Arena!)
    Wie der Reporter Moskito in der Halbzeit richtig vermutete, wurde Tee in allen Variationen gereicht.

    Nach exakt 15,46383 Minuten waren beide Teams wieder auf dem grünen Rasen und es konnte weitergehen. Leipzig erwischte den besseren Start und konnte in der 51. Spielminute mit 2:1 in Führung gehen, doch der HSV schlug in Person von Benjamin Lauth 2fach zurück. In der 60. & 68. Minute netzte Hamburgs Topstürmer gekonnt ein! Es schien sich eine Sensation anzubahnen. Doch der erfahrene Trainer Carsten Alber konnte sein Team dann doch noch zum Sieg führen. In den Minuten 73. & 83. drehte man das Match noch um und gewann mit 4:3. Vielleicht wäre ein unentschieden gerechter gewesen, aber völlig unverdient ist der Sieg dennoch nicht. Und um nocheinmal auf die Überschrift zurück zu kommen. Das böse war wohl heute ehr der HSV, weil man auf alles trat, was sich bewegte. Aber der Abstiegskampf hat für den HSV längst begonnen und endlich ist man auch bereit für den Klassenerhalt zu kämpfen und auf die verdammte Schönspielerei zu verzichten.


    Trainer Weingarten nach dem Spiel: "So macht auch verlieren Spaß! Ich hatte meiner Mannschaft heute nichts zugetraut, weiß ich doch um ihre Oberer Tor Bereich Schwäche. Aber das Spiel lief völlig anders als erwartet. Und nur so konnte sich auch ein rassiges Fußballspiel entwickeln. Mein Dank hierfür geht an Trainer Alber, der sein team sehr, sehr fair eingestellt hatte. Schade, dass wir kanpp verloren haben, aber nächste Woche gegen Bremen steht das erste von drei Endspielen in den nächsten drei Wochen an. Wir werden den Bremern in den nächsten Tagen in den wohl stattindenden Spielchen gehörig auf die Gräten sprigen und hoffen, das wir 4-5 Beine geknackt bekommen ;) In diesem Sinne.... Viva HSV! Du wirst und darfst niemals untergehen!"

    Statement von Trainer Alber: "Nach einer kleinen taktischen veränderung, hatte wir doch mehr probleme gegen die sehr hart spielende Hamburger. Ich denke jedoch das dieser Sieg wenn man alle chancen hochrechnet doch gerecht ist. Wünsche meinem Trainerkollegen aus Hamburg viel glück im Abstiegskampf."

    P.S.: Der komische Commi lag heute glücklicherweise gefesselt in irgendeinem Keller Loch! *g*
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]