SpVgg Unterhaching (1) : (6) Alemannia Aachen (12.000 Zuschauer)


  • PitBull (Christian Matt)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 15. Spieltag

    Spizak (1)
    (1) Oezbek
    (5) Wölk
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute um 21.30 Uhr war der Tabellen-Vierte Alemannia Aachen im Haching-Sportpark zu Gast. Allerdings hatte Aachen 2 Spiele weniger als die Konkurrenz. Unterhaching mit Trainer Pitbull fand man im unteren Tabellendrittel wieder (Platz 13). Allerdings mußten die Aachener hier heute gewinnen um den Anschluß nach oben nicht zu verlieren. Die Formkurve jedenfalls zeigte wieder etwas nach oben seit der Niederlage in Lübeck. Aber eine leichte Aufgabe würde das hier nicht werden. Das war allen Zuschauern und beiden Trainern vor dem Spiel klar. Gerade nach dem beachtlichen 2:3 in Kiel war wieder mit Haching zu rechnen. Zwar ging das Spiel verloren, aber der Einsatz stimmte absolut. Aachens Spiel zuhause gegen den Verfolger VfR Mannheim wurde auf frühestens 24.4. verschoben. Aber nun zurück zu dieser Partie.

    Aachen schonte heute seine besten Spieler. Tapalovic, Cartizone, Xie Hui und Markus Feldhoff blieben heute draußen. Für sie spielten Ugur Inceman (22 Jahre), Sandro Burki (19 Jahre), Nedim Oezbek (19 Jahre), Kevin Wölk (19 Jahre). Relativ unerfahren, aber brennend auf das Spiel. Sie wollten sich in den Vordergrund spielen. Außerdem war mit Marcus Hesse ein 20jähriger Keeper im Tor. Die jüngste Alemannia-Mannschaft seit ewigen Zeiten heute auf dem Platz. Mal schauen was an diesem Tage machbar war.

    Die Spieler betraten das Geläuf. Heutiger Kapitän war Kevin Wölk. Eine große Ehre für den Jungspunt :) Xie Hui schmorrte stinksauer auf der Bank. Genauso sauer schien Feldhoff zu sein. Aber der Trainer ist der Cheffe.

    Das Spiel begann. Aachen versuchte sofort zu pressen. Das misslang ziemlich heftig. Unterhaching erwischte den besseren Start. Klasse Spielzüge wirbelten die Abwehr der Kaiserstädter mächtig durcheinander. Und so passierte es, daß sich Spizak stark von seinem Gegenspieler Nikl löste und keine Probleme hatte das frühe 1:0 zu erzielen. Wir schrieben erst die 6. Spielminute. Und Haching drückte sofort nach Wiederanstoß weiter. Copado hatte in der 12. Minute die Riesenchance zum 2:0. Aber er versagte kläglich am herausstürzenden Hesse. Nun langsam kamen die Alemannen so ab der 15. Minute besser in die Partie. Ein zaghafter Fernschuss von Inceman drehte sich am Pfosten vorbei. Dies ließ aufhorschen und brachte Aachen das Selbstvertrauen zurück. Sie kamen immer besser in diese Partie. Und aus dem Nichts plötzlich Kevin Wölk alleine vor Tremmel auf. Den mustergültigen Pass von Oezbek versenkte er eiskalt. Als wenn er nichts anderes zuvor gemacht hatte. Das 1:1 in der 20. Minute. Und weiter die Aachener. Haching kam nichtmehr aus der eigenen Hälfte. In der 24. marschierte Wölk über links an 2 Verteidigern vorbei und spielte den Ball zurück. Oezbek hielt den Fuß hin und Toooooooooooooooor. Das 2:1 für die Gäste. Sein erstes Saisontor für Nedim Oezbek. Jubel bei Schroiff und den Gästefans. Und weiter gings. Nur 3 Minuten später war Alhassan einen Tick gedankenschneller und spielte steil auf Kevin Wölk. Und dieser hatte keine Mühe das 3:1 zu erzielen. Nun nahm Aachen das Tempo heraus. Und hatte keine Mühe die 3:1 Führung in die Pause zu retten. Wer nun mit dem Einsatz eines etablierten Spielern gerechnet hatte, wurde enttäuscht. Aachen kam unverändert aus den Katakomben. Trainer Pitbull fauchte seine Spieler in der Kabine derart an, daß die Wände wackelten. Ob es gefruchtet hatte?

    Die 2. Halbzeit begann. Aachen gewann weiterhin jeden Zweikampf und Haching begann langsam zu verzweifeln. Die Gäste spielten jetzt ein sensationelles Pressing. In der 51. Minute scheiterte Wölk mit seinem Schuss am Innenpfosten. Der Ball wurde dann von Tremmel von der Linie gekratzt. Oder war es ein Verteidiger? Jedenfalls war die Chance vertan. Es dauerte bis zur 65. Minute ehe Aachen wieder richtig Gas gab. Und direkt wurde es wieder gefährlich. Es gab nach einem gefährlichen Foulspiel Freistoß. Oezbek legte sich den Ball zurecht und scheiterte knapp an Tremmel. Der nachfolgende Eckball verzögerte sich aufgrund Gegenständen die aufs Spielfeld geworfen wurden aus dem spärlich gefüllten Hachinger Fanblock. 4 Minuten später wurde er ausgeführt. Burki schlug den Ball hart in die Mitte der Strafraums. Wölk stieg am höchsten und knallte den Ball via Kopf in die Maschen. Das 4:1! Ein wunderschönes Tor. Und weiter Aachen. Haching hatte sich jetzt komplett aufgegeben. Sie bekamen keinen gescheiten Befreiungsversuch mehr hin. Und so hatte Aachen leichtes Spiel. Oezbek scheiterte noch 2x freistehend. Das Spiel näherte sich nun dem Ende. In der 88. Minute nochmal ein Geisterblitz von Alhassan. Sein hoher Flankenball landete auf dem Fuß von Wölk. Und dieser zog einfach mal aus Verzweiflung ab und... wenn es läuft, dann läuft es... genau in den Winkel. 5:1 in der 88. Minute. Orgiastische Jubelszenen bei den zahlreichen Alemannen. Doch das war es immer noch nicht. In der 90. krönte Wölk seine überragende Leistung mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel genau ins Torwarteck zum 6:1. Einfach unglaublich dieser Junge. Solch eine Torausbeute hatte Xie Hui in seiner ganzen Karriere in einem Spiel noch nicht zustandegebracht. Wölk ließ sich nach dem Abpfiff feiern. Das hatte er sich natürlich auch verdient.

    Fazit:
    -------
    Nun kann die Alemannia etwas entspannter den nächsten Partien gegen VfR Mannheim und dem Karlsruher SC entgegensehen. Der 2. Platz gehörte wieder ins Grenzland. Aber man muß höllisch aufpassen daß man nicht Überheblich wird. Allerdings weiß man auch, daß man mit Wölk eine tolle Sturm-Alternative hat. Für Haching wird es allerdings dunkler. Gegen Cottbus allerdings könnten sie ihre Formkurve wieder ansteigen lassen. Und gegen Schalke ist ganz Aachen Fan der Hachinger :)

    Trainerstimmen:
    -----------------------
    Trainer Schroiff: "Eine klasse Vorstellung meiner Mannschaft heute. Es hat sich ausgezahlt, daß ich meinen erfahrenen Spielern eine kleine Pause gegönnt habe. Sie waren einfach nach all den Spielen ausgepumpt. Ich verstehe natürlich die Enttäuschung von Xie und Markus, allerdings werden wir uns auch bald wieder über Tore der 2 freuen können. Ich drücke meinem Kollegen Pitbull natürlich alle Daumen für den Rest der Saison. Und bin optimistisch daß sie unten rauskommen. Viel Erfolg Dir Christian!"

    Trainer Matt: "FOLGT SPÄTER"