
Wiesel (Rainer Nawratil) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Obad (1) Westerthaler (2) Donkov (1) | (1) Barbarez (1) Lauth | |||
Fortuna mit wichtigem Sieg! Köln - Der Traditionsclub Fortuna Köln hat im Abstiegskampf der Zweiten Liga gegen den direkten Konkurrenten Hamburger SV einen "BIG POINT" gelandet. Fortuna raus aus den Abstiegsrängen. Die Kölner gewannen Ihr letztes Hinrundenspiel am 17. Spieltag beim HSV mit 4:2 (1:2) und haben mit nunmehr 15 Punkten den Sprung aus den Abstiegsrängen geschafft. Ganze 4 Punkte ist man im Moment von Union Berlin entfernt, welche auf Platz 15 stehen, jedoch mit 2 Spielen Rückstand. Es bleibt also weiterhin spannend. Meine Mannschaft hat eine erstklassige Leistung gezeigt und hochverdient gewonnen", sagte Fortuna Chefcoach Wiesel. Wir haben einen Lauf und können mit dieser Leistung in der Rückrunde, den Klassenerhalt schaffen. Das ist unser erklärtes Ziel. Der HSV muss nach 6 Niederlagen in den letzten 7 Spielen mehr denn je um den Klassenerhalt fürchten. Trainer Schnabel vom HSV zum Spiel: Ersteinmal "Herzlichen Glückwunsch" an den siegreichen Trainer Wiesel, der mit seinem Team heute einfach nie aufgesteckt hat und sich so ins Match zurückgekämpft hat. Zu Beginn der Partie hatten wir etwas Glück und gerieten nicht in Rückstand. Aber nach dem 2:0 heftete uns mal wieder das Pech an den Schuhen. Das 3:2 für die Fortuna war hierfür exemplarisch. Wir selber hatten natürlich auch wieder unseren obligatorischen Pfostentreffer. Naja.... Der Abstieg rückt wohl näher und wir können wohl so langsam die Planungen für die Refio Nord anlaufen lassen. Ob der Sieg nun verdient oder nicht verdient war, mag ich so unmittelbar nach dem Match nicht zu sagen, aber wer nach einem 0:2 noch 4:2 gewinnt, der muss irgendetwas richtig gemacht haben und dann ists wohl auch verdient! Ein Dankeschön nocheinmal an Wiesel für das faire Spiel und das nette Vorgeplänkel! Ich wünsche weiterhin viel Erfolg in der Liga... nur nicht zuviel! Schöne Tore und ein tolles Spiel Vor vollem Haus im Kölner Stadion sorgte Lauth in der 23. Minute und Barbarez in der 34. Minute sogar für eine 2:0 Führung der Gäste. Erst Westerthaler konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 41. Minute den wichtigen Anschlusstreffer erzielen. Nach Wiederanpfiff sorgte Donkov mit einem schönen Tor für den Ausgleich 2:2 (59.). Dann entwickelten die Kölner Druck und konnten die Partie zu Ihren Gunsten drehen, bis dahin war der HSV die spielbestimmende Mannschaft und hätte auch gut und gerne Ihren Vorsprung ausbauen können. Entscheidende Tore durch Obad und Westerthaler In der 70. und 75. Spielminute dann die Entscheidung. Ein Stolpertor nach einem Pass von Donkov auf Obad, der Torwart hatte den Ball abgewehrt konnte Ihn jedoch nicht richtig festhalten, so fiel er Obad erneut vor die Füsse und dieser nahm (stolperte) ihn mit ins Tor zur 3:2 Führung. Diese Führung baute dann Westerthaler mit einem Kopfball nach einer Traumflanke von Donkov zum 4:2 aus. Der HSV am Boden! Beide Kellerkinder zeigten von Beginn an vollen Einsatz und agierten mit offenem Visier. Beiden Stand das Wasser bis zum Hals. Die Partie war kampfbetont und bot alles was ein erstklassiges Kellerduell zu bieten hatte. |