
Cobra (Roland Botzenhard) | (Matthias Boenisch) Moskito | |||
Salihamidzic (1) Deisler (1) Scholl (1) | (4) Eigentor (1) Beierle | |||
Erstes Heimspiel für den FC Bayern München. Zu Gast die Wölfe aus Wolfsburg. Die Münchner starteten mit einer souveränen Vorstellung bei Bayer Leverkusen. Wolfsburg verlor das 1. Spiel knapp mit 2:3 gegen LR Ahlen, den Geheimfavoriten dieser Saison. Beide Mannschaften tasteten sich langsam ab. Bayern hatte mehr vom Spiel. Wolfsburg wirkte ein bisschen verschlafen. Dies sollte sich noch bitter rächen. Denn bereits nach der Ecke lenkt Tweed den Ball ins eigene Tor. Die Führung für die Münchner in der 25. Minute. In der 34. Minute eine weitere Unachtsamkeit in der Wölfeabwehr, die Salihamdzic eiskalt zum 2:0 nutzte (34.). Kurz vor der Pause sogar noch das 3:0 durch Deisler (42.). Eine total indiskutable Vorstellung der Gäste in der Allianz Arena. In der 2. Halbzeit eine ganze andere Wolfsburger Mannschaft. Viel Druck nach vorne und endlich zeigten sie, dass sie mehr können. Die Folge in der 55. min. der Anschlusstreffer durch Beierle. Frei vorm Tor hat er keine Mühe den Ball im Tor zu versenken. Nun wurden die Münchner nervös. Die Wölfe stürmten weiter. Sogar der Pfosten musste für die Münchner retten. Sonst hätte es 2:3 gestanden. Doch das Glück war heute nicht auf der Seite des VfL. Denn das 4:1 für die Münchner fiel wieder durch ein Eigentor von Abwehrspieler Tweed. Eine sehr unglückliche Situation. Den hätte der Trainer besser in der Kabine gelassen. Neun Minuten vor dem Ende war das Spiel entschieden und die Moral der Wölfe gebrochen. Torwart Platins schloss sich seinem Abwehrspieler an und versenkte den Ball auch ins eigene Tor (83.). Das Spiel lief nun wieder normal weiter. In der Schlussminute nochmal eine Ecke für die Hausherren. Scholl stochert den Ball zum 6:1 ins Tor (90.). Wieder sah die Wölfeabwehr nicht gut aus. Das 4. Eigentor in diesem Spiel durch Koller war dann nur noch Ergebniskosmetik. Mit so einem Kantersieg hatte man in München nicht gerechnet. Bayern bleibt oben. Wolfsburg unten im Keller. |