VfB Stuttgart (2) : (1) VfL Bochum (30.400 Zuschauer)


  • Urlauber (Andreas Geiser)
    (Dominic Hasenöhrl) ava

    2. BuLi - 8. Saison - 1. Spieltag

    Engelhardt (1)
    Timm (1)
    (1) Hengen
    Zuschauer: 30.400

    S P I E L B E R I C H T

    Stuttgart - Ein mit Spannung erwartetetes Spiel fand heute im Gottlieb Daimler Stadion statt.
    Zwei Teams, zwei neue Trainer. Die Saison konnte beginnen.


    Zu Beginn der Partie nahmen gleich die hausherren das heft in die Hand und wollten das Spiel kontrollieren was auch gut gelang. Bochum kam kaum an den Ball. Es waren noch nicht einmal alle Fans im Stadion da klingelte es schon im Tor von Beuckert. Ein Schuss wie ein Strich von Engelhardt aus 25 Metern fand seinen Weg in die Maschen des gegnerischen Tores. Die Fans waren ausser sich. Das Commando Cannstatt hob schon die ersten Doppelhalter in die Luft "Andi Geiser - du bist der Beste Mann".
    Nach diesem Tor versuchten die Schwaben noch einen drauf zu legen um einen etwas komfortableren Vorsprung von 2 Toren herzustellen doch die Mannen von Andreas Geiser, scheiterten zu oft vor dem Tor. Kuranyi in Minut 10 als er aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf und einige Fernschüsse von Lisztes die Beuckert allerdings ohne Probleme parieren konnte.
    Das auslassen dieser Chancen sollte sich in Minute 43. rächen. Zum ersten Mal kam Bochum gefährlich vors Tor als Hildebrandt an einer Flanke vorbeisegelte und der Ball genau vor die Füsse von Hengen sprang der ohne Probleme ins leere Tor einschob. Totenstille bei den Fans nur die 20 schaulustigen Fans aus dem Ruhrgebiet hüpften wie Cheerleeder in ihrem Käfig auf und ab. Sei´s drum. Mit 1:1 ging es in die Kabinen.
    Dominic Hasenöhrl muss in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn sein Team spielte nach der Pause wie ausgewechselt. Agressiv in der Abwehr und stark im Kombinationsspiel nach vorne. Allerdings haperte es immer wieder am letzten Pass, so dass die Schwaben nicht wirklich in bedrängnis kamen. Einmal schepperte aber das Aluminium. Dabrowski köpte den Ball ans Lattenkreuz, Hildebrand hätte keine Chance gehabt. Dies schien die Schwaben aus dem Tiefschlaf erweckt zu haben. Bis etwa zur 75. Minute als die Stuttgarter sich besinnten und wieder an ihre eigene Stärke glaubten. Der Ball lief wieder flüssiger in den Angriffsreihen und Bochum hatte Probleme sich zu befreien. Mit 6 potentiellen Abwehrspielern, war es für Stuttgart sehr schwer einen Weg richtung Strafraum zu finden doch einige Male gelang dies, wobei Beuckert (BLÖD-Note: 1) immer das letzte Wort sprach. Kurz vor Schluss (85.) fasste sich Kuranyi ein Herz und prüfte nochmals Beuckert der den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke abwehren konnte.
    Die Fans versuchten nocheinmal die eigenen Mannen nach vorne zu peitschen, während man vom Bochumer Kinderchor nur ein leises zwitschern vernehmen konnte.
    Lisztes schlug den Eckball in den Strafraum und zielte genau auf den Kopf von Christian Timm, der dan Ball im langen Eck versengte. Timm randte in die Fankurve und liess sich von den Fans feiern. Für das anschliessende Trikotausziehen sah er noch den gelben Karton vom guten Schiedsrichter Dr. Stefan Frank. Der Schiri dem die Spielerfrauen vertrauen.

    Stuttgart startet also mit einem Sieg in die Saison und hofft nun auf einen Sieg in Wehen.
    Die Stuttgarter Zeitung sprach noch mit Andreas Geiser nach dem Spiel:
    Geiser: "Im großen und ganzen kann ich mit der leistung meiner mannschaft nicht zufrieden sein. Pomadig standen sie in der Abwehr und es schien phasenweise kein Kraut gegen diese kompakte Bocumer hintermannschaft gewachsen zu sein. Ich bin froh, dass wir die 3 Punkte hier behalten haben, aber es ist noch viel Arbeit, bis wir unser Potential voll ausschöpfen können. Wir wünschen Bochum alles gute in der neuen Saison."
  • Glückwunsch zum Sieg und noch viel Glück für den Rest der Saison. Ich möchte mich nochmal für die kleinen Terminprobleme und für meine ICQ Probleme entschuldigen - ich hoffe das hat dich nicht zu sehr geärgert. Zum Spiel sag ich lieber nichts ;-)