SV Wehen 1926 (2) : (3) VfB Stuttgart (10.000 Zuschauer)


  • FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Andreas Geiser) Urlauber

    2. BuLi - 8. Saison - 2. Spieltag

    Ponte (1)
    Mahdavikia (1)
    (1) Timm
    (1) Ganea
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wehen - Ein unfassbares Spiel erwartete die Fans am Halberg zu Wehen. Die Saisonpremiere von Wehen stand an und man spielte gegen die Schwaben aus Stuttgart. Wohl keiner der zuschauer hätte gedacht, welche Dramatik in diesem Spiel stecken würde.

    Zu Beginn machte der VfB mächtig Druck und konnte sich einige Chancen herausarbeiten die allerdings von Ganea (scheiterte am starken Hiemann), Lisztes (pfosten) und Kuranyi (Aussennetz) vergeben wurden. Wie auch im ersten Spiel dieser Saison konnte der VfB seine Überlegenheit nicht ausnutzen, so dass Wehen besser ins Spiel kam und mit ihrer ersten Chance das 1:0 erzielten. Mahdavikia liess sich von seinen Mannschaftskollegen feiern.
    Der VfB geschockt, kam nur langsam wieder ins Spiel. Wehen liess den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen, so dass der VfB Probleme hatte überhaupt einen Angriff starten zu können. Doch gegen Ende der ersten Hälfte schaffte Stuttgart doch noch den Ausgleich. Timm spitzelte den Ball zwischen 2 Abwehrspielern hindurch und erreichte Kuranyi der mit einem Schuss (fürs menschliche Auge nicht mehr sichtbar) ins lange Eck seinen ersten Saisontreffen erzielen konnte. So ging es dann zum Pausentee.

    In der zweiten Hälfte folgte ein offener Schlagabtausch. Beide Teams spielten auf Sieg was viele Chancen auf beiden Seiten zuliess. ZUnächst war es Ganea, der nach einem schönen Pass von Centurion auf die Reise geschickt wurde und eiskalt am Schlussmann Wehens vorbeischlenzen konnte. Wehen allerdings zog sein Spiel durch und tauchte immer wieder gefährlich vor Torwart Hildebrand auf, der allerdings heute in großartiger Verfassung war. Allerdings schaffte es Wehen dann in Minute 70 den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Daraufhin beruhigte sich das Spiel etwas bis in die Schlussphase als Wehen nochmal richtig aufdrehte und versuchte das Spiel noch zu seinem gunsten zu drehen. 3 Riesenmöglichkeiten wurden allerdings ausgelassen. Die größte war nach einem Abpraller von Hildebrand den Mahdavikia nur noch abstauben musste, allerdings war Hildebrand so schnell wieder auf den Beinen, dass er auch den Nachschuss halten konnte. Wie Fans rasteten völlig aus, denn sie sahen den Ball schon im Tor und mussten ihrem Frust Luft machen. Die darauffolgende Ecke wurde von Bordon (in seinem wohl letzten Spiel für den VfB) herausgeköpft. Kuranyi nahm den Ball im Mittelfeld an und schickte Ganea auf die lange Reise auf der loinken Aussenbahn. Weit und breit kein Abwehrspieler zu sehen, so dass sich Hiemann gedacht haben muss "So, jetzt renn ich mal los!" und Ganea machte alles richtig und sah, dass Timm im MZentrum mitgelaufen war und völlig frei aus 30m zum 2:3 aus sicht der Wehener Treffen und erneut glückliche 3 Punkte für den VfB sichern konnte.

    Ein völlig fertiger Wehen-Trainer Martin Meyer nach dem Spiel:

    "Ein unfassbares VDFB Spiel - viel mehr kann man nicht sagen! Ich denke beide Mannschaften haben vor allem kämpferisch ein gutes Spiel gemacht und das 2:2 wäre mehr als gerecht gewesen. Natürlich gibt es in den nächsten Partien einiges zu verbessern, wir haben heute viele leichtfertige Bälle verloren und vor dem Tor müssen wir abgezockter werden.
    Naja aber so ist Fussball, wir standen in der Nachspielzeit ganz dicht vor dem Sieg und ein paar Sekunden später steht die Niederlage fest. Glückwunsch an Andi und danke für das nervenaufreibende Spiel, in der Rückrunde wirds es mit Sicherheit anders aussehen.
    Im Nachholspiel gegen Mannheim muss nun gepunktet werden!"


    Sein gegenüber Geiser, mit den Nerven am Ende auf seinen Co-Trainer gestützt:
    "Wahnsinn, ich kann das kaum fassen. Ich muss meiner Mannschaft ein dickes Kompliment machen. Denn wie schon in der Vorwoche gegen Bochum konnte mein Team in den Schlussminuten den Sieg sichern und obwohl man unter Druck stand konnte man durch den Bilderbuchkonter den Sieg sichern.
    Ein ganz besonderes Kompliment geht an Timo Hildebrand. Das war Weltklasse, was er da heute in seinem Tor abgeliefert hat. Wir sind sehr froh, dass wir vor der Saison ein spezielles Training für ihn ausgearbeitet haben, das zwar kostenaufwendig war, allerdings seine Fähigkeiten deutlich verbesserte.
    Ich bin sehr zufrieden, da wir nun einen hervorragenden Start in die neue Saison gemacht haben - so kann es weitergehen.
    Danke an Martin für das spannende und aufregende Spiel und alles gute im Rest der Saison!"