Abwehrspezialisten Matthieu Delpierre und Ferando Meira umarmen dich kurz nach dem Abpfiff.
Lübeck - Ein unglaubliches Spiel fand heute in Lübeck statt. Das Duell der 2 Vereinen für Bewegungsspiele. Der ungeschlagene VfB aus Stuttgart gegen den Fünftplatzierten VfB aus Lübeck. Hier der Bericht zum 8. Spieltag:
Von Beginn an machten die Schwaben Druck und wollten das heft in die Hand nehmen was auch wirklich gut klappte, den schon nach 4 Minuten konnte Kuranyi einen Freistoß vom rechten Strafraumeckt verwandeln. Der Ball knallte direkt in den linken Winkel und es stand schon 0:1 für die Stuttgarter. nun stand Lübeck unter Schock, man konnte keinen kontrollierten Ball spielen, so dass die Schwaben einen konter liefen und in der 11. Minute durch einen Schuss aus 35m von Christian Timm auf 0:2 erhöhen konnten. Lübeck war nun völlig bedient. Man versuchte das Spiel langsam aufzubauen und endlich in die Zweikämpfe zu finden. Doch die Abwehrboliden der Schwaben standen super und liessen absolut nichts zu. Bis zur 30. Minute als die Lübecker erstmals die Aussenbahn freispielen konnten. Flanke-Kopfball-Unterlatte-Tor! 1:2 der Anschlusstreffer. Lübeck fand nun einen Weg die Abwehr der Gäste in Verlegenheit zu bringen und konnte das ein oder andere Mal gefährlich Flanken. Es Sprang dabei aber nichts mehr zählbares heraus so dass Dr. Alfred Judokus Quack pünktlich zum Halbzeittee bat.
Stuttgart konnte wirklich zufrieden sein, konnte man doch gegen eine Topmannschaft dominieren und mit einer Führung in die Pause gehen. Geiser fand in der Kabine wohl die Richtigen Worte, den die Mannschaft war schon brennend heiss nach 10min wieder auf den PLatz und wartete auf den Gegner, der wohl in der Kabine einiges von Trainer Rock zu hören bekam. Nach knappen 25 Minuten fanden sie sich wieder auf dem Spielfeld ein und wurden direkt vom guten Schiedsrichter ermahnt, aufgrund der langen Halbzeitpause.
Nun ging es weiter. Stuttgart hinten weiter sattelfest und stark. Im Angriff war man sehr geduldig und spielte den Ball in Handballmanier um den Starfraum der gastgeber, die sich nicht trauten wirklich auf den Gegner zu gehen um die Lücke hinten aufzumachen, was hier in diesen Situationen auch die richtige Entscheidung war. Das Spiel plätscherte ein bisschen vor sich hin, bis zur 70. Minute. Ein Schuss von *?* wurde von Hildebrand nach aussen abgewehrt, wo Scharping den Ball ins leere Tor einschieben konnte. 2:2!!! Das Stadion verwandelte sich in ein Tollhaus. Fans lagen sich in den Armen aufgrund des Auferstehens der Lübecker Elf. Anfeuerungsrufe, die zuvor verstummt waren, hallten durchs Stadion, hoffte man doch nun auf den Sieg. Wohl auch die Spieler die nun ein wenig risikoreicher spielten. Stuttgart nur noch mit Entlastungsangriffen. Ein Schuss von Lisztes ins kurze Eck würde vom Keeper gerade noch so an den Pfosten zur Ecke gelenkt. Ganea brachte den Ball nach Innen, Kopfball Kuranyi, Parade TW vor die Füsse von Centurion der den Ball richtung tor schiesst, abgeblockt, ein zweites mal, abgefälscht von einem Abwehrspieler....................... TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!!!! UNFASSBAR! Die Gäste aus Stuttgart erzielten das 2:3!!!!! In der Folge versuchte Stuttgart den Ball in den eigenen Reihen zu halten und keine unnötigen Abspielfehler mehr zu fabrizieren, was auch gelang. Nur einmal schaffte es Lübeck allein aufs Tor zuzulaufen aber Hildebrand hielt den Ball fest. Auch einige Ecken waren noch gefährlich , aber letztendlich blieb es bei der faustdicken Überraschung:
STUTTGART SCHLÄGT LÜBECK MIT 3:2 AUF FREMDEN PLATZ!!!!!!!
Leider kann vfb.online keine Statistiken vorweisen. Lief doch der Lübecker Coach kurz vor Abpfiff schnell zum Stromverteilerkasten und schaltete direkt nach Abpfiff die Flutlichter ab! Die Stuttgartfans skandierten: GEMEINER KERL!!! GEMEINER KERL!!!! Für diese üble Ausdrucksweise rechnet der Verein mit einer Geldstrafe seitens derFussballmafia VDFB.
Geiser: Ich kann es immer noch nicht fassen. Das Spiel ist schon seit 20 Minuten vorbei und ich schwitze immer noch wie Herr Calmund in der Sauna. Meine Mannschaft war heute unglaublich stark. Die letzten Trainingswochen, waren allerdings nicht wirklich erfolgreich. Deswegen war ich auch wirklich überrascht, dass wir dieses Topteam schlagen konnten.