Transferskandal oder Mainzer Jecken am Werk?

  • Mainz, Berlin:

    Am 26.01. wechselte Mariusz Misiura vom Oberligisten Türkiyemspor Berlin in die Bundesliga zum 1.FSV Mainz 05 . Das Unglaubliche daran ist die doch deutliche überzogene Ablösesumme von 300.000,- € . Recherchen ergaben das Misiura bis zum 01.01.2007 beim Arbeitsamt in Berlin arbeitslos gemeldet war, und dann von seinem ehemaligen Verein Türkiyemspor Berlin einen 1-Jahres-Amateurvertrag erhalten hat. Nun bleibt abzuwarten, ob sich in diesem Fall die zuständigen TFM-Leiter einschalten, oder Betroffene diese Falls unberührt bleiben...
    [align=center] :bigeye: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :bigeye: [/align]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von f3rr0x ()

  • ...das spiel scheint noch weiter zu gehen...mich wundert nur dass es keinen der anderen Trainer der OL Nord juckt, dass ein Verein das Geld zugeschoben bekommt...vllt sollte das Regelwerk mal in die Richtung erweitert werden, da es für die anderen Teams ja ziemlich unfair ist, wenn 57er spieler für 300.000 und 100.000 (gerade aufem TFM zu sehen) nur von einem Verein gekauft werden. Man muss ja nicht so offensichtliche und übertriebene Summen zuschieben, 20.000 hätten es auch getan, und dann wäre es nicht so dreist!
  • und meine scouts haben berichtet, dass du gerne türkische Vereine unterstützt...bitte unterlasse das! es ist nicht nur den anderen OL Nord Teilnehmern gegenüber alles andere als fair.

    übrigens...vfc plauen heisst jetzt vfc türkiyemspor plauen. ich hab noch 5 spieler auf dem tm...alles talente!
  • [quote][i]Original von Besiktas75[/i]
    meine scauts haben berichtet Mariusz Misiura ist ein talent deshalb habe ich denn geholt und torwart ersatz brauche ich auch wo ist das problem[/quote]

    Torwartersatz?? Verstehe ich net, ist doch ein Stürmer.
    Ok, jetzt zu diesem Fall. Richtig ist, hier sieht es aus als wenn Geld verschoben wurde! Ich möchte aber bitten, gebt jetzt nicht jeder euren Senf dazu, ich werde mich mit meinem TFM-Leiterkollegen Lacky auseinandersetzen und den Fall beleuchten.
    Ruhig Blut, der Fall wird geklärt!
  • Es wurden schon immer für Lieblingsspieler (auch wenn es Amateure sind) schon mal höhere Summen geboten. Auch für Amateure werden solche Beträge bezahlt (siehe Transferhistory). Es gibt auch keine Vorschrift, wie viel ein Amateur kosten darf.

    Wenn man sich dann wegen so Peanuts aufregt, dann schaut euch mal die Ablösesumme von de Jong an und welchen Betrag der KFC Uerdingen bekommt. Es sind 4,5 Mio. Euro. Mir ist es egal, was Schnabel mit seinem Geld macht, aber die Summe ist noch mehr überzogen, als die von Mainz. Jungs das ist der Transfermarkt und das freie Spiel der Kräfte.
  • Das mag ja alles sein Cobra, aber wir werden uns trotzdem mit diesem Fall mal auseinandersetzen, es kann ja auch sein, dass er ihn genommen hat damit er Gehalt spart, weil seine Finanzen sehen nicht so rosig aus, wenn ich mich richtig erinnere!? Naja wir werden den Fall mal beleuchten.
  • [quote][i]Original von TWeggi79[/i]
    Das mag ja alles sein Cobra, aber wir werden uns trotzdem mit diesem Fall mal auseinandersetzen, denn ich glaube nicht, ob Lieblingspieler oder nicht, das Besiktas einen OL Spieler mit so einer geringen Stärke auch wirklich bei Mainz einsetzen wird? Es sei denn er bittet ihn aufwerten zu lassen, das kann ja sein. Aber bevor wir hier lange rumrätseln, klären wir den Fall![/quote]

    Ob er ihn einsetzt, aufwertet oder nix mit ihm macht muss euch vollkommen egal sein. Das ist die Entscheidungen eines Trainers. Ich hab auch schon einen Amateurspieler für über 250.000 € gekauft und ihn dann auf die Ersatzbank gesetzt.

    Und wenn ihr in dem Fall was macht, dann bitte auch in jedem anderen Fall (sorry Schnabel).


  • Lass uns jetzt hier nicht lannge hin und her diskutieren, ich werde das mit Lacky mal besprechen und gut ist! Ob was gemacht wird oder nicht, werden wir sehen. Aber bitte verstehe auch die anderen Trainer, die sehr aufmerksam alles verfolgen und dann, ganz klar, bei einer solchen Summe ins Grübeln kommen.
  • [quote][i]Original von TWeggi79[/i]
    Lass uns jetzt hier nicht lannge hin und her diskutieren, ich werde das mit Lacky mal besprechen und gut ist! Ob was gemacht wird oder nicht, werden wir sehen. Aber bitte verstehe auch die anderen Trainer, die sehr aufmerksam alles verfolgen und dann, ganz klar, bei einer solchen Summe ins Grübeln kommen.[/quote]

    Dann sollten diese Trainer sich vorher erst mal schlau machen was hin und wieder auch für einen Amateur bezahlt wird. Da gibts genug Ablösesummen, auch in dieser Saison, über 100.000 Euro.
  • Der/Die Transfer/s sind/waren regelkonform.
    Es gibt keine Biethöchsgrenze, jeder kann in der Regel soviel bieten wie er möchte.
    Ich persönlich bin auch dafür es so zu belassen.
    Es können natürlich weitere Ihr Meinung kundtuen und wenn wenug Stimmen für eine entsprechende Regeländerung plädieren, können wir gerne eine Abstimmung machen.
    Eine eventuelle Regeländerung würde aber erst zur nächsten Saison in Kraft treten.

    :bvb:Mitglied des B.V. Borussia 09 Dortmund e.V. :bvb:
    Mitgliedsnummer: 68828



    :zensiert: Herne-West :zensiert:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lacky09 ()

  • @ Cobra & Moskito, es besteht schon ein unterschied zwischen hochbieten und zuschieben...wenn gebote aus dem nichts gemacht werden, die direkt auf 100.000 bzw 300.000 gesetzt werden macht man sich schon seine Gedanken...;)
  • Da ich hier in der Diskussion erwähnt werde, kurz ein Statement!

    Schnabel und ich wollen Spieler tauschen! und mit solchen beträgen kann man diesen Tausch auch garantieren! Wäre zu schön das Geld zu behalten, aber da bleibt am Ende nich viel über für mich, sodass ich mit dem Transfergeschäft mit Schnabel trotzdem äußerst zufrieden bin!