
eViL (Thorsten Schroiff) | (Benjamin Wesche) Boeta | |||
1. BuLi - 9. Saison - 4. Spieltag | ||||
Burki (1) Xie (1) Luettmann (1) | (1) Eigentor (1) Lucas de Deus Santos (4) Mpenza (1) Amoah | |||
Zuschauer: 24.900 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Torfestival auf dem Tivoli Die Partie zwischen Alemannia Aachen und MSV Duisburg war für die Zuschauer jeden Cent des Eintrittsgeldes wert. Beide Mannschaften spielten aggressiv auf Sieg wodurch am Ende 10 Tore fielen und sich beide Teams zusammen mehr als 30 Torchancen erarbeiteten. 2 Tore in der Nachspielzeit entschieden erst über Sieg oder Niederlage in dieser spannenden Partie. Aachen begann druckvoll und wollte unbedingt die ersten 3 Punkte dieser Saison einfahren doch schon nach 10. Minuten klingelte es zum ersten Mal im Tor der Gastgeber durch einen Treffer von Amoah nach einem Konter. Keineswegs geschockt reagierten die Aachener prompt und glichen durch Burki in der 15. Minute aus und konnten desweiteren noch auf 2:1 durch Xie nach schönem Flachschuss erhöhen. Danach passierte erstmal nix mehr. Die letzte Chance der ersten Halbzeit zirkelte Santos per Freistoss in den Winkel und besorgte damit den 2:2 Pausenstand. In der 2. Halbzeit wollten beide Teams den Sieg. Das Spiel fand nun zumeist in den beiden Strafräumen statt. Eine Chance nach der anderen wurde von den Stürmern beider Mannschaften vergeben nicht zuletzt durch die sehr guten Leistungen beider Keeper in dieser Phase. Mpenza war es, der den MSV mit seinem Treffer zum 2:3 in der 82. Minute wieder auf Kurs brachte. Doch wie schon in den letzten Spielen agierten sie nach dem Führungstreffer völlig verunsichert und kassierten fünf Minuten später den Ausgleich durch Luettman nach einem Freistoss. Was nun folgte, war an Dramatik kaum zu überbieten. Mpenza schnappte sich nach dem Anstoss den Ball, überlief die Aachener Hintermannschaft und schob eiskalt, an Torwart Hesse vorbei, zum 3:4 ein. "Das kann ich auch", dachte sich Luettman. Die 90. Minute war angebrochen. Er marschierte seinerseits direkt nach Wiederanpfiff durch die Reihen der Duisburger, wurde nach Doppelpass mit Xie am Strafraum angespielt, umspielte den Duisburger Keeper und schob den Ball aus 10 Metern aufs Tor. Der heranrauschende Spitali konnte den Ball noch auf der Linie erwischen doch er traf nur den Innenpfosten wonach der Ball im Netz zappelte. Der Jubel der heimischen Anhänger über das erneute Unentschieden war groß. Der vierte Schiedsrichter hatte fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. Diese reichten Mpenza aus, um mit zwei fast identischen Angriffen das 4:5 in der 93. Minute und das 4:6 in der 95. Minute zu markieren. Da hat die Aachener Hintermannschaft aber mächtig geschlafen und mindestens einen Punkt in den letzten fünf Minuten des Spiels verschenkt. Danke an Evil für das starke Spiel! ![]() Kommentare: Thorsten Schroiff (Alemannia Aachen):"Ich bin mit meiner Truppe bis zur 90. Minute, mit ihrer Leistung mehr als zufrieden gewesen. Wir hatten einen hochverdienten Punkt in der Tasche und waren das klar bessere Team. Doch was nach der 90. Minute passierte, lässt mich um Jahrhunderte altern." |