SV Wehen 1926 (0) : (2) VfR Mannheim (10.400 Zuschauer)


  • FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 9. Saison - 6. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bodenstein
    (1) Licht
    Zuschauer: 10.400

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entführt 3 Punkte aus dem Taunus

    Wehen hatte im Gegensatz zu den Mannheimern einen etwas besseren Saisonstart und wollte natürlich auch in dieser Partie zu Hause unbesiegt bleiben. Für Mannheim hingegen war es schon ein erstes Schlüsselspiel, um nicht von Beginn an im Abstiegsstrudel zu versacken. Deswegen hatte Trainer Albrecht einige Trainingssonderschichten, insbesondere auch im taktischen Bereich angesetzt. Man konnte also gespannt sein.

    Zunächst nervöser Beginn auf beiden Seiten mit etlichen Ballverlusten; Mannheim wollte bedächtig sein Spiel aufziehen und zeigte nach einer Weile sicheren Kombinationsfussball, den Wehen nicht so richtig verhindern konnte. Ganz im Gegenteil, man feuerte zwar einige Schüsse Richtung des Kasten von Wulnikowski ab, aber alles eher harmlos, da man so gut wie nie Gefahr bringend in dem Mannheimer 16er eindringen konnte. Auch Ecken wurden nicht genutzt. Mannheim hinten sicher und vorne immer gefährlich, da man geschikct das Tempo variierte. Dann ich der 40. Minute setzte sich Bodenstein beeindruckend halblinks durch, kurvte in den Strafraum und zog ab. Seinen Schuß konnte Gospodarek zwar nich abwehren, aber zu kurz, so daß Licht den Abpraller abstauben konnte. So ging es dann auch 0:1 in die Pause, nicht ganz unverdient für die Gäste.

    In Hälfte 2 wurde Wehen zwar druckvoller, der Wille war zwar da, es fehlten aber die Mittel, so daß Mannheim immer gefährlich blieb, gerade bei seinen Kontern. So dann auch in der 77. Min., Neuzugang Feilhaber luckste Brassert und Ponte den Ball in der Gästehälfte ab, schickte mit einem weiten Pass Licht auf die rechte Seite; Wehen zu weit aufgerückt so daß er ungestört auf dem mitgeeilten Bodenstein auf die linke Seite flankte. Hofland versuchte noch zu stören, aber nmicht entscheidend, Bodenstein setzte sich durch und zog fulminat aus 12 Metern ab. Den strammen Schuß konnte Gospodarek nur noch ins eigene Tor boxen und die Entscheidung schien gefallen. So blieb es dann auch beim 2:0 für Mannheim, die heute cleverer im Abschluß waren und eben diesen berühmten Tick besser.

    Martin Meyer: "Irgendwie war heute nicht unser Tag. Vorne haben wir nicht viel zu stande gebracht und unsere Chancen die da waren nicht genutzt. Lief nicht viel zusammen. Aber solche Tage gibts, wir werden uns im nächsten Spiel wieder zurückkämpfen und die Niederlage ausbügeln! Glückwunsch an Dalpi!"

    Dirk Albrecht: "Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Spiel, zum einem haben die Extra-Trainings anscheinend gewirkt und alle Mannschaftsteile sind 100% konzentriert zu Werke gegangen. Es war zwar nicht eines der torreichen Spiele der vergangenen Spieltage, zumal wir uns vorgenommen hatten, mal zu Null spielen. Unser Neuzugang Feilhaber hat sich auch mannschaftsdienlich eingesetzt und schon mal die ersten Erwartungen erfüllt. Jetzt wollen wir das auch dem heimischen Publikum zeigen. Dank auch an Martin für das faire, gute Spiel udn viel Glück noch in der Saison!"