
Chr1st1an (Christian Injoschi) | (Alexander Konrad) Sanik | |||
Stavrum (1) Lauth (2) | (1) Wiesinger (2) Luizao | |||
Spitzenspiel endet Unentschieden Die Ausgangslage: Im heutigen Spiel ging es für beide Mannschaften Ihre bisher gute Saison zu bestätigen. Den Gästen aus Frankfurt scheint die Sommerpause nicht sonderlich gut getan zu haben. Sie verloren bislang jedes Spiel gegen die direkten Konkurenten. Leipzig hingen patzte bislang nur gegen St.Pauli. Das Spiel: Frankfurt begann von der ersten Minute an sehr druckvoll. Die Motivation die sie unter der Woche beim XV Löwencup gesammelt haben, war deutlich zu spüren. Leipzig fand kein Mittel gegenzusetzen und man fing sich schon schnell das erste Gegentor ein. Wiesinger nutze eiskalt seine Chance aus. Jetzt sollten die Gastgeber aber mal aufwachen, aber nichts passierte. Frankfurt setzte nach und nach 20. Minuten rannten die Gastgeber einem Zwei-Tore-Rückstand nach. Leipzig versucht sich nun zu befreien. Erspielte sich langsam auch Chancen. In der 29. Minute pfiff der Schiri nach Foul an Rink Elfmeter. Sven Hartwig stand schon bereit und wollte den Ball reinhämmern, da schnappt sich der Formschwache Lauth den Ball und haut Ihn in die Arme von Laux. Die Gastgeber nun vollkommen am Boden zerstört. Ratlosigkeit in den Gesichtern der Spieler. Fehlpässe und keine Torgefahr konnten sie aufbringen. Doch wie aus dem Nichts gelang der Anschlusstreffer. Stavrum nam sich den Ball und hämmerte ihn über das halbe Spielfeld über Laux hinweg ins Tor. Mit 1:2 ging es in die Pause und die Fans spürten das hier noch was geht. In der zweiten Halbzeit konnten die Fans ihren Augen nicht trauen. Auf einmal machte Leipzig das Spiel. Benni Lauth hat den verschossenen Elfmeter wohl sehr gut verdaut. Innerhalb von 10 Minuten schoss er Leipzig fast im Alleingang in Führung. Doch die Gastgeber haben sich zu früh gefreut. Währrend alle noch jubelten, nutzte Luizao die Unaufmerksamkeit aus und besiegelte das 3:3. Nach diesem Tor wurde es ein Spiel mit offenem Visier. Leipzig drückte immer mehr, man wollte hier den Sieg, aber Laux hatte heute wohl einen seiner besten Tage. Die Partie ging dann auch mit 3:3 zu Ende. Für die Frankfurter ist dieser Punkt auf Grund der zweiten Halbzeit mehr als glücklich. Stimmen zum Spiel: ![]() ![]() |