SV Wehen 1926 (4) : (4) Eintracht Frankfurt (10.500 Zuschauer)


  • FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Alexander Konrad) Sanik

    2. BuLi - 9. Saison - 26. Spieltag

    Becker (1)
    Neubert (1)
    Cairo (1)
    Mahdavikia (1)
    (2) Wiesinger
    (1) Karhan
    (1) Luizao
    Zuschauer: 10.500

    S P I E L B E R I C H T

    Ein richtig hochklassig Spiel bekamen die Zuschauer heute in beim Hessenderby in Wehen zu sehen. Und zur Überraschung aller war es vor allem der Tabellenzehnte aus Wehen, der das Spiel in den ersten 45 Minuten bestimmte. Etwas defensiver als sonst ausgerichtet, hatte der Aufstiegfavourit aus Frankfurt große Probleme gegen die gut stehenden Taunussteiner, die immer wieder brandgefährlich konterten und verdient in Führung gingen. Frankfurt versuchte sein Glück oft mit Soli, die jedoch von den kampfstarken Wehenern gestoppt wurden. Wehen verpasste es die Führung auszubauen und die cleveren Frankfurter netzten die Pille noch vor der Pause zweimal ein - eine schmeichelhafte Pausenführung.

    Alle Zuschauer, die nun dachten, das Ding wäre nun eine sichere Frankfurter Sache, wurde eines besseren belehrt. Wehen drehte auf und Cairo mit einem 18 Meter Kracher unter die Latte und Becker nach einem Solo, drehten den Spieß wieder um. Frankfurt bliebt die ganze Zeit über gefährlich doch sie ließen den Wehenern zuviel Platz. Diesen wussten die Taunussteiner geschickt zu nutzen und das 4-2 in der 70. Minute war eine Vorentscheidung. Nun zeigte die Truppe aus der Landeshauptstadt warum sie um den Aufstieg mitspielen. Mit druckvollen Spiel spielte man zwei schöne Tore heraus und konnte doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.
    Insgesamt ein verdientes Unentschieden, bei Wehen wäre nach 4:2 Führung und leichtem Chancenplus mit etwas Glück vielleicht auch mehr drin gewesen.

    Der Frankfurter Trainer meinte nach dem Spiel:
    "Glückwunsch nach Wehen!
    Mit einer kämpferisch starken Leistung konnte Wehen heute einen Punkt gegen die SGE einbehalten. In Frankfurt ist man etwas enttäuscht, da man nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen konnte. Man lag 2:4 hinten und konnte noch auf 4:4 ausgleichen. Eigentlich kann man auch sagen, ist die Eintracht heute mit einem blauen Auge davon gekommen."

    Wehens Trainer Meyer:
    "Wir haben heute ein gutes Spiel gezeigt und bewiesen, dass wir gegen einen Aufstiegskandidaten mehr als nur mithalten können. Ich bin zufrieden - die Gegner der kommenden Wochen müssen sich warm anziehen!"