
dalpi_no1 (Dirk Albrecht) | (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli | |||
Müller (1) Licht (2) | (1) Sako | |||
St. Pauli verliert und flattern die Nerven Mannhein wollte sich in seinem letzten Heimspiel anständig verabschieden in die Pause, zumal man in den letzten Begegnungen den letzten Biss vermissen ließ. Für St. Pauli ging es darum, seine hervorragende Posistion für den Aufstige zu untermauern. Von Beginn an startete Mannheim konzentriert und entschlossen, St. Pauli dagegen merklich nervös. Mannheim attackierte früh und gewann die Zweikämpfe, folgerichtig fiel in der 12. Minute das 1:0 für die Gastgeber durch den überragenden Spieler der Mannheimer Saison: Licht, nachdem er sich gegen 3 Hamburger Abwehrspieler durchsetzte. St. Pauli geschockt und Mannheim setzte nach und abermals Licht erzielte 2 Minuaten später das 2:0!! Die Zuschauer tobten. St. Pauli extrem verunsichert; Mannheim ließ sie auch gewähren, aber in aller Regel suchte man zu früh den Abschluß, so dass die Schüsse entweder bei Sela landeten oder in den Tribünen. Dennoch konnet Sako in der 29. auf 1:2 verkürzen, aber Mannheim antwortete sofort und stellte den alten Abstand in der 31. Minute durch schönes Solo von Müller zum 3:1 wieder her. Fortan schien Mannheim den Hamburgern den Schneid abgekauft zu haben. Mit 3:1 ging es in die Pause. Anschließend ging es wie zuvor weiter, St. Pauli verunsichert, überhastet und ohne den letzten Biss, Mannheim dagagen konzentriert und konterstark. Dennoch tat sich nicht mehr viel und Mannheim versöhnt damit sein heimisches Publikum und stellt dem Aufstiegsaspiranten St. Pauli ein Bein. Dirk Albrecht "Natürlich bin ich hoch zufrieden mit dem Sieg, so konnten wir uns ein wenig rehabilitieren für die zuletzt schlechten Leistungen. Schade für St. Pauli, deren Aufstiegsprogramm jetzt natürlich stark gefährdet ist, aber letztendlich haben sie alles in der Partie vom letzten Spieltag gegen Reutlingen in der Hand! Danke an unsere Fans und an die Mannschaft für eine gute Saison, die so niemand vorher unbedingt erwartet hätte." Marco Ricciardi "Es ist zum Heulen was wir in den letzten Spielen zusammen kotzen auf dem Platz. Wir bekommen die einfachsten Spielzüge nicht gebacken. Die Stürmer laufen vorne rum wie die letzten Versager. Es kommt tatsächlich so wie man es auf gar keinen Fall haben wollte. Wir müssen jetzt beide Spiele gegen Lübeck und Reutlingen gewinnen. Aber mit so einer Leistung wie in den letzten Spielen, ist es einfach nur lächerlich im entferntesten daran zu denken, eigentlich können wir Frankfurt, Reutlingen und Lübeck zum Aufstieg schon gratulieren. Eine super Saison machen wir uns zum Ende dieser 9ten Serie total KAPUTT, so ich muss pennen gehen sonst werde ich zum MÖRDER!" |