[quote][i]Original von Stuttgarter Jung[/i] ach herrlich dieses Losglück *gg*:D[/quote]
Diesen Quark vom Losglück kann ich nicht mehr hören. 1992 hatten wir das unfassbare Glück, im Endspiel nur noch die Dänen weghauen zu müssen, 1994 marschierten wir souverän wie selten durch eine Glückslos-Gruppe ins Viertelfinale, um da Bulgarien mal richtig zu demütigen. Vier Jahre später konnte nach der leichten Gruppe und dem noch leichteren Achtelfinale natürlich auch gegen die damals noch kleinen Kroaten nichts schiefgehen.
Und sonst so? Nach der überschaubar schweren Gruppe 1990 warfen wir Holländer und Engländer aus dem Turnier und spielten Argentinien im Endspiel an die Wand. 1996, ach ja, so ein leichte Gruppe mit Russland, Tschechien und Italien...Gottseidank ließen die Italiener uns weiterkommen, na so ein Glück. So ein Glück auch, dass wir mit England im Halbfinale wieder so einen leichten Gegner hatten.
Schade auch, dass wir immer nur gegen die Mannschaften spielen dürfen, die die Länder raushauen, die ja viel, viel besser sind als wir.
Also mal ernsthaft... Dieses angebliche Losglück ist eine Mär, in die Welt gesetzt von denjenigen, die er deutschen Mannschaft jene Erfolge neiden, die sie trotz höchster fußballerischer Limitierung regelmäßig errungen hat. Wenn wir bei der EM im Viertelfinale auf Tschechien treffen, wirft man uns wohl wieder vor, dass die Tschechen den unberechenbaren Geheimfavoriten-Gastgeber Schweiz rausgehauen hätten, gegen den wir natürlich nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Im Halbfinale treffen wir dann wieder auf Kroatien, die ja irgendwie so ein bisschen auch nur da sind, weil England nicht dabei ist...ach, ich kanns nicht mehr hören.
[quote][i]Original von Karsten7281[/i] [quote][i]Original von Stuttgarter Jung[/i] ach herrlich dieses Losglück *gg*:D[/quote]
Diesen Quark vom Losglück kann ich nicht mehr hören. 1992 hatten wir das unfassbare Glück, im Endspiel nur noch die Dänen weghauen zu müssen, 1994 marschierten wir souverän wie selten durch eine Glückslos-Gruppe ins Viertelfinale, um da Bulgarien mal richtig zu demütigen. Vier Jahre später konnte nach der leichten Gruppe und dem noch leichteren Achtelfinale natürlich auch gegen die damals noch kleinen Kroaten nichts schiefgehen.
Und sonst so? Nach der überschaubar schweren Gruppe 1990 warfen wir Holländer und Engländer aus dem Turnier und spielten Argentinien im Endspiel an die Wand. 1996, ach ja, so ein leichte Gruppe mit Russland, Tschechien und Italien...Gottseidank ließen die Italiener uns weiterkommen, na so ein Glück. So ein Glück auch, dass wir mit England im Halbfinale wieder so einen leichten Gegner hatten.
Schade auch, dass wir immer nur gegen die Mannschaften spielen dürfen, die die Länder raushauen, die ja viel, viel besser sind als wir.
Also mal ernsthaft... Dieses angebliche Losglück ist eine Mär, in die Welt gesetzt von denjenigen, die er deutschen Mannschaft jene Erfolge neiden, die sie trotz höchster fußballerischer Limitierung regelmäßig errungen hat. Wenn wir bei der EM im Viertelfinale auf Tschechien treffen, wirft man uns wohl wieder vor, dass die Tschechen den unberechenbaren Geheimfavoriten-Gastgeber Schweiz rausgehauen hätten, gegen den wir natürlich nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Im Halbfinale treffen wir dann wieder auf Kroatien, die ja irgendwie so ein bisschen auch nur da sind, weil England nicht dabei ist...ach, ich kanns nicht mehr hören.[/quote]
mmm ... du willst also sagen, dass polen, russland und wie heißen die anderen noch? österreich oder so ... auf einem level mit holland, frankreich und (ja leider auch) italien sind? :)
Ob Polen, Kroatien und österreich stärker sind als Italien, Frankreich und Holland ist doch egal. Denn mit den Tschechen oder Portugiesen bekommen wir im Viertelfinale einen Gegner ähnlichen Kalibers, während die "Todesgruppe" auf Griechenland, Russland oder Schweden trifft.
Man spielt entweder früher oder später gegen die "Grossen". Es sei denn, die sind doch nicht so gross und scheiden vorher aus. Man macht in meinen Augen viel zu oft den Fehler, nur nach den Namen zu gehen. Gerade die beiden WM-Finalisten haben sich eher mit Ach und Krach als überzeugend qualifiziert.
naja also zum einen wird man im normalfall gegen die gegner der gruppe nicht ganz so viel kraft lassen, wie die in der "todesgruppe". zum anderen treffen auch die qualifizierten dieser gruppe in den ko-spielen auf starke gegner, haben also insgesamt ein vermeindlich schwereres programm.
was das wm-finale angeht, ist schön spielen nicht mit gut oder gar erfolgreich gleichzusetzen. zudem muss man wohl (wieder mal leider) zugeben, dass die italiener gegen uns über weite strecken die bessere mannschaft waren und somit verdient im endspeil standen. ach ... und argentinien war gegen uns eigentlich auch schon weiter, wenn die nicht so hohl gewechselt hätten
ich bleib dabei ... die gruppe ist die leichteste und auch sonst hatten wir schon oft glück (ich denk nur an die ganzen araber)
[quote][i]Original von Karsten7281[/i] Gerade die beiden WM-Finalisten haben sich eher mit Ach und Krach als überzeugend qualifiziert.[/quote]
selten so nen blödsinn gelesen? wo werden denn die genger mit 10:0 noch weggehauen?
beide sind sie souverän am Ende 1 und 2 geworden. Und ist es bei den "großen" Nationalteams doch fast schon die Regel geworden das sich die Stars leider gottes in Spielen gegen die sogenannten kleinen etwas schonen. und wenn es wirklich drauf ankommt, sind sie halt da.
Aber Portugal jetzt als Topfavoriten für evtl. Viertelfinale zu nennen, obwohl sie genau in die Kategorie deiner aussage nach in ACH UND KRACH weiter gekommen passen. Aber nun ja. Fakt ist wer die EM gewinnen will muss alles und jeden schlagen können und ist es so, wenn zwei Teams im Finale stehen haben die es halt absolut VERDIENT. Losglück hin oder her. Ich für meinen Teil finde die Gruppe C sogar vorteilhaft. Außer das ich nicht verstehe warum die Gruppen C und D bis ins HF noch gegeneinadner spielen, und nicht nach dem VF noch mal gekreuzt wird. k.A.
[quote][i]Original von Karsten7281[/i] [quote][i]Original von Stuttgarter Jung[/i] ach herrlich dieses Losglück *gg*:D[/quote]
Diesen Quark vom Losglück kann ich nicht mehr hören. 1992 hatten wir das unfassbare Glück, im Endspiel nur noch die Dänen weghauen zu müssen, 1994 marschierten wir souverän wie selten durch eine Glückslos-Gruppe ins Viertelfinale, um da Bulgarien mal richtig zu demütigen. Vier Jahre später konnte nach der leichten Gruppe und dem noch leichteren Achtelfinale natürlich auch gegen die damals noch kleinen Kroaten nichts schiefgehen.
Und sonst so? Nach der überschaubar schweren Gruppe 1990 warfen wir Holländer und Engländer aus dem Turnier und spielten Argentinien im Endspiel an die Wand. 1996, ach ja, so ein leichte Gruppe mit Russland, Tschechien und Italien...Gottseidank ließen die Italiener uns weiterkommen, na so ein Glück. So ein Glück auch, dass wir mit England im Halbfinale wieder so einen leichten Gegner hatten.
Schade auch, dass wir immer nur gegen die Mannschaften spielen dürfen, die die Länder raushauen, die ja viel, viel besser sind als wir.
Also mal ernsthaft... Dieses angebliche Losglück ist eine Mär, in die Welt gesetzt von denjenigen, die er deutschen Mannschaft jene Erfolge neiden, die sie trotz höchster fußballerischer Limitierung regelmäßig errungen hat. Wenn wir bei der EM im Viertelfinale auf Tschechien treffen, wirft man uns wohl wieder vor, dass die Tschechen den unberechenbaren Geheimfavoriten-Gastgeber Schweiz rausgehauen hätten, gegen den wir natürlich nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Im Halbfinale treffen wir dann wieder auf Kroatien, die ja irgendwie so ein bisschen auch nur da sind, weil England nicht dabei ist...ach, ich kanns nicht mehr hören.[/quote]
Man könnte jetzt fast denken Du bist Italiener :) denn wir haben ja auch permanent mit Euren Klischees gegenüber unser Nationalteam zu kämpfen. Gruß von einem der dich absolut verstehen KANN :)
[quote][i]Original von Svenbob30[/i] [/quote]Man könnte jetzt fast denken Du bist Italiener :) [/quote] Aiaiai Marco keine Beleidigungen im Forum bitte [/quote]