Holstein Kiel ***NEWS***

  • Die Störche starten mit einem Sieg in die neue Saison!



    darkinho (Florian Hoegen)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 10. Saison - 1. Spieltag
    Trochowski (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T
    Endlich geht es wieder los. Die lange Pause ist vorbei und Holstein Kiel traf am ersten Spieltag direkt auf den Mitabsteiger der letzten Saison Alemannia Aachen.
    Das Spiel ging relativ gut los für die Störche aus Kiel. Mit guten Kombinationen schafften sie es, das Mittelfeld der Aachener zu überbrücken und für viel Ballbesitz zu sorgen. Doch am Sechsener war meistens schluss. Mehr als 1-2 gute Torchancen sprangen in der 1. Halbzeit nicht raus. Auch die Aachener waren vor dem Tor zu harmlos. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel ausgeglichener. Beide Teams spielten sich einige Möglichkeiten raus doch die Abwehr und die Keeper waren immer auf dem Posten. Es dauerte bis zur 76. Minute bis Piotr Trochowski für das 1:0 der Kieler sorgte. Auslöser für die Führung war ein hoher Pass auf Gerritzen. Er und Trochowski liefen Mutterseelenallein auf den Aachener Keeper zu. Ein kurzer Blick und ein Pass reichte, damit Trochowski locker einschieben konnte. Man merkte das Aachen unbedingt das Unentschieden wollte, doch die Torchancen, die man sich erspielte, reichten nicht mehr um einen Treffer zu erzielen.

    Statements:
    eViL (Almannia Aachen)
    "Ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft alles in Allem. Jedoch ist es vor dem Tor noch wie zugenagelt. Mein Torwart hat einen erheblichen Sprung nach vorne gemacht und sich im Gegensatz zur alten Saison sehr verbessert. Meine Abwehr war auch fair und aggressiv im Abwehrverhalten. Pech war das Tor, aber die Fehler werden abgestellt. Da bin ich sicher. Freue mich schon auf unsere diesjährige Heimpremiere. Viel Erfolg noch für darkinho und sein Team"

    darkinho (Holstein Kiel)
    "Auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Vorallem die Abwehr und das Mittelfeld haben mich überzeugt. Im Sturm müssen wir noch konsequenter werden und schneller den Abschluss suchen. Alles in allem, so finde ich, ist dieser Sieg verdient. Wir hatten in der ersten Halbzeit einige gefährliche Torchancen und mehr Ballbesitz. In der zweiten Hälfte haben wir dann leider etwas abgebaut aber dennoch hat meine Mannschaft eine gute Leistung gezeigt. Auch ich wünsche meinem Kollegen natürlich alles Gute für diese Saison!"


    Humba, Humba, Humba, Tätärääääääääää

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von darkinho ()

  • Mit Diego Morais hat Holstein Kiel am heutigen Tag einen weiteren Innenverteidiger geholt. Für gut 1.400.000€ kommt der Brasilianer in den hohen Norden um dort für Furore zu sorgen.
    Um das Gehaltsbudget nicht zu sprängen, wird wahrscheinlich ein Spieler gehen müssen.

    Diego Morais


    Position: Verteidiger
    Name: Morais Pacheco
    Vorname: Diego
    Geboren: 11.02.1983 in Rio de Janeiro
    Nationalität: brasilianisch
    Größe: 1,86 m
    Gewicht: 76 kg

    Let´s rock


    Humba, Humba, Humba, Tätärääääääääää

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von darkinho ()

  • Taskin Aksoy verlässt Kiel

    Der Verteidiger, Taskin Aksoy, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten, VFC Plauen. Der nächste Gegner der Störche verpflichtete Aksoy am heutigen Tag für rund 190.000€.

    Florian Hoegen: "Ich bin froh das Taskin einen Verein wie Plauen gefunden hat. Ich hoffe er wird sich dort etablieren und zum Stammspieler aufsteigen. Ich persönlich wünsche ihm alles Gute und vielleicht sieht man sich ja schon beim nächsten Ligaspiel wieder."

  • Guter Start für Holstein Kiel

    Der KSV Holstein Kiel findet sich in der 10. VDFB Saison in der 2. Liga wieder. Nach einem desolaten Jahr 2007, gibt es für diese Saison nur ein Ziel: der Wiederaufstieg! Ganz Kiel ist voller Erwartungen. Vor der Saison wurde gemunkelt ob:
    • Trainer Florian Hoegen weiterhin im Amt bleibt
    • die Abwehr endlich verbessert würde
    • Kiel wirklich in der Lage dazu ist, die letzte Saison hinter sich zu lassen und in der 2. Liga bestehen zu können
    Die erste Frage war schnell geklärt. Florian Hoegen formulierte direkt nach der vergangenen Spielzeit, dem Verein weiterhin die Treue zu halten. Der Vorstand stand weiterhin hinter dem Trainer, forderte aber eine klare Leistungssteigerung. Womit wir schon bei der zweiten Frage angelangt wären. Denn eine Leistungssteigerung war nur möglich, wenn die Abwehr an Stabilität gewinnen würde. Einen Tag, nachdem der Trainer noch verlauten lies mit der selben Mannschaft in die Saison gehen zu wollen wie schon im Vorjahr, wurde überraschend der Innenverteidiger Diego Morais verpflichtet. Scheinbar war Florian Hoegen mit seiner Aussage zu voreilig und rechnete nicht damit, das der Verein doch noch einiges an Geld für neue Spieler übrig hatte. Morais zeigte bereits in seinen ersten Spielen, dass er eine deutliche Verstärkung für die Mannschaft ist. Er strahlt hinten eine gewisse Ruhe aus die sich auf den Rest der Abwehr überträgt. Bisher hat man in 4 Spielen noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Die dritte Frage wird man wohl erst am Ende der Saison entgültig beantworten können. Doch momentan sieht es sehr gut für die Störche aus.

    Die bisherigen 4 Spielen in einer kurzen Zusammenfassung:

    1. Spieltag

    1:0

    Kiel präsentierte sich gegen den Mitabsteiger sehr Spielstark. Die Abwehr stand bis auf wenige Situationen sicher und man überbrückte das Mittelfeld der Aachener mit cleveren Spielzügen. Nur im Sturm haperte es gegen die Aachener. Viele Torchancen wurden leichtfertig vergeben.



    2. Spieltag

    0:1

    Wieder gewann Holstein Kiel mit 1:0. Das Spiel ähnelte sehr dem vom 1. Spieltag. Man erspielte sich viele Torchancen. Die Abwehr stand sicher. Das Mittelfeld kombinierte sehr gut. Nur die vielen Chancen wurden nicht verwertet. Auch hier hätte man höher gewinnen können, wenn nicht sogar müssen.



    3. Spieltag

    0:0

    In Plauen gab es eine Nullnummer. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Spiel. Trainer Florian Hoegen war aber sehr unzufrieden. In einem Statement lies er verlauten das er wiedereinmal mit der Chancenvergabe haderte. Die Stürmer zeigten auch gegen Plauen nicht was sie zeigen müssen.



    4. Spieltag

    1:0

    Am 4. Spieltag duellierten sich der zweite und der dritte der Tabelle. Das Spitzenspiel endete mit 1:0. Wieder trafen die Kieler das Tor nicht. DENN das einzige Tor des Abends war ein Eigentor! Wieder lag es nicht daran, dass man zu wenige Chancen erspielte, sonder einzig und allein an der Vergabe dieser.



    Wenn man sich nun alle Zusammenfassungen schnell durchgelesen hat, wird man schnell erkennen das Kiel nun kein Abwehr- sondern ein Stürmerproblem hat. Florian Hoegen sagte nach dem Spiel gegen Berlin das in nächster Zeit mit Sicherheit ein neuer Stürmer verpflichtet wird. Wer das genau sein wird, sagte er jedoch noch nicht. Er habe aber einen ganz bestimmten im Auge, müsse sich aber noch mit dessen Verein auseinandersetzen. Lassen wir uns überraschen ;)
  • Neuer Spieler für Kiel

    Am heutigen Abend hat der KSV Holstein Kiel einen überraschenden Transfer getätigt. Der Mittelfeldakteur, Tamás Hajnal wechselt für 300.000€ aus Kaiserslautern in den hohen Norden.

    Tamás Hajnal


    Position: Mittelfeld
    Name: Hajnal
    Vorname: Tamás
    Nationalität: Ungarisch
    Größe: 168cm
    Gewicht: 68kg

    Statement von Florian Hoegen:
    "Mit Hajnal haben wir unser Mittelfeld weiter verstärkt. Tamás ist ein junger, motivierter und sehr spielstarker Fußballer. Ich bin mir sicher, das wir an ihm jede Menge Freude haben werden. Der Spieler erhält einen 3 Jahres Vertrag."

    Let´s rock


    Humba, Humba, Humba, Tätärääääääääää

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von darkinho ()

  • Holstein Kiel verstärkt den Sturm

    Mit Stefan Kießling wurde heute abend ein neuer Spieler vorgestellt. Der 24 Jahre alte Stürmer wechselt für 800.000€ vom VFC Plauen zum Ligakonkurrenten, Holstein Kiel.


    Position: Sturm
    Name: Kießling
    Vorname: Stefan
    Nationalität: deutsch
    Größe: 191cm
    Gewicht: 78kg

    Let´s rock



    weitere Transfermarktaktivitäten

    Vor einigen Tagen haben sich der Vorstand und Nedijeljko Zelic auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Zelic war mit seinem Reservistendasein nicht zufrieden und bat den Vorstand ihn von seinem Vertrag zu entbinden. Der Verein wünscht seinem früheren Innenverteidiger einen angenehmen Ruhestand.

    Kurz nach der Bekanntgabe wurden die "Thekenfußballer" Johannes Großpietsch und Tobias Strobl verpflichtet, die vorangig als Ersatz dienen werden. Mit Alexander Kasunic wurde am heutigen Tage der dritte Thekenkicker in den Norden geholt.



    Holstein Kiel weiter im Umbruch

    Nach der Bekanntgabe der 4 Neuzugänge, wurden direkt vier Spieler auf den Transfermarkt gesetzt. Darunter sind u. a. der linke Verteidiger Stefan Müller, sowie Stürmer Dimitrijus Guscinas und Andras Toelcseres. Guscinas führt die Vereinsinterne Torschützenliste mit 217 Toren an! Ein wirklich atemberaubender Stürmer, der mittlerweile aber leider in die Jahre und über die Reservistenrolle nicht hinaus gekommen ist. Andras Toelcseres belegt den dritten Platz der ewigen Torschützenliste mit 79 Toren.

    Der vierte im Bunde ist Sascha Gerritzen. Der junge Stürmer erzielte in dieser Saison bereits einen Treffer und steht ab heute auch für alle Vereine zum Kauf bereit. Gerritzen ist 24 Jahre alt und verfügt über die Gesamtstärke von 70. Der Spieler wird schon für 4.000€ angeboten.



  • Holsteins Startformation entgültig gesetzt

    Florian Hoegen gab in einem Interview für das Sportmagazin Kicker bekannt, dass mit Kießling der definitiv letzte Neuzugang für die Startelf geholt wurde.

    Zitat: "Vor der Saison habe ich vorschnell mit der Presse gesprochen. Ich sagte, das wir keinen Neuzugang verpflichten werden. Nun sind wir beim 7. Spieltag angelangt und haben bereits 2 Stammspieler und einige Ersatzspieler verpflichtet. Aber nun bin ich mir sicher, das mit Kießling der definitiv letzte Neuzugang für die Startelf geholt wurde."

    So will der KSV den Rest der Saison angehen:



    Auf der Bank brennen auf ihren Einsatz:

    #12 M. Grein, #30 T. Hajnal, #66 A. Kasunic, #77 J. Großpietsch, #88 T. Strobl



    Humba, Humba, Humba, Tätärääääääääää

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von darkinho ()