
Final (Alexander Koppel) | (Florian Hoegen) darkinho | |||
Jakomin (1) | (1) Valdez (1) Gerritzen | |||
Unterhaltsames Spiel mit kuriosen Toren Am 5. Spieltag begegneten sich der SSV Reutlingen und der KSV Holstein Kiel. Für den Trainer der Störche war dies eine besondere Partie. Schließlich war seine letzte Trainerstation, vor seiner Zeit in Kiel, der SSV wo er eine eher unschöne Zeit verlebte. Bereits vor dem Spiel gab Florian Hoegen ein kurzes Interview: "Dieses Spiel ist für mich schon etwas anderes. Wir spielen in Reutlingen. Eine Zeit, an die ich nicht so gerne zurück denke. Was die damals mit mir gemacht haben war nicht sehr Professionell. Also will ich stark hoffen das meine Störche den Jungs in Reutlingen extrem den Arsch versohlen." Die Stimmung im kleinen SSV Stadion war super. Die Fans schienen neue Fangesänge einstudiert zu haben um ihre Mannschaft nach vorn zu Peitschen. Und auch um den Schiedsrichter zu beleidigen ![]() Die Partie startete mit viel Tempo. Kiel spielte von rechts nach links und kam schon in den ersten Minuten zu zwei Torchancen, die sie jedoch nicht verwerten konnten. Von Reutlingen war anfangs noch nicht viel zu sehen. Viele kleine Fehler schlichen sich ein. Einer davon, war Fatal. Torwart Schober eilte nach links aus seinem Kasten, schlug den Ball nach vorn und staunte nicht schlecht als Nelson Valdez die Pille von der Mittellinie aus losfeuerte und sich der Ball über Schober hinweg, hinter ihm ins Tor senkte. 1:0 für Holstein Kiel. Der Coach der Hausherren hat sich tierisch aufgeregt und stauchte mit knallroter Birne seine Leute zusammen. Mit Erfolg... denn plötzlich machte Reutlingen Druck. Holstein Kiel war nervös und wollte die Führung irgendwie mit in die Kabine nehmen. Was ihnen dann auch gelang. Aber auch nach der Pause wirkte Kiel nervös. Reutlingen machte das Spiel und drang auf den Ausgleich. Ungefähr in der 55. Minute war es dann endlich so weit. Stürmer Jakomin netzte zum 1:1 ein. Nach einem schönen Zusammenspiel und einem eher schlaffen Schuss, kugelte der Ball langsam ins Tor der Störche. Beide Teams versuchten nach dem Ausgleich desöfteren einige gute Angriffe, doch scheiterten jedesmal. Erst ein erneuter Torwartfehler sorgte für die 2:1 Führung der Gäste. Mathias Schober schien bei diesem Gegentreffer nicht auf der Höhe gewesen zu sein. Bei einem Abstoß spielte er den Ball lieber kurz nach vorne ab anstatt ihn weit weg zu hämmern. Dummerweise war aber bereits Sascha Gerritzen nach vorn geeilt, schnappte sich den Ball und schoss ins leere Tor. Jetzt wollten die Störche diese Führung unbedingt verteidigen. Reutlingen kam zwar noch das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Kieler, doch am Ende blieb es beim 2:1 Sieg des KSV Holstein Kiel. Mit einem Punkt mehr als Union Berlin steht Kiel somit wieder an der Spitze der Tabelle. Der SSV bleibt auf Platz 8. Statement von darkinho (Holstein Kiel): "Ich denke alle Anwesenden haben heute ein gutes Spiel gesehen. Am Ende wäre vielleicht ein Unentschieden gerechter gewesen, doch ein bisschen Glück gehört halt auch zum Spiel dazu." Statement von Final (Reutlingen): "Es ist zur Zeit einfach nur zum KOTZEN! Wir verlieren so unnötig dieses Spiel... Das gibt es überhaupt garnicht.. Erst letze Woche haben wir durch einen groben Schnitzer und FIFA08 bug unserers Keepers verloren und Heute dasselbe. Unser Torwart läuft zu weit raus und unser Gegner trifft von der Mittellinie. Das zweite Gegentor kassierten wir, weil unser Keeper keinen richtigen Abstoss machen konnte und dem Gegner den Ball vor die Füsse legte. Wir hoffen, dass unsere Pechsträne im nächsten Spiel nicht mehr anhält!" |