Auf dem Boden der Tatsachen angekommen? - kleiner Saisonausblick
Nach dem Fiasko in der letzten Saison, wo man nach dem vorgebebenen Saisonziel Aufstieg nur einen 13. Platz belegen konnte geht man dennoch voller Hoffnung in die neue Saison. Einigen Kritikern die behaupten, der FCN müsse dieses Jahr aufgrund fehlender Neuverpflichtungen im Abstiegskampf mitmischen tritt das Präsidium optimistisch entgegen.
Auch wenn dies als ein gedämpfter Optimismus zu verstehen ist. Letztes Jahr um die gleiche Zeit träumte man hier noch von dem direkten Wiederaufstieg. Man hatte jedoch bereits nach den ersten beiden Begegnungen ausgeträumt, als man knapp gegen Trier und den letztjährigen Meister aus Saarbrücken verlor. Dieses Jahr setzt man seine Ziele realistischer mit einem einstelligen Tabellenplatz an, da man nun auch die Regionalliga kenne, so Trainer Markus Hoffmann.
Jedoch auch wie letzte Saison hatte man dieses Jahr einen schweren Saisonauftakt gegen den aufstiegsambitionierten CZ Jena. Man scheiterte in diesem Spiel jedoch nicht an den taktischen Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an der undisziplinierten Abwehr und dem zu harmlosen Sturm. So konnte man nach der ersten Halbzeit trotz einer 10:3 Chancenüberlegenheit bloß mit einem 2:2 in die Pause gehen. Nach dem Jena dann in der 2.Hälfte überlegener aggierte konnten sie das Spiel mit 4:2 für sich entscheiden. Mit der spielerischen Leistung konnte man hier wirklich zufrieden sein, doch
das Spiel offenbarte, dass es im Nürnberger Sturm an einem richtigen Top-Torjäger fehlt. Nach dem Abgang von Driller, als man in die Regionalliga abstieg, hatte man es leider verpasst einen geeigneten Ersatz zu finden. Der 23-jährige Stürme Uge Igwe war dafür gedacht, jedoch zeigte es sich kurz nach seiner Verpflichtung, dass er doch nicht solch Potential abrufen konnte, wie es von ihm erwartet wurde. Jedoch einige Testspiele vor Saisonauftakt lassen trotz seiner schlechten Leistung im Spiel gegen Jena auf eine gute neue Saison für ihn hoffen. Allerdings wird man sich weiterhin auf dem Transfermarkt umschauen, da an seiner Seite nur noch Beliakov als guter Stürmer vorhanden ist, welcher jedoch mit seinen 31 Jahren schon zum alten Eisen gehört.
In den kommenden Spielen trifft man an diesem Spieltag auf die Bayern Amateure, wo man auf einen Sieg hofft. Darauf folgend spielt man im Frankenstadion gegen den Aufsteiger aus Hoffenheim, wo ebenfalls einiges möglich ist. Dann ist man beim KSC zu Gast, welchem Spiel man mit Vorfreude entgegenreist, jedoch eher als Außenseiter in die Partie geht.
Alles in allem ist momentan noch schwer die Gegner einzuschätzen, da es auch in den jeweiligen Vereinen zu enormen Veränderungen kam.