
flehmenep (Marco St.) | (Sebastian Schwartz) Morph | |||
Schipplock (1) | (1) Lauth | |||
VFC weiter im Pech Aufstiegskandidat spielt abgezockter, 2 gute Chancen 1 Tor Die erste Halbzeit gehörte einzig und allein den Gastgebern, die den Aufstiegskandidaten quasi an die Wand spielten. Kein einziger Torschussversuch der Gäste, Plauen dafür wie bereits unzählige Male gesehen, der Garant im Toreantäuschen. Odjidja-Ofoe hatte nach wenigen Minuten die Chance den VFC in Führung zu bringen, doch Antrittsschnell sieht anders aus...die Kugel lag mehrere Sekunden im 5er, der TW schon geschlagen, doch irgendwie wollte oder konnte Odjidja-Ofoe die Kugel nicht verwerten, Bulajic klärte in höchster Not. Danach waren 2mal Obinna und 1mal Insua noch in aussichtsreicher Position, doch die Chancen werden einfach nicht genutzt. Nur einer der trifft wenigstens ab und zu, so auch in der 39.Min, Sven Schipplock...nachdem die Leipiger Innenverteidigung etwas unkoordiniert agierte, spielte Vidal einen schönen Pass in den Lauf von Schipplock, der den Ball im langen Eck verwandeln konnte...Riesen Jubel im Vogtlandstadion, 1:0...es roch nach einem Sieg. Bereits wenige Minuten danach kam Obinna, nach einer Ecke, aus 5m zu einem Kopfball...weit über die Latte, was für ein Blödmann :) -PAUSE- Nach der Halbzeitpause machten die Gastgeber da weiter, wo sie aufgehört hatten...47.Minute schöner Pass von Jansen auf Obinna, der so gut wie durch gewesen wäre, wenn da nicht Bulajic gewesen wäre, der ihn von hinten umsenste...Gelbe Karte, Freistoss. VFC Trainer Marco war kurz davor auf den Schiri loszugehen, aber er beruhigte sich dann auch wieder. Eine Rote Karte wäre sicherlich nicht übertrieben gewesen. Nach dieser brenzligen Situation kamen die Leipziger besser ins Spiel, ohne aber wirklich gefährliche Chancen zu erarbeiten. Plauen spielte jetzt etwas mehr auf Sicherheit, bzw versuchte es. In einer eigentlich recht entspannten Situation bringen sich Ndjeng und Rrustemi selbst in Bedrängnis. Nutzniesser dieser Situation war Benjamin Lauth, der den Braten roch und Manuel Neuer, der die Torwarthandschuhe schon ausgezogen hatte, keine Chance liess...erste Chance, erstes Tor...Totenstille im Vogtlandstadion. Nach diesem Tor nahmen die Leipziger für kurze Zeit das Spiel in die Hand und machten ordentlich Druck, doch die VFC Abwehr hatte in brenzligen Situationen meist das bessere Ende. 10 Minuten vor Schluss dann die riesen Chance für die Leipziger in Führung zu gehen...Benjamin Lauth lief alleine auf Manuel Neuer zu, der die Handschuhe wieder trug, und versuchte ihn mit einem Lupfer zu überlisten...aber die Situation hatte Neuer richtig erkannt und liess sich nicht veräppeln. 5 Min vor Schluss dann wieder eine riesen Möglichkeit für den Gastgeber in Führung zu gehen, Obinna läuft alleine auf das Tor von Reus zu, der aus seinem Kasten kam und Obinna außerhalb des 16er legte...Rote Karte, auf Wiedersehen! Jonas Kamper legte sich den Ball zurecht, Moses Sichone ersetze Reus im Tor...Kamper schiesst ins lange Ecke, Sichone hält und klärt zur Ecke. Die nachfolgende Ecke brachte Obinna die Chance den VFC zum Sieg zu schiessen, Sichone pariert jedoch wieder zur Ecke. Vidal zirkelte den Ball wieder Richtung 11er Punkt, doch Schipplock war nicht in der Lage den Ball aus dem Gewüll zu versenken...wieder Ecke, danach war aber Schluss, da diese direkt abgewehrt wurde und der Schiri den Apfiff ertönen liess. So langsam kommt Krisenstimmung auf, Plauen wieder einmal insgesamt spielbestimmend, bis auf 10-15 Spielminuten, doch mehr als einen Punkt konnten die Plauener Spieler nicht für sich verbuchen. Leipzig steht, nach diesem Punktgewinn, gut da, hat noch beste Chancen in die Bundesliga aufzusteigen, doch da muss etwas mehr kommen, als das heute gezeigte. flehmenep (VFC Plauen) "Kein Kommentar!" Morph (VfB Leipzig) "In der 1. Halbzeit kamen wir garnicht ins Spiel. Folgerichtig gingen wir auch 1:0 in Rückstand und waren damit ganz gut bedient. In der 2. Halbzeit haben wir versucht uns etwas weiternach vorne zu schieben, was aber auch nicht so viel brachte. Konnten aber immerhin etwas glücklich unter Mithilfe der Plauener Abwehr den Ausgleich erzielen. Am Ende hatten wir sogar noch fast die Führung auf dem Fuß. Insgesamt bin ich aber nach dem Spiel zufrieden mit dem Punkt. Viel Glück noch nach Plauen für den Rest der Saison." |