TFM Sperre?

  • also einen müsste es mindestens geben.

    [URL]http://www.vdfb.de/vdfb_v3.php?menu=4&sub=12&lig=12&site=ufo_teamindex&teamid=2005[/URL]

    gollum is zwar ein lieber.... aber er hat halt auch ne mio miese gemacht letzte saison ;-)
  • [URL]http://www.vdfb.de/vdfb_v3.php?menu=10&site=ufo_teamindex&teamid=9006[/URL]

    noch ein kandidat ;-)

    die anderen wurden glaub ich aussortiert bzw. sind nicht mehr aktiv
  • Die grundsätzliche TFM-Sperre wurde schon lange abgeschafft und gilt nur noch, wenn ein Trainer einen Verein verschuldet zurücklässt.

    Es kann sein, dass in irgendeiner Regel noch etwas anderes steht, mindestens eine ist aber bereits auf dem aktuellen Stand. Regeln zu aktualisieren ist ein langwieriger Prozess, da vieles derart veraltet ist, dass der Austausch einzelner Paragraphen nichts mehr bringt. Da wird dann immer gleich ein ganzer Regelpost ausgetauscht. Ist aber immer mal in Arbeit. Das ganze wurde in diesem Fall übrigens auch öffentlich diskutiert.

    Im Falle KSC werden selbstverständlich die teuersten Spieler verkauft. Damit das überhaupt möglich war, musste der Verein Jugendspieler bekommen. Gollum hat - wie die Trainer anderer verschuldeter Vereine auch - die klare Auflage, dass der KSC die Saison in den schwarzen Zahlen beendet. Ist absehbar, dass dies nicht gelingt, so wird die Transferleitung unnachgiebig eingreifen.

    Nach den Zwangsverkäufen hat er die Möglcihkeit, den Verein durch eigenes Handeln wieder in ruhige Gewässer zu führen. Das halte ich pädagogisch auch für weitaus sinnvoller als eine Transfermarktsperre für jeden Trainer, der ein paar Miese hat (womit ich nicht sagen will, dass Gollum "ein paar Miese" hat, aber dies ist eben die Kehrseite der grundsätzlichen TFM-Sperre, dass ein Trainer mit -5.000 und möglicherweise positiver Prognose eine eben solche erhalten würde).

  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]

    Die grundsätzliche TFM-Sperre wurde schon lange abgeschafft und gilt nur noch, wenn ein Trainer einen Verein verschuldet zurücklässt.

    Es kann sein, dass in irgendeiner Regel noch etwas anderes steht, mindestens eine ist aber bereits auf dem aktuellen Stand. Regeln zu aktualisieren ist ein langwieriger Prozess, da vieles derart veraltet ist, dass der Austausch einzelner Paragraphen nichts mehr bringt. Da wird dann immer gleich ein ganzer Regelpost ausgetauscht. Ist aber immer mal in Arbeit. Das ganze wurde in diesem Fall übrigens auch öffentlich diskutiert.

    Im Falle KSC werden selbstverständlich die teuersten Spieler verkauft. Damit das überhaupt möglich war, musste der Verein Jugendspieler bekommen. Gollum hat - wie die Trainer anderer verschuldeter Vereine auch - die klare Auflage, dass der KSC die Saison in den schwarzen Zahlen beendet. Ist absehbar, dass dies nicht gelingt, so wird die Transferleitung unnachgiebig eingreifen.

    Nach den Zwangsverkäufen hat er die Möglcihkeit, den Verein durch eigenes Handeln wieder in ruhige Gewässer zu führen. Das halte ich pädagogisch auch für weitaus sinnvoller als eine Transfermarktsperre für jeden Trainer, der ein paar Miese hat (womit ich nicht sagen will, dass Gollum "ein paar Miese" hat, aber dies ist eben die Kehrseite der grundsätzlichen TFM-Sperre, dass ein Trainer mit -5.000 und möglicherweise positiver Prognose eine eben solche erhalten würde).

    [/quote]

    Letztes jahr wurde die Vergabe von Sperren noch durchgezogen, zB war Neoen komplett gesperrt, wie auch 2 oder 3 weitere User, und durfte nur Spieler verkaufen, um sich zu sanieren und hat sämtliche Einkünfte fleissig sparen müssen. Also solange kann kann die Durchführung noch nicht zurück liegen.
  • hat neo nicht nur amateure u.ä. kaufen können damit er auf ein ordentliches level kommt und höhere stärken waren im verwährt? hatte irgend so etwas im kopf.

    dass das jetzt komplett anders sein soll wäre mir jetzt auch neu... aber ich such mal im forum nachher :-)
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Ich versuche zusammenzufassen:

    - wenn Trainer im Verein bleibt: TFM-Leiter spricht mit ihm Verkäufe bzw. Einschränkungen ab
    - wenn Trainer wechselt als Strafe TFM-Sperre (eventuell abhängig von der Höhe des Defizits im alten Verein)
    [/quote]

    [URL]http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=9542&hilight=transfermarktsperre[/URL]


    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Hehe, ich les es schon.

    Gibts eigentlich sowas wie eine Schuldensperre?[/quote]

    Die Schuldensperre besteht darin, dass du nach einem Jahr im Minus in Zusammenarbeit mit dem Transfermarktleiter wieder im Plus bist.[/quote]

    [URL]http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=23914&threadview=0&hilight=transfermarktsperre&hilightuser=0&page=3[/URL]

    das jahr minus hat gollum schon hinter sich


    zur 11. saison hab ich gar nix gefunden
  • [quote][i]Original von Moskito[/i]
    das jahr minus hat gollum schon hinter sich

    [/quote]

    Nein, seine Einnahmen und Ausgaben der 10. Saison zeigen deutlich, dass er zu Beginn der letzten Saison recht deutlich im Plus lag.

    Er hat nun seine drei stärksten Spieler verloren. Seine Finanzprognose wird dadurch noch lange nicht positiv sein. Aber wenn wir Glück haben, kommt genug Ablöse zusammen, ihn wieder handlungsfähig zu machen, so dass er selbst seinen Verein sanieren kann. Ich hab darauf nämlich auch gar keinen Bock :D
  • Im Ernst: Eine grundsätzliche TFM-Sperre straft in erster Linie die TFM-Leitung. Der KSC z.B. wird noch einige andere Spieler verkaufen müssen, um die Saison im positiven Bereich zu beenden.

    Hätte der Trainer eine TFM-Sperre, so müsste ich jetzt vier oder fünf Jugendspieler erstellen, damit ich überhaupt jemanden zwangsverkaufen kann. Da gebe ich ihm das Heft des Handelns doch lieber so schnell wie möglich wieder selbst in die Hand.

    Die neue Regelung schafft zudem deutlich größere Flexibilität.

    Dass es noch anders in den Regeln steht, ist natürlich nicht gut. Den betroffenen Post habe ich allerdings gerade in Bearbeitung und hoffe, zwischen den Jahren mal wieder ein Stück weiter zu kommen.