• [quote][i]Original von CologneSash[/i]
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]

    Abgesehen davon: entscheid dich, pro oder contra Trainerentlassung[/quote]

    Diese Frage versteh ich nicht.

    Sollen wir jetzt abstimmen für oder gegen eine Trainerentlassung, weil du wegen zwei Niederlagen keine Lust mehr hast ? Grübel
    Oder wie ist das gemeint ?[/quote]

    Äh nein, sondern Karsten soll sich entscheiden^^

    weil einmal schreibt er dagegen und dann wieder einen pro-Kommentar
  • Ich bezweifle mal stark, dass Karsten's Kommentare bzgl. deinem Traineramt ernst zu nehmen sind. Und wir diskutieren intern momentan auch nicht darüber , ob wir dir einen FG-Punkt hinzufügen oder abziehen ;).

    Aber das mit dem Abstimmen wäre doch mal ne Idee *g*. Dann würde der nächste Bayern-Trainer Mr. "Yes, we can" den CL-Titel holen :).

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • [quote][i]Original von Osiris[/i]
    Ich bezweifle mal stark, dass Karsten's Kommentare bzgl. deinem Traineramt ernst zu nehmen sind. Und wir diskutieren intern momentan auch nicht darüber , ob wir dir einen FG-Punkt hinzufügen oder abziehen ;).

    Aber das mit dem Abstimmen wäre doch mal ne Idee *g*. Dann würde der nächste Bayern-Trainer Mr. "Yes, we can" den CL-Titel holen :).[/quote]

    Weiss ich doch alles Osiris, ich denke mal es ist alles so aufgefasst worden wie es sein soll ;-)

    Und wie sagt Roberto B. so schön: Ein bißchen Spaß muss sein!
  • Veilchen verpflichten Ivica Majstorovic
    Mit Ivica Majstorovic präsentiert der VfR Neumünster den vierten Neuzugang der Saison. Für 315000 Euro wechselt der 27jährige Defensiv-Allrounder von Alemannia Aachen nach Holstein.
    Der Deutsch-Kroate ist sowohl im Mittelfeld als auch auf den Positionen in der Abwehr einsatzbar.

    Majs
    Eine Liga runter: Ivica Majstorovic
  • Neuzugang Nr. 5: Frank Löning
    Nach Majstorovic konnten die Veilchen nur eine halbe Stunde später einen weiteren Neuzugang verpflichten. Frank Löning wechselt für knapp 419000 Euro vom freien Markt nach Neumünster.
    löning
    Ebenfalls neu in NMS: Frank Löning.

    Vor seinem Verbandswechsel in den VDFB spielte Löning unter anderem beim SC Paderborn und beim SV Wilhelmshaven
  • :neumuenster:VFR-TICKER Volume 1 Saison 11 :neumuenster:
    Zum ersten Mal in der neuen Saison eine Komplett-Ausgabe des VfR-Tickers. Folgende Themen stehen auf dem Programm:

    1. Rückblick Spieltage 1-3
    2. Ausblick Spieltage 4-6
    3. Ausblick Pokal
    4. 5 Fragen an Neuzugang Frank Löning
    5. Zu- und Abgänge 2009 (Stand 04.02.08)

    Rückblick Spieltage 1-3
    Ein schwerer Auftakt erwartete die Veilchen aus Neumünster in der neuen Saison. Zunächst ging es zu Zweitligaabsteiger VfR Mannheim. Die hatten einen neuen Coach verpflichtet und so war man gespannt, wie sich der Absteiger präsentiert. Doch ein frühes Gegentor durch Sascha Licht konnte trotz ansprechender Leistung nicht aufgeholt werden.
    Anmerken sollte man vielleicht, dass nur ein Neuzugang auf dem Feld stand und von den restlichen zehn Spielern nur wenige Drittliga-Tauglichkeit bewiesen.
    Doch auch in Spiel zwei gegen Kickers Offenbach musste man ohne weitere Neuzugänge auskommen so kam man glatt mit 1:3 unter die Räder. Wenigstens konnte man das erste Saisontor erzielen, als Rekordtorschütze Sven Meusch den Ehrentreffer für den VfR erzielte.
    Meusch
    Sven Meusch war der erste Drittligatorschütze für Neumünster.


    Doch dann gab es endlich den ersten Sieg. Ausgerechnet beim Aufstiegsaspiranten 1.FC Kaiserslautern landete man den ersten Dreier der Saison. Verstärkt mit vier weiteren Neuzugängen spielte man konzentriert und engagiert und siegte am Ende doch recht verdient mit 3:1. Sven Meusch mit der Führung und der überragende Frank Löning mit zwei Toren und der Vorlage zum 1:0 waren die Sieggaranten in einer Mannschaft, die 90 Minuten an einem Strang zog. So war der erste Dreier gegen den Abstieg gerettet.
    Löning
    Hier noch jubelnd für Paderborn, aber letzte Woche Doppeltorschütze für die Veilchen: Frank Löning.

    Ausblick Spieltage 4-6/Pokal
    Erneut stehen für den VfR drei schwere Spiele an. Zunächst geht es an Spieltag vier zum bisher verlustpunkfreien Tabellenzweiten RW Oberhausen. Danach folgen zwei Heimspiele im VfR-Stadion: zunächst gegen den starken Mitaufsteiger FC Hansa Lüneburg und danach gegen den FC Schweinfurt 05.

    Auch im VDFB-Pokal darf man ran: in der Qualifikationsrunde trifft man daheim auf den FC Hansa Lüneburg.

    5 Fragen an....
    Neuzugang Frank Löning.

    Was ist das persönliche Saisonziel für Frank Löning?
    25 Tore und den VfR vor dem Abstieg retten.

    Welche Platzierung ist für den VfR Neumünster realistisch?
    Irgendwas zwischen 10 und 15.

    Warum bist du zum VfR gewechselt?
    Gutes Geld, ein guter Trainer und eine hoffnungsvolle Mannschaft für die Zukunft sind die Gründe, warum ich in Neumünster gelandet bin.

    Gibt es einen Wunschsturmpartner?
    Den habe ich bereits!

    Zum Abschluss: Fisch oder Fleisch?
    Eindeutig Fleisch!!


    Zu- und Abgänge bei den Veilchen
    Abgänge:

    Danilo Blank------>> Karriereende
    Michael Bodnar--->> FC Ingolstadt 04
    Addy-Waku Menga>> FC Carl Zeiss Jena
    Tufan Ergün------>> SG Dynamo Dresden

    Zugänge
    Ivica Majstorovic<<----Alemannia Aachen
    Rene Okle<<-----------Chemnitzer FC
    Andrew Sinkala<<------SC Verl
    Karim Benyamina<<-----1.FC Union Berlin (DFB)
    Vedran Madzar<<-------Wuppertaler SV
    Frank Löning<<---------SC Paderborn 07 (DFB)
  • :neumuenster:VFR-Ticker Volume 2 Saison 11 :neumuenster:

    Heute die zweite Ausgabe des VfR-Tickers. In dieser Woche stehen folgende Themen auf dem Programm

    1. Spieltage 5/6
    2. Ausblick Spieltage 4, 7-9
    3. Pokal
    Spieltage 5 und 6
    :lueneburg:-:neumuenster: 2:3

    In einer spannenden Begegnung in der Lüneburger Heide siegten die Veilchen mit 3:2. Doppeltorschütze war Sven Meusch.
    Bis zum Ende war die Partie offen, denn nach einer 1:0-Führung geriet man doch relativ schnell mit 1:2 in Rückstand. Doch eine klasse zweite Hälfte brachte spät noch die zwei nötigen Tore zum 3:2.

    :neumuenster:-:schweinfurt: 5:1
    Deutlicher als es war schicken die Veilchen Schweinfurt nach Süden. Nach verschlafener erster Hälfte und einer 1:0-Halbzeitführung zerlegte der VfR die Gäste aus Franken in ihre Einzelteile. Doppelt trafen Sven Meusch und Frank Löning und zudem gab es die Torpremiere für Vedran Madzar. Auch glänzend aufgelegt war Karim Benyamina, der immerhin zweimal den Ball für seine Mitspieler auflegte.
    Somit rangiert der VfR Neumünster auf einem starken sechsten Rang

    Ausblick Spieltage 4 sowie 7-9
    Ein Hammer-Programm erwartet den VfR in den kommenden Wochen. Zunächst muss man immer noch daheim gegen RW Oberhausen ran, da auch der Nachholspieltermin auf Grund der Nichtanreise des RWO ausfiel.
    Danach geht die Reise in den Osten. Beim Aufstiegsmitfavoriten Chemnitzer FC ist man krasser Außenseiter, hofft aber trotz allem auf einen Punkt.
    Am 8. Spieltag erwartet der VfR dann den FC Schönberg 95. Das Team aus Mecklenburg ist zwar noch ungeschlagen, doch nichts desto trotz erwarten die Fans drei Punkte, die bei einem ähnlich starken Auftritt wie zuletzt drin sein sollten.
    An Spieltag 9 wartet dann die schwere Auswärtsfahrt zum SV Werder Bremen. Der ungeschlagene Ligaprimus ist Favorit Nr.1 auf den Aufstieg. Doch wer weiß: vielleicht siegt man ja doch in Bremen.

    Pokal
    Der VfR übersteht die Qualifikation und steht damit in der ersten Hauptrunde vom Pokal. Gegen den FC Hansa Lüneburg gab es nach einer schwachen Leistung und unter güter Mithilfe des Schiedsrichters einen 3:1-Erfolg. Löning, Benyamina und Zdrilic trafen für die Veilchen.
    Für die erste Hauptrunde hofft man entweder auf einen echten Knaller aus Liga eins oder auf eine schlagbares Team


  • :neumuenster: VFR-Ticker Volume 3 Saison 11 :neumuenster:

    Die dritte Ausgabe des VfR-Ticker am heutigen Tage. Wieder stehen folgende Themen auf dem Programm:

    1. Spieltage 4, 7-9
    2. Ausblick Spieltage 10-12
    3. Pokal 1. Runde
    Spieltage 4, 7-9
    Vier schwere Spiele standen für die Veilchen auf dem Programm und immerhin wurde keins verloren.
    Direkt als Erstes konnte man den vierten Spieltag nachholen und empfing daheim RW Oberhausen. Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, vor allem in der zweiten Hälfte brachte einen 4:2-Erfolg. Zweimal Frank Löning, Sven Meusch und Neuzugang Ivica Majstorovic sorgten für die Tore.
    Kurz darauf folgte das reguläre Spiel des siebten Spieltags, diesmal auswärts beim Chemnitzer FC. Dank eines Blitzstarts und einer passablen Abwehrleistung konnte auch diese Partie mit 4:2 gewonnen werden. Dreimal traf Sven Meusch und einmal traf Rene Okle.
    An Spieltag 8 hatte man dann den FC Schönberg zu Gast und zeigte leider die wohl schlechteste Saisonleistung. Eine frühe Führung von Löning bringt keine Sicherheit und so kann man am Ende glücklich über das 3:3 sein. Löning traf noch ein zweites Mal und auch Vedran Madzar war erfolgreich.
    Blieb noch Spieltag neun und die Reise zum Ligaprimus Werder Bremen. 85 Minuten zeigte man eine vorzügliche Leistung und führte durch Madzar und Löning mit 2:0, doch Unkonzentriertheiten ließen zwei Punkte entgleiten.
    Doch der VfR kann sich in der Spitzengruppe etablieren und bleibt auch im siebten Spiel ungeschlagen.

    Spieltage 10-12
    Wieder stehen drei schwere Spiele an. Zunächst gehts in dieser Woche dahei gegen den Aufstiegsfavoriten Spvgg Bayreuth. Gegen den momentanen Tabellenzweiten kann das Ziel nur lauten, einen Punkt zu holen.
    An Spieltag 11 folgt dann eine Auswärtsreise zum KSV Baunatal. Die BAunataler haben seit ein paar Tagen einen neuen Coach und in einem Freundschaftsspiel konnte der Abstiegskandidat nur knapp bezwungen werden. Doch trotz allem sollten hier drei Punkte Pflicht sein.
    Bleibt noch die Partie gegen den 1.SC Feucht. Auch hier sind gegen Eins der Überraschungsteams der Saison drei Punkte Pflicht, will man vorne dabei bleiben.

    Pokal
    1. Hauptrunde im Pokal und wie so oft meinte es die Losfee nicht gut. Gegen den VfB Leipzig musste man ran und blieb den Fans so einiges schuldig. Mit 0:3 unterlag und ließ dabei jegliche Drittliga- (und vielleicht sogar Zweitliga-) tauglichkeit vermissen.

  • :neumuenster: VFR-Ticker Volume 4 Saison 11 :neumuenster:

    Es ist wieder soweit: die vierte Ausgabe des VfR-Tickers steht auf dem Plan.
    Themen heute;

    1. Spieltage 10-12
    2. Ausblick Spieltage 13-15
    3. Saisonfazit über die Spieler
    Spieltage 10-12
    Drei schwere Spiele standen auf dem Programm, wobei vom Papier her an Spieltag Nummer 10 der schwerste Gegner wartete. Zu Gast im VfR-Stadion war Ligaprimus SpVgg Bayreuth und dem entsprechend konzentriert ging man zu Werke. Und man ging auch in Führung, denn Frank Löning erzielte per Kopf das 1:0. Doch nach dem Ausgleich im Gegenzug ging nich mehr viel nach vorne, doch hinten stand man bombensicher und verdiente sich ein 1:1.
    Danach ging die Reise nach Nordhessen zum KSV Baunatal. Hier traf man auf sichtlich überforderte Gäste. Benyamina und Meusch bringen NMS früh in Führung und in der zweiten Halbzeit kann man das Ergebnis deutlich erhöhen. 6:0 heißt es am Ende dank der Torschützen Sven Meusch (drei Treffer), Frank Löning (zwei) und Karim Benyamina.
    Schließlich stand gestern das Spitzenspiel der Überraschungsteam an und man traf zu Hause auf den 1.SC Feucht. Eine unterirdische Defensivleistung machte eine gute kämpferische Leistung zu nichte und man verlor verdient mit 3:4. Zwischenzeitliche machten zweimal Frank Löning Vedran Madzar aus einem 0:2 ein 3:2, aber reichen konnte es nicht.

    Spieltage 13-15
    Jetzt muss man gegen die vermeintlich leichten Gegner. Zunächst tritt man in der kommenden Woche beim VfL Bochum an. Ein Sieg ist Pflicht und eine Niederlage beschämend.
    Danach geht es zum Freundschaftsduell vor heimischer Kulisse gegen den Wuppertaler SV. Da die Vereine so etwas wie eine kleine Fanfreundschaft verbindet wird das Stadion voll, aber auf dem Platz will man auch hier drei Punkte holen.
    Zum Abschluss dieses drei Spiele-Trips geht es nac Baden-Württemberg. Auch bei der SpVgg Ludwigsburg sollte gewonnen werden.

    Saisonfazit Spieler
    Ein Drittel der Saison ist vorbei und es ist an der Zeit ein Zwischenfazit bei den Spielern zu setzen.

    Christian Meyer: Der Keeper spielt eine durchwachsene Saison. Überragende Spiele wie gegen Schweinfurt oder Lüneburg wechseln sich ab mit schwächeren Leistungen wie gegen Feucht oder Schönberg. Tendenz: nach der Sasison kommt ein neuer Keeper.

    Seyi Olajengbesi: Der Nigerianer begann schwach in der Saison in der Innenverteidigung. Doch nach drei Spielen wechselte er zunächst auf die linke, dann auf die rechte Seite in der Viererkette und spielt seit dem eine solide bis gute Saison mit guten Zweikampfwerten. Tendenz: bleibt auch im kommenden Jahr eine feste Größe.

    Andrew Sinkala: Neugekommen von den Offenbacher Kickers spielt der Mann aus Zambia eine ganz, ganz schwache Saison. Fan-intern wird er schon als Fehleinkauf abgestempelt. Zweikampf schwach, schwaches Stellungsspiel und ein Haufen individueller Fehler, so bisher die Saison des 29jährigen. Tendenz: Fehleinkauf -->nach der Saison ab auf die TL.

    David Zdrilic: Der Kapitän und Oldie spielt eine solide Saison. Teilweise sehr, sehr starke Spiele, aber auch etwas schäwchere Spiele wechseln sich ab, wobei die starken Spiele immerhin überwiegen. Tendenz: bleibt bis zum Karriereende 2010 eine feste Größe im Kader.

    Rene Okle: Zwei Positionen hat der Neuzugang aus Köln diese Saison schon gespielt. Zunächst begann er im zentralen Mittelfeld, um dann auf die linke Abwehrseite zu wechseln. Anscheinend hat dieser Wechsel nicht gut getan, denn seit er wieder auf seiner Stammposition spielt ist er sehr wechselhaft in seinen Leistungen. Tendenz: Bleibt weiter Stamm.

    Ivica Majstorovic: Der Deutsch-Kroate wechselte nach wenigen Spielen aus Aachen nach Schleswig-Holstein und ist seit dem der bestimmende Mann im zentralen Mittelfeld. Gute Übersicht, Zweikampfstärke und Torgefahr, das sind die Attribute des gelernten Verteidigers. Mit ihm gewann das Mittelfeld deutlich an Stabilität. Tendenz: Wird er bald Kapitän?

    Derek Boateng: Der letzte Neuzugang der Saison ist nun seit wenigen Wochen in Deutschland und spielt bei Neumünster neben Majstorovic auf der Sechser-Position. Nach einer Eingewöhnungsphase steigert er langsam seine Leistungen und etabliert sich mehr und mehr als Antreiber. Tendenz: Wird sich weiter steigern und einer der Leader bei den Veilchen werden.

    Karim Benyamina: Viele Vorschusslorbeeren begleiteten den begleiten den Deutschen mit marrokanischen Eltern nach Neumünster. Bisher konnte er nicht alles bestätigen, ist aber auf einem guten Wege. Zwar stehen erst zwei Saisontore (1x Liga, 1x Pokal) zu Buche, doch als Vorbereiter für die Stürmer macht er sich schon einen Namen. Tendenz: abwarten und Tee trinken.

    Vedran Madzar: Der Oldie ist die Überraschung der Saison. Als Notnagel und auf Grund des günstigen Preises aus Wuppertal geholt, hat sich der 33jährige Kroate auf der linken Seite etabliert und ist dort kaum noch wegzudenken. Vier Saisontore und mehrere Vorlagen sind für ihn, den man ohne große Erwartungen holte, eine mehr als tolle Bilanz. Tendenz: Vertragsverlängerung über 2011 möglich.

    Sven Meusch: Er stand auf dem Abstellgleis, doch den Rekordtorschützen der Veilchen wirft nichts aus der Bahn. 13 Tore, davon neun auswärts, es bahnt sich eine neue tolle Saison für Meusch an. Zu dem füttert er Frank Löning regelmäßig mit Vorlagen, wie zuletzt gegen Feucht. Tendenz: Der Publikumsliebling wird so schnell nicht auf der Bank landen.

    Frank Löning: Auftrag ausgeführt und auch sein persönliches Saisonziel dürfte der blonde Mann aus dem Norden erreichen. Über 15 Saisontore braucht man wohl nicht mehr viel sagen. Ein Traumsturm.
    Tendenz: Die Erstligisten klopfen schon an.

    Christian Katins: Der Rechtsverteidiger wanderte trotz guter Leistungen auf die Bank und verhält sich dort schadlos. Eine gute Alternative für die Defensive.

    Lars Krüger: Wenig Spielzeit bisher und konnte zu dem als Ersatz für Meusch nicht überzeugen. Aber das Talent hat er und wird auch bessere Spiele machen.

    Die restlichen Spieler haben noch gar nicht oder nur wenig gespielt.
  • :neumuenster: VFR-Ticker :neumuenster:

    Das Präsidium des VfR Neumünster gab am heutigen Mittwoch folgende Pressemitteilung heraus:

    "Mit Wirkung vom 20.05.2009 hat unser Trainer Christian Schülling seinen Rücktritt erklärt. Über die Gründe und Ursachen informieren wir sie zu gegebener Zeit auf einer ausführlichen Pressekonferenz. Der Trainer hat das Vereinsgelände bereits verlassen."
  • Dann bewerbe ich mich hiermit mal ganz unverbindlich, auf den Posten des Trainers von Neumünster. ;-)

    Gruß
    EdePauli1978
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11482.png[/IMG][/align] [align=center]:ole::pauli:[FONT=comic sans ms][B]FORZA St.Pauli[/B][/FONT]:pauli::ole:[/align]
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    Oo Scho wieder ne Rücktrittserklärung wird die nun au durchgesetzt oder steht die nächsten Tage scho wieder Rücktritt vom Rücktritt drin.[/quote]

    Nein diesmal wirds definitiv keinen Rücktritt vom Rücktritt geben.[/quote]

    Anfang der Saison hast du ebenfalls deine Spiele verloren und wolltest zurücktreten. Jetzt verlierst du das gleiche Spiel wieder und willst wieder zurücktreten ?!

    Na da bin ich ja mal gespannt ob es nicht doch wieder einen Rücktritt vom Rücktritt gibt.
  • [quote][i]Original von CologneSash[/i]
    Anfang der Saison hast du ebenfalls deine Spiele verloren und wolltest zurücktreten. Jetzt verlierst du das gleiche Spiel wieder und willst wieder zurücktreten ?!

    Na da bin ich ja mal gespannt ob es nicht doch wieder einen Rücktritt vom Rücktritt gibt.[/quote]

    Stimmt am Anfang der Saison hab ich damit geliebäugelt, es aber nicht durchgezogen. Diesmal aber mach ich es.
    Um den Hauptgrund zu nennen: Zeit!
    Ich geh nächste Woche auf Lehrgang 900km von München entfernt, direkt im Anschluss beginnt ein Praktikum, wo ich nicht weiß wie die Arbeitsbelastung aussieht.
    Und bevor ich hier neun Spiele in Rückstand bin und entlassen werde, ziehe ich lieber selbst die Notbremse. Der Zeitpunkt ist zwar blöd wegen der Niederlage gestern, aber das ist mehr Zufall dass es ausgerechnet heute ist.

    Ich werd mir die Auszeit nehmen und wenns dann wieder mehr Zeit ist werd ich sicherlich wieder kommen.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von CologneSash[/i]
    Anfang der Saison hast du ebenfalls deine Spiele verloren und wolltest zurücktreten. Jetzt verlierst du das gleiche Spiel wieder und willst wieder zurücktreten ?!

    Na da bin ich ja mal gespannt ob es nicht doch wieder einen Rücktritt vom Rücktritt gibt.[/quote]

    Stimmt am Anfang der Saison hab ich damit geliebäugelt, es aber nicht durchgezogen. Diesmal aber mach ich es.
    Um den Hauptgrund zu nennen: Zeit!
    Ich geh nächste Woche auf Lehrgang 900km von München entfernt, direkt im Anschluss beginnt ein Praktikum, wo ich nicht weiß wie die Arbeitsbelastung aussieht.
    Und bevor ich hier neun Spiele in Rückstand bin und entlassen werde, ziehe ich lieber selbst die Notbremse. Der Zeitpunkt ist zwar blöd wegen der Niederlage gestern, aber das ist mehr Zufall dass es ausgerechnet heute ist.

    Ich werd mir die Auszeit nehmen und wenns dann wieder mehr Zeit ist werd ich sicherlich wieder kommen.[/quote]

    Da sieht man mal, das der Job wohl vorgeht.

    Ich wünsche Dir dafür alles Gute und freue mich Dich hier "bald" wiederzusehen.

    Gruß
    EdePauli1978

    P.S.: Nicht übel nehmen, das ich mich gleich indirekt auf den Posten beworben hab. ;-)
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11482.png[/IMG][/align] [align=center]:ole::pauli:[FONT=comic sans ms][B]FORZA St.Pauli[/B][/FONT]:pauli::ole:[/align]