Alemannia Aachen (2) : (3) FC Bayern München (24.900 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Matthias B.) Moskito

    2. BuLi - 11. Saison - 16. Spieltag

    Oezbek (1)
    Salihovic (1)
    (1) Ribery
    (2) Makaay
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T

    Elfmeterglück gegen Elfmeterpech!

    In einem rasanten Spiel zwischen Alemannia Aachen und dem FC Bayern München setzten sich die Gäste am Ende mit 3:2 durch!

    Mit der Alemannia hatte Trainer Bönisch an diesem Spieltag mit seinen Angstgegner zu tun. Zu oft hatte man das Spiel in der Vergangenheit beherrscht, und am Ende doch verloren.

    Und alles deutete wieder darauf hin als Oezbeck in der 38. Minute die 1:0 Führung erzielte. Davor hatten die Münchner zwar schon einige gute Tormöglichkeiten, doch die Gastgeber hatten das Glück des tüchtigen.
    Nach dem Seitenwechsel verließen die Alemannia zunehmens die Kräfte und die Münchner kamen besser ins Spiel.
    Makaay konnte dann in der 64. Minute den Ausgleich erzielen, sowie Ribery in der 71. Min. sogar das 2:1!
    Wer jetzt allerdings dachte, die Gastgeber würden jetzt auseinanderfallen, wurde getäuscht.
    Man spielte weiter nach vorne und wurde durch einen Rempler von Demichelis an Hoilett mit einem Elfmeter belohnt.
    Hoilett vergab allerdings kläglich. Im Gegenzug tauchte der inzwischen eingewechselte Schweinsteiger vor Hesse auf, machte noch einen schlenzer und wurde vom Torhüter unsanft zu Fall gebracht... wiederum ein Elfmeterpfiff. Roy Makaay machte es hier besser und erhöhte auf 3:1 nach 79. Minuten.
    Die Gastgeber hatten in den letzten 10 Minuten noch einige hochkarätige möglichkeiten, nutzen aber nur noch eine einzige fünf Minuten vor Spielende durch Salihovic zum 2:3 Endstand.


    Trainer Bönisch:

    Es war das erwartet schwere Spiel gegen meinen Kollegen aus Aachen. Wie jedes Jahr stellt er mich vor fast unlösbare Probleme. Zum Glück ging es dieses mal am Ende doch noch gut für uns aus. Wir haben jetzt 40 Punkte aus 16 Spielen, was uns schon mal nicht absteigen lässt. Am nächsten Spieltag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen was sicher noch interessant wird. Zumindest kann man uns die Herbstmeisterschaft jetzt nicht mehr nehmen! Vielen dank noch an meinen Kollegen für ein faires und von seiner seite wieder starkes ligaspiel!