
Tivoli (Stefan K.) | (Murat Habelmann) Muradonna | |||
Ludvigsen (1) Kapllani (2) | (1) Thioune | |||
Der nächste Dreier für die Kickers In einer erneut hochklassigen Partie auf dem Bieberer Berg konnten die Hausherren nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch die drei Punkte einfahren. Oberhausen begann wie die Feuerwehr und drücke die Kickers in die eigenen Hälfte. Offenbach war sichtlich überrascht, nachdem man im Hinspiel noch relativ überlegen mit 4:0 gegen die Ruhrpottler gewinnen konnte. In der 12. Minute sollte dann auch schon der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer Thioune gelingen. Offenbach nahm dieses Gegentor aber nicht kampflos hin und steigerte sich von Minute zu Minute. Mit einem Doppelschlag noch vor der Halbzeitpause konnte man sogar das Spiel drehen. Zunächst verwandelte Kapllani einen recht umstrittenen Elfmeter (harter Körpereinsatz) bevor quasi mit dem Pausenpfiff Ludvigson eine Lücke in der Oberhausener Abwehr finden konnte und frei vor dem Tor nur noch den Keeper überwinden musste. In der zweiten Halbzeit drückte Offenbach weiter nach vorne und Oberhausen hatte nun einige Probleme die Angriffe abzuwehren, so dass ich einige gute Chancen für die Hausherren ergaben. In der 73. Minute sorgte dann Kapllani mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung und letztendlich auch für den Endstand von 3:1 für Offenbach. Trainer Küpper nach dem Spiel: "Zunächst war ich ein wenig geschockt über die desolate Anfangsphase meiner Elf, aber wir fanden mit zunehmender Spieldauer zu unserem gewohnten Rythmus zurück und bestätigten unsere gute Form. So kann es weitergehen." Trainer Muradonna nach dem Spiel: "Zu Beginn konnten wir den Favoriten überraschen. Leider konnte mein Team die schnelle Führung nicht lange halte, und ging noch vor der Pause durch einen Doppelschlag in Rückstand. Mit dem 3-1 war das Spiel gelaufen. Aufgrund der zahlreicheren Torchancen geht der Sieg für die Offenbacher in Ordnung. Stefan im Kampf um den Aufstieg noch viel Glück." Spielstatistik: Schüsse 16-8 Torschüsse 9-4 erfolgreiche Grätschen 4-3 Fouls 2-2 Ballbesitz 46-54 |